Änderungen nächstes Modelljahr

Opel Meriva B

Hallo,

was können vielleicht Insider schon sagen was nach den Werksferien neues kommt, bzw. geändert wird.
Gerne auch per PM dieses schönen Internen Vergleich mit den Änderungen 😉

Herzlichen Dank!!

Doc.

81 Antworten

Laut Konfigurator hben die neuen Navis keinen USB Port mehr.
Allerdings nur im Meriva!

Hat jemand infos ob das richtig ist, oder im Konfigurator nur falsch eingepflegt ist ?

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Laut Konfigurator hben die neuen Navis keinen USB Port mehr.
Allerdings nur im Meriva!

Hat jemand infos ob das richtig ist, oder im Konfigurator nur falsch eingepflegt ist ?

Gruß,

Hat sich erledigt, in der neuen Preisliste ist mit USB angegeben.

Sollte nicht StartStopp kommen für alle Diesel?

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sollte nicht StartStopp kommen für alle Diesel?

Gruß, Raphi

Es sollte laut vollmundigen Ankündigungen im Jahre 2011 Start/Stopp für alle Motoren mit MT und eine Automatik für Benziner kommen.

Aber man kennt ja den Kommunikationsfluss von Opel, deswegen wundert mich das nicht mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sollte nicht StartStopp kommen für alle Diesel?

Gruß, Raphi

Es sollte laut vollmundigen Ankündigungen im Jahre 2011 Start/Stopp für alle Motoren mit MT und eine Automatik für Benziner kommen.
Aber man kennt ja den Kommunikationsfluss von Opel, deswegen wundert mich das nicht mehr...

Naja, 2011 ist ja noch ne Weile. Ich meine eher die Ankündigung vom Schelper auf Opel-Niedersachsen.de. Der ist gemeinhin top informiert und da stand zum MJ2011,5, dass StartSopp kommen soll.

Gruß, Raphi

Laut Preisliste gibt es den Flex-Fix nun auch mit Parkpilot.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sollte nicht StartStopp kommen für alle Diesel?

für die 1,7 CDTI ist Produktionsstart für Herbst 2011 vorgesehen, also würde ich mal Modelljahr 2012,5 schätzen.

Übrigens gibt Opel zum Modelljahrstart manchmal Infos raus, das was kommen soll und dann schaffen sie es doch nicht - leider 🙁
Beim Insignia ecoflex Sport hat man das Modell fast 2 Modelljahre angekündigt und erst dann auf dem Markt bringen können.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sollte nicht StartStopp kommen für alle Diesel?
für die 1,7 CDTI ist Produktionsstart für Herbst 2011 vorgesehen, also würde ich mal Modelljahr 2012,5 schätzen.

Übrigens gibt Opel zum Modelljahrstart manchmal Infos raus, das was kommen soll und dann schaffen sie es doch nicht - leider 🙁
Beim Insignia ecoflex Sport hat man das Modell fast 2 Modelljahre angekündigt und erst dann auf dem Markt bringen können.

Danke! Und bei der Gelegenheit auch besten Dank für "

www.opel-niedersachsen.de"

!

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


...
Übrigens gibt Opel zum Modelljahrstart manchmal Infos raus, das was kommen soll und dann schaffen sie es doch nicht - leider 🙁.

joh, da gibt's ja so allerlei Anekdoten zu !

Wie auch "Hotspot" (Heißwasserdüsen für den Insignia) oder zuletzt auch beim Meriva-B, hier klafft fortwährend hinten alles offen, das angedachte Zubehör für die Rückbank gibt's auf absehbare Zeit nicht !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von Schelper


...
Übrigens gibt Opel zum Modelljahrstart manchmal Infos raus, das was kommen soll und dann schaffen sie es doch nicht - leider 🙁.
joh, da gibt's ja so allerlei Anekdoten zu !
Wie auch "Hotspot" (Heißwasserdüsen für den Insignia) oder zuletzt auch beim Meriva-B, hier klafft fortwährend hinten alles offen, das angedachte Zubehör für die Rückbank gibt's auf absehbare Zeit nicht !

😁 "Hotshot" hieß es. Lag aber nicht an Opel. Der Zulieferer konnte nicht liefern. Vermutlich ist er in der Krise damals schlicht untergegangen.

Gruß, Raphi

Ups, meinte ich doch...
http://opelinsigniaclub.files.wordpress.com/2009/07/hot-shot.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Also falls ich in nächster Zeit Säurefässer aus dem 2. WK transportieren sollte, dann nur mit dem neuen Teppich 😁.

...hähä,genau :

für diesen zugegebenermaßen doch sehr häufigen Anwendungsfall stellt uns Opel nun endlich die adäquate Lösung bereit. Unsinnige Optionen ,die kein Kunde nachfragt,wie z.B. Start/Stopp oder gar Automatik für Benziner verkneift man sich beim Meri weiterhin konsequent.

Ob das der richtige Weg ist?

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

....
... Der Zulieferer konnte nicht liefern. Vermutlich ist er in der Krise damals schlicht untergegangen.

Gruß, Raphi

Vielleicht auch wegen Auszehrung oder Erwürgen durch die Automobilhersteller. Nichts Ungewöhnliches bei Zulieferern...😉

MfG Walter

Start / Stopp Technik gibts für die 1,7 CDTI ab MY 2012 / 5

Zitat:

Original geschrieben von fripo


LPG wird in den Niederlanden bereits angeboten.

http://www.opel.nl/showroom/files/pdf/nl/meriva_prijslijst.pdf

Bekanntermaßen fahre ich ja schon seit 12/2010 den MeriB mit LPG. - heute sind ja schon 92.000km auf der Uhr.

Also mit den in der NL-Preisliste angegebenen CO2-Werten wird es wohl nur gehen wenn Kiste im Labor fährt. Ich komme bei Spritmotor-Berechnungsystem aktuell auf 141g/km.

Mal sehen wenn der zweite D-LPG-Meri-B im Spritmonitor auftaucht damit ich endlich EIN Fahrzeug zum Vergleichen habe.

Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen