Änderungen Modelljahr 2017 (ab KW 22/2016)

VW Sharan 2 (7N)

Diese, spätestens nächste Woche sollten die Informationen vollständig vorliegen, da das neue Modelljahr ab 26. April bestellt werden kann.

Bisher sind mir folgende Änderungen bekannt:
Bei den Radios entfällt die Mittelwelle, ein neues DAB+-Modul kommt
Die Klimaanlagen erhalten ein neues Kältemittel (R1234yf)
4Motion DSG mit 135 kW (184 PS) TDI
Alhambra mit Sondermodell 20th Anniversary

Beste Antwort im Thema

Echt .... was für eine Innovation..... 🙄...darauf hat die Welt gewartet ....

... leider ist noch keinem aufgefallen das es um den Spiegel herum ziemlich langweilig und besc... aussieht.

Seat-alhambra-20th-anniversary-dashboard-at-2016-geneva-motor-show
31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich denke da sind eher die 7 Sitze das Problem, da ist dann ja nicht nur das Gewicht der Sitze mehr drin, sonder auch die Passagiere mit Gepäck..

Das habe ich schon in meinem "Ärger" berücksichtigt.

Nur wenn die Konfiguration mit DSG und 4-Motion um soviel schwerer ist, dass die (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) 100-150Kg für das Panoramadach das Zünglein an der Waage sind um die Achslasten zu überschreiten, dann hat der Sharan in der genannten Ausführung generell die Obergrenze der Achslasten erreicht.
Heißt, wir fahren mit dieser Konfiguration immer bei 97% Auslastung. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Bin mal gespannt, wie sich VW dazu positioniert.

Grüße
d-driver

Zitat:

@d-driver schrieb am 1. Mai 2016 um 17:19:29 Uhr:


... Nur wenn die Konfiguration mit DSG und 4-Motion um soviel schwerer ist, dass die (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) 100-150Kg für das Panoramadach das Zünglein an der Waage sind um die Achslasten zu überschreiten, dann hat der Sharan in der genannten Ausführung generell die Obergrenze der Achslasten erreicht....

Das Panoramadach sollte "nur" ein Mehrgewicht von etwa 40 kg haben, aber auch das ist schon heftig.
Der Siebensitzer hat etwa 60-70 kg mehr Leergewicht (Vergleich Leergewicht 5- zu 7-Sitzer) und benötigts mehr notwendiger Zuladungsreserve für die 6. & 7. Person.

Gruß

Hallo zusammen,

das mit dem Panoramadach und dem 184er 4m DSG war mir nicht aufgefallen.
Hatte aber das "tolle" Erlebnis, dass Dynaudio mit 7-Sitzer im 184er 4m DSG nicht kombinierbar ist.
Im anderen Thread Allrad DSG hatte ich das bereits berichtet und hatte Platzmangel in Verdacht.
Aber das es die Achslast ist?! :O
Ist das Dynaudio so schwer?

Grüße,
HoschyH

Ähnliche Themen

Oft ist es nicht das Gewicht ansich, sondern die Summe des Zubehörgewichtes überschreitet die zulässige Menge im Sinne der Verbrauchsangaben.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2016 um 22:14:55 Uhr:


Oft ist es nicht das Gewicht ansich, sondern die Summe des Zubehörgewichtes überschreitet die zulässige Menge im Sinne der Verbrauchsangaben.

Danke (auch gedrückt) für die Erinnerung, dass ja alles reguliert ist. :S

Muss mal wieder zur Autowäsche, da der ganze Dreck an meinem Auto so schwer ist, dass die Verbräuche nach NEFZ aktuell nicht erreicht werden können. 😉 😁

Aber finde es trotzdem Sch... äh Schade, dass man das Top-Modell nicht mit Top-Ausstattung ordern kann. Sei es nun Panoramadach oder Dynaudio.

Grüße,
HoschyH

Wenn sich beim Dynaudio ggü. dem Vorfacelift nichts geändert hat ist es sehr verzichtbar...

Wenn die Türen etwas besser gedämmt wären, hätte man viel gewonnen. Die dröhnen und klappern leider schnell. Aber schade, daß im Sharan und wohl sich Touran jeweils nur die einfachste Version verbaut ist und alle anderen Modelle mehr bekommen!

Ich hab hier auch des Öfteren gelesen, Dynaudio wäre verzichtbar.
Bei der Fahrzeugsuche hab ich im Vorfeld auch Dynaudio direkt verglichen (VFL Modelle) und der Unterschied ist sehr deutlich:
Standard ist ab der Mitte bis Höhe sehr undeutlich, löst schlecht auf. Da klingt z.B. der Touran mit Standartanlage deutlich besser (2008er).
Mag sein, daß für die Preßluftliebhaber Dynaudio viel zu wenig Druck bietet, wenn man aber auf klare Mitten und Höhen steht, klares Ja für Dynaudio.

Viele glauben bis heute das Dynaudio (am Besten noch mit Subwoofer im Kofferraum) mächtig bambule macht. Tatsächlich sind die Dynaudio Systeme aber keine für "krassen Bass", sondern für sauberen Klang. Die inzwischen eingeführten Subwoofer sollen lediglich die Tiefen aus den Mitteltönern nehmen, damit hier der Klang noch sauberer ist und nicht verzerrt.

Schlimm ist ja auch, daß die Kids nichteinmal den Unterschied zwischen wirklich tiefen Bass (welcher im PKW nicht möglich ist) und dem Druckkammer Effekt kennen.

Statt wummernden Subs, lieber knackigen Bass, gerade bei Musik.

Hängt natürlich auch davon ab, welche Musik man bevorzugt hört.

Hallo habe gestern die Rechnung bekommen, ist mir ne Position auf gefallen
"S0T vorserien / Serienanlauf kommend. Mod. Jahr"
Was soll das heißen, das ich jetzt Modell 2017 bekomme?
Und was soll dann anders sein als 2016?

Die Änderungen stehen in diesem Thread......

Hat sich was in der serienaustatung geändert, kann darüber nix lesen.

Hallo Zusammen

Konnte in der SUFU nichts konkretes Finden.

Wir haben den neuen Alhambra FR Line mit dem neuen 184PS Motor inkl. 7Gang DSG und 4Drive. Kann einer mit der selben Konfig mal die Kompletten Gewichtsangaben liefern?

Bei unserem ging das Zumindest in der Schweiz vergessen und mein Auto erhält für die HA eine Gewichtserhöhung von 130kg auf 1450kg im Hängerbetrieb und eine um +95kg erhötes GGW, ebenfalls im Hängerbetrieb.

Wie sieht das bei euch aus? Ging das auch bei den Sharan vergessen? Ist das nur in der CH so, oder gibt es ähnliches in DE?

Besten Dank für Eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen