Änderungen / Sparmassnahmen ab KW 45
Hallo,
mein Scirocco hat die Bauwoche 45 und somit das neue Klimabedienteil, die Gangempfehlung, den neuen Schlüssel, neue Mappe für die BDA und leider auch Sachen die ich bis jetzt nicht wusste. In den vorderen Radkästen ist die Abdeckung jetzt aus Plastik und nicht mehr aus Filz. Wenn man über das Salz fährt, hört man jedes Korn einzeln gegen das Radhaus prallen. Als säße man in einem 30 Jahre alten Käfer.
Zum andern Spart VW ab jetzt an der oberen Dämmmatte im Motorraum. So sieth es jetzt aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Haben sie auch die Batteriebox eingespart, oder ist das beim 160PS immer so gewesen?Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Also so siehts beim MJ2010 160 PS aus.....
Sieht voll übel aus, so in Pappe eingewickelt.
Sitz Ihr eigentlich im Motorraum, oder habt Ihr die Haube ständig offen?😁
94 Antworten
kann mal jemand ein foto des besagten filz bei den radkästen einstellen? ich kann mir darunter nix vorstellen. dann könnt ich auch mal schauen gehen bei meinem "exakt KW45" 😉
Hallo,
ich finde es viel besser, dass vorne KEIN Filz ist, sondern Kunststoff!
Im Filz hängt nach dem Waschen immer noch viel Straßendreck. Sand Laub, etc.
-Der Kunststoff läßt sich mit dem Hochdruckreiniger viel besser sauberhalten, als das Filz hinten.
Einmal rüber und der Kunststoff ist wieder sauber.
Viele Grüße
Torben
Hallo Leute
Ich habe KW48, heute Abend werde ich ein Bild von Radhäusern und Motorraum machen.
Gruss
RD
Hallo
also meiner ist KW 47 Dämmmatte im Motorraum ist vorhanden.
Radkästen habe ich glaube ich auch Plastik
Ähnliche Themen
Zeig mir bitte einer nen VW, egal welches Modell, wo in den vorderen Radhäusern Filzschalen verbaut sind!!!!!
Sowas wird nicht gemacht bei keinem VW...
Vorne werden immer Radhausschalen aus Plastik verbaut, keine Ahnung wieso.
Bei mir im Werk Emden (bauen Passat Lim/Var. und CC) ist jeder Wagen so: Vorne Plastik, hinten Filz!!!
Fahre selber einen der ersten Sciroccos (Baujahr: Nov. 2008) und dort ist es genauso.
Warum ist es denn so? 😕
Vorne Plastik und hinten Filz? 😕
Hinten Filz, das keine so starken Wasserverwirbelungen stattfinden bei fahrten im Regen. Also kurz gesagt das das wasser hinten net so wegspritzt und den nachfolgenden verkerh nich beeinträchtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Pol Freak
Hinten Filz, das keine so starken Wasserverwirbelungen stattfinden bei fahrten im Regen. Also kurz gesagt das das wasser hinten net so wegspritzt und den nachfolgenden verkerh nich beeinträchtigt.
Dankeeee... 🙂
Also
Ich habe wie erwähnt BW 48 1.4TSI 122PS
Bei mir ist vorne Plastik und hinten Filz und die Motorabdeckung habe ich fotografiert. Es sieht wirklich so aus als ob etwas fehlt, dies habe ich aber erst jetzt gemerkt. Ein besseres Bild von Motorabdeckung konnte ich in dunkelheit nicht machen.
Wievile Montage haben die denn da in Portugal pro Woche??
ich kann Dich beruhigen, meiner ist auch so ein "Montagsauto", bist in guter Gesellschaft.
Ich habe schon eine Liste an Problemen zusammengestellt, die ich in den letzten 16 Jahren nie hatte. Dank Scirocco das alles in nur einem Jahr. Dann soll jemand noch kommen und sagen, man soll nicht immer schlecht ueber Scirocco reden... Meiner ist einfach nur eine Sch..Kiste, so leid es mir tut dies zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Wievile Montage haben die denn da in Portugal pro Woche??
ich kann Dich beruhigen, meiner ist auch so ein "Montagsauto", bist in guter Gesellschaft.
Ich habe schon eine Liste an Problemen zusammengestellt, die ich in den letzten 16 Jahren nie hatte. Dank Scirocco das alles in nur einem Jahr. Dann soll jemand noch kommen und sagen, man soll nicht immer schlecht ueber Scirocco reden... Meiner ist einfach nur eine Sch..Kiste, so leid es mir tut dies zu sagen.
Ich kann das gleiche von meinem Golf 6 behaupten - spätestens alle 4 Wochen steht er in der Werkstatt.
Seit neuestem habe ich hinten Bremsscheiben mit Microrissen, die zudem verzogen sind - ok die haben ja auch echt lange gehalten - ganze 6000 km.
Beim Golf 6 sind übrigens vorne Plastik- und hinten Filzschalen verbaut.
Grüße
YD
Die Sache mit Motorabdeckung ist glaube ich aber von VW so gewollt, es kann nicht sein dass sie es gleich bei mehrere/alle Autos vergessen haben. Hat schon jemand von euch mit gleichem Motorabdeckung wie bei mir bei seinem Händler nachgefragt oder die Sache gezeigt?
Gruss RD
Ich bin hier mitlerweile verwirrt... Also mal versuchen zusammenzufassen:
Kann man das denn nun schon pauschalisieren, dass ab KW 45 (oder ggf. auch später/früher) die Motorabdeckung fehlt? Oder kommt es nun nur bei einigen Leuten vor und bei einigen halt nicht?
Mit dem Filz in den Radkästen sieht das jetzt ja so aus, dass alle zwar hinten, aber keiner vorne Filz drinne hat?!
Also kleine Zusammenfassung:
mapa812
BW45
Radkasten:vorne Plastik hinten Filz
Dämmmatte im Motorraum fehlt
Keine Angaben über Motorisierung
Sasch_Golf3
Vor BW45
Radkasten: hinten und vorne Filz
Mit Dämmmatte im Motorraum
Scirocco 2.0
umut1505
BW47
Radkasten: hinten und vorne Filz
Mit Dämmmatte im Motorraum
Scirocco 1.4 160PS
Audi_TT84
KW47
Radkasten:vorne Plastik hinten Filz
Mit Dämmmatte im Motorraum
Keine Angaben über Motorisierung
Red_devil007
BW48
Radkasten:vorne Plastik hinten Filz
Dämmmatte im Motorraum fehlt
Scirocco 1.4 122PS
Also ich bitte noch mapa812 und Audi_TT84 die Angaben über Motorisierung zu ergänzen.
Wenn möglich könnten sich noch mehr User ab BW45 hier melden und alles wie oben eintragen, damit wir besseren Überblick haben.
PS
Ich denke es liegt nicht nur an BW sondern auch an Motorisierung. :S
Hi,
ich habe den 122PS Motor. Dann sieht es so aus als hätte das Fehlen der Dämmung leider seine Richtigkeit!
@Red_devil007
Bei mir im Motorram sieht es genauso langweilig aus wie bei dir 🙂