Änderungen der Ausstattung Modelljahr 2015,5

Opel Insignia A (G09)

Folgende Ausstattungsänderungen soll es mit Beginn des Jahres beim Insignia geben:

Entfall * Zweite USB-Schnittstelle und SD-Karten-
leser in Verb. mit Navi 900 IntelliLink

Ausstattungsänderungen: * Kühlergrill-Lamellen in Schwarz anstelle
Chrom bei allen Modellen
* Optimierte Grafik und Beschriftung auf den
Lenkradhebeln
* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom
anstelle satinierten Chroms bei Sports
Tourer OPC

Navi 900 IntelliLink mit neuen Funktionen
* SMS-Vorlesefunktion
* Rückruf oder Antworten mit einer vor
definierten Nachricht möglich
* Anzeige der Nachricht aus Sicherheits-
gründen nur bei stehendem Fahrzeug
* Aktivierung der Smartphone-Sprach-
steuerung (z. B. Siri) über Lenkradfern-
bedienung (langer Tastendruck)
* Optimierte Darstellung der Navigations-
karten
* Update des Navigationskartenmaterials 1 x
pro Jahr (bisher 2 x pro Jahr) über Zubehör
möglich

* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom statt
satiniertem Chrom (nur bei OPC)

Quelle: OPEL-Niedersachsen.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 28. Januar 2015 um 08:59:44 Uhr:



Das mit dem IL900 klingt für mich nach Softwareupdate... Ob wir das auch bekommen, als alteingesessene? Gerade die "optimierte Darstellung der Navi-Karten" finde ich sehr toll und hätte ich gerne... SMS Vorlesefunktion - nun ja, Whatsapp Vorlesefunktion finde ich sinnvoller... :->

Hat zu den Punkten jemand mehr Infos?

Wozu braucht man so'n Sch....? Bald fahren nur noch Zombies rum, die alles andere im Auto machen, nur nicht auf den Verkehr achten! Dafür habe ich kein Verständnis. Ich akzeptiere auch keine pauschalen Aussagen ala: 21tes Jahrhundert, techn. Fortschritt, is hipp; andere bieten es ja auch an; mithalten mit der Konkurenz........

Also bitte, wozu?

Beste Grüße
SM

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Red Corsar schrieb am 5. Februar 2015 um 13:10:36 Uhr:


Glaub ich nicht. SMS kannst du senden und empfangen während du telefonierst. Email oder so im Normalfall nicht. Schalte doch mal deine Datenoption im Handy ab und versende eine SMS. Das sollte gehen...

Öhm,

wie alt ist die SMS?
Die hab ich schon 1998 mit meinem Siemens S6 geschrieben.
Und da gab es definitiv noch keinen Datentarif oder Datenoption.

SMS wird über den Signalisierungskanal gesendet, welcher eigentlich zum Rufaufbau benutzt wird.
Daher kostet es den Provider keinen Cent und kann auch bei einem halben Balken Handyempfang gesendet werden. WEnn schon keine Telefonie mehr möglich ist, funktioniert SMS meist noch.
Dieser Dienst benötigt definitiv keinen Datentarif.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 5. Februar 2015 um 14:45:27 Uhr:



Zitat:

@Red Corsar schrieb am 5. Februar 2015 um 13:10:36 Uhr:


Glaub ich nicht. SMS kannst du senden und empfangen während du telefonierst. Email oder so im Normalfall nicht. Schalte doch mal deine Datenoption im Handy ab und versende eine SMS. Das sollte gehen...

Öhm,

wie alt ist die SMS?
Die hab ich schon 1998 mit meinem Siemens S6 geschrieben.
Und da gab es definitiv noch keinen Datentarif oder Datenoption.

SMS wird über den Signalisierungskanal gesendet, welcher eigentlich zum Rufaufbau benutzt wird.
Daher kostet es den Provider keinen Cent und kann auch bei einem halben Balken Handyempfang gesendet werden. WEnn schon keine Telefonie mehr möglich ist, funktioniert SMS meist noch.
Dieser Dienst benötigt definitiv keinen Datentarif.

Sag ich ja!

SMS ist Bestandteil des GSM-Standards.

Datendienste wie GPRS, EDGE usw. kamen erst später hinzu...

Deswegen kann man ja auch SMS verschicken, ohne "Daten"-Netz zu haben...

Ist es möglich über einen USB-Hub dennoch 2 Geräte zu betreiben. Ich soll meinen Insignia am 11.04 erhalten und habe mir schon gedanklich ausgemahlt, wie ich das mit SD und zweitem USB wohl geschickt vereilen werde und habe mich echt auf diese Kleinigkeit gefreut. Nun muss nun lesen dass daraus nichts wird.... Ist für mich die unnötigste Streichung überhaupt!

Zitat:

@SnatchDampfer schrieb am 10. März 2015 um 08:59:36 Uhr:


Ist es möglich über einen USB-Hub dennoch 2 Geräte zu betreiben. Ich soll meinen Insignia am 11.04 erhalten und habe mir schon gedanklich ausgemahlt, wie ich das mit SD und zweitem USB wohl geschickt vereilen werde und habe mich echt auf diese Kleinigkeit gefreut. Nun muss nun lesen dass daraus nichts wird.... Ist für mich die unnötigste Streichung überhaupt!

Auch mich würde das brennend interessieren! Ggf. würde ja auch Bluetooth Audio vom Handy mit Ladefunktion aus der "versteckten" 12V Dose mit Adapter, wo sonst der Handbremshebel sitzt funktionieren...

Ähnliche Themen

Naja meine Idee wäre dann eher. Hub dran und Musik vom Stick und Handy nur laden, hat ja BT. Denn wer will schon so nen Adapter vorne sehen, wenn es doch die Möglichkeit gibt, das Handy zu verstecken? Aber ich laube, dass wir nicht gehen. Bedeutet also, wenn man keine Lästigen Kabel sehen möchte, muss man das Handy halt an den USB anschließen und auf den Stick verzichten... Sehr schade!

Wenn wenigstens 12V im Handschuhfach wären, könnte man das Handy auch dort verstauen...

Das erste SMS fähige Handy war das Siemens S3 com von 1995 und war übrigens auch mein erstes Handy.

http://p5.focus.de/.../Digital-Handy-History-Bildergalerie-09.jpg

Gruß André

Zitat:

@SnatchDampfer schrieb am 19. März 2015 um 23:14:25 Uhr:


Naja meine Idee wäre dann eher. Hub dran und Musik vom Stick und Handy nur laden, hat ja BT. Denn wer will schon so nen Adapter vorne sehen, wenn es doch die Möglichkeit gibt, das Handy zu verstecken? Aber ich laube, dass wir nicht gehen. Bedeutet also, wenn man keine Lästigen Kabel sehen möchte, muss man das Handy halt an den USB anschließen und auf den Stick verzichten... Sehr schade!

Wenn wenigstens 12V im Handschuhfach wären, könnte man das Handy auch dort verstauen...

Der USB-Anschluss liefert dafür eventuell zu wenig Strom.

Ich habe eine 256GB SSD mit USB-SATA-Adapter probiert - diese wurde allerdings nur problemlos erkannt, wenn ich diese während eingeschalteter Zündung eingesteckt habe. Bei jedem Fahrzeugstart kurz das USB-Kabel ziehen war mir dann aber doch zu nervig - deshalb habe ich mir jetzt einen kleinen USB-Stick gekauft und dort meine Musik drauf, dieser wird auch bei jedem Start zuverlässig erkannt.

Kann jetzt natürlich auch am USB-SATA-Adapter gelegen haben - ich habe dann nicht weiter experimentiert.

Habt ihr den 230V Inverter bestellt? Da kann dann direkt das original Handyladegerät verwendet werden und das Smartphone ist in Null komma Nix wieder geladen. Die Ladedauer über den USB ist zumindest am PC schon enorm lange.

Gruß Gerry

Die neueren Telefone können schneller geladen werden, für mich ist es wichtig das ein leeres Telefon in ca. 2-3h aufgeladen ist. Die USB Anschlüsse des Insignias liefern 500mAh oder 1.000mAh - ich habe noch nicht gemessen!
Deshalb habe ich mir 2,1 A Ladeadapter gekauft, der eine wurde am "Aschenbecher" mit angeschlossen und das Ladekabel kommt zwischen Tacho und Lenkrad raus. Hier auf der Lenksäule liegt meistens das eine Handy. Der andere wurde in der Mittelarmlehne installiert (kleines Fach - parallel zum Getränkehalterfach) so kann das 2te Handy auch dem "Rolladen" oder auch in der Mittelarmlehne versteckt geladen werden. Es gibt einen ca. 5mm Spalt wenn die Mittelarmlehne unten liegt - da passt bequem das Ladekabel durch.

Bild1
Bild2

Jo, ich will das Handy in die Ablage stecken und weg ist ist. Bin da etwas penibel mit Kabeln im Auto :-D
Verdammter Misst das mit den USB-Ports. Eine so selten dämliche Einsparung!
Naja, ich kann den Dicken nun doch schon am Mittwoch holen. Ich lass mir dann was einfallen... HDD mit geringem Stromverbrauch kommt dann auf jeden Fall rein.

Gibt auch günstige externe SSDs (keine Vibrationen und Stromverbrauch)

Ich bin mit meiner 32GB SD Karte zufrieden

Zitat:

@SnatchDampfer schrieb am 3. April 2015 um 20:23:22 Uhr:


Jo, ich will das Handy in die Ablage stecken und weg ist ist. Bin da etwas penibel mit Kabeln im Auto :-D
Verdammter Misst das mit den USB-Ports. Eine so selten dämliche Einsparung!

Das sehe ich genauso! 😠

Meine Lösung ist ein iPhone 4S mit 32GB Speicherplatz und eine saubere Verlegung der Kabel. Als Handyhalterung habe ich eine einfache Rückschale für das iPhone eine auf eine dünne Holzplatte geklebt und diese auf die Getränkehalter gelegt.

Handyablage

Ich habe einen Insignia Modelljahr 2014 mit IntelliLink. Sehr gerne würde ich bei meinem Insignia die Neuerungen des Modelljahres 2015,5 (SMS-Vorlesefuktion und andere Kartendarstellung) aufspielen lassen. Ich habe leider die Auskunft bekommen, dass dies technisch nicht möglich sei. Hat da schon jemand andere Erfahrungen gemacht ? Gibt es jemand wo die Software aktualisiert wurde ?

Zitat:

@P.Panther schrieb am 4. April 2015 um 18:03:40 Uhr:



Meine Lösung ist ein iPhone 4S mit 32GB Speicherplatz und eine saubere Verlegung der Kabel. Als Handyhalterung habe ich eine einfache Rückschale für das iPhone eine auf eine dünne Holzplatte geklebt und diese auf die Getränkehalter gelegt.

Ohne Außenantenne schirmst du somit dein Handy, in der Mittelkonsole, noch mehr ab.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Lösung funktechnisch eine dauerhaft gute Lösung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen