ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Änderungen Automatikgetriebe 335i

Änderungen Automatikgetriebe 335i

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 12:23

Hallo,

ich fahre zur Zeit einen E46 330i Schalter und schaue mir morgen einen 335i mit Automatikgetriebe an.

Automatik aus dem Grunde, da ich keine Lust mehr habe zu schalten, und in dem 335i ja eine sehr schnell schaltende Automatik verbaut sein soll.

Nun habe ich jedoch im ETK gesehen, das am März 2007 ein anderes Getriebe beim 335i verbaut wird.

http://de.bmwfans.info/.../

Kann mir jemand sagen was dort geändert worden ist? Und ist die Sportautomatik schon sein Beginn beim 335i verbaut worden? Bin da ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Ich dachte immer es gibt den 335i mit Automatikgetriebe (was viele als Sport automatik bezeichen) und ab Baujahr 2009 optional mit DKG. Ist das richtig? Oder gibt es drei Varianten, also Automatik, Sportautomatik, DKG?

Den Wagen den ich mir morgen anschaue ist EZ 01/2007. Sollten da gravierende Änderungen am Automatikgetriebe vorgenommen worden sein, würde ich lieber nach einem anderen schauen, der nach März 2007 gebaut worden ist...

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Ich finde es übrigens immer noch komisch, dass man im Sport-Modus das Ding nach vorne drückt um runter zu schalten und zieht um hoch zu schalten. Logischerweise will ich doch beim nach vorne drücken hoch schalten, oder?

Diese Schaltlogik begründet sich durch die Massenträgheit des menschlichen Körpers bzw. das was man in dem Zusammenhang häufig auch fälschlicherweise als Fliehkraft bezeichnet.

Während des Beschleunigungsvorgangs wirst du irgendwann hochschalten. Gleichzeitig drückt es dich nach hinten in den Sitz. Es fällt dir also leichter den Schalthebel nach hinten zu ziehen als ihn, entgegen der Richtung in die es dich gefühlt drückt [sic!], nach vorne zu drücken.

Während eines Bremsvorganges dagegen ist anzunehmen, dass du irgendwann herunterschalten musst, sofern du es nicht der Automatik überlassen willst. Dabei fällt es dir einfacher den Schalthebel nach vorne zu drücken, da es dich gefühlt ohnehin nach vorne [sic!] drückt.

Mag jetzt bei leichtem Beschleunigen nicht so sehr das Problem sein, wohl aber im Rennsport, aus dem die Logik des Hoch/Runterschaltens adaptiert wurde. Insofern finde ich es sehr wohl logisch.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Wie genau die Änderung aussieht kanni ch dir nicht sagen, es scheint aber das gleiche Getriebe verbaut zu sein wie im 325d.

http://de.bmwfans.info/.../

 

Dort wird schon von anfang an das Aktuallisierte 6 HP 19 TÜ Verbaut. Ggf. durch SW Updates lässt sich die Automatik auf einen aktuelleren Stand bringen.

 

Es gibt im 3er keine Sportautomatik getriebe. Vielfach wird das falsch bezeichnet, wenn man die unterschiede zwischen den 6 HP 19 und den 6 HP 19 TÜ Getrieben meint. Im 5 er gibts es tatsächlich eine Sportautomatik neben der Normalen Automatik.

 

gretz

Die größte Änderung ist wohl die, dass auf Doppelkupplungsgetriebe umgestellt wurde, wann genau frag mich nicht. Dies gibt es momentan nur für den 335i ( wenn man von ein paar Modellen in den anderen Baureihen absieht). Und selbst bei ein paar 335i Modellen ist es noch nicht verbaut ( 335ix Touring ...) Erkennt man aber an dem anderen Automatik-Schaltknauf. Dieses Jahr wurde beim FL die Belegung der Tasten geändert, links runterschalten rechts raufschalten. HIER KLICK !! steht auch noch ein bißchen was zur Funktion.

Ich finde es übrigens immer noch komisch, dass man im Sport-Modus das Ding nach vorne drückt um runter zu schalten und zieht um hoch zu schalten. Logischerweise will ich doch beim nach vorne drücken hoch schalten, oder?

Genau!!

Ich dachte schon, ich bin der Einzige, der das so empfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Ich finde es übrigens immer noch komisch, dass man im Sport-Modus das Ding nach vorne drückt um runter zu schalten und zieht um hoch zu schalten. Logischerweise will ich doch beim nach vorne drücken hoch schalten, oder?

Ja das sehe ich auch so!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Ich finde es übrigens immer noch komisch, dass man im Sport-Modus das Ding nach vorne drückt um runter zu schalten und zieht um hoch zu schalten. Logischerweise will ich doch beim nach vorne drücken hoch schalten, oder?

Diese Schaltlogik begründet sich durch die Massenträgheit des menschlichen Körpers bzw. das was man in dem Zusammenhang häufig auch fälschlicherweise als Fliehkraft bezeichnet.

Während des Beschleunigungsvorgangs wirst du irgendwann hochschalten. Gleichzeitig drückt es dich nach hinten in den Sitz. Es fällt dir also leichter den Schalthebel nach hinten zu ziehen als ihn, entgegen der Richtung in die es dich gefühlt drückt [sic!], nach vorne zu drücken.

Während eines Bremsvorganges dagegen ist anzunehmen, dass du irgendwann herunterschalten musst, sofern du es nicht der Automatik überlassen willst. Dabei fällt es dir einfacher den Schalthebel nach vorne zu drücken, da es dich gefühlt ohnehin nach vorne [sic!] drückt.

Mag jetzt bei leichtem Beschleunigen nicht so sehr das Problem sein, wohl aber im Rennsport, aus dem die Logik des Hoch/Runterschaltens adaptiert wurde. Insofern finde ich es sehr wohl logisch.

Ist ja interessant. Danke für die Erklärung! Ich benutze die manuelle Schaltung zwar nicht so oft, aber wenn, nutze ich dann folgenden Gedankengang um mich vielleicht doch noch dran zu gewöhnen: Wenn ich nach vorne drücke, geht entsprechend auch die Drehzahl/Nadel nach oben. Wenn zu mir zurück ziehe, geht die Drehzahl wieder runter. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F

Kann mir jemand sagen was dort geändert worden ist? Und ist die Sportautomatik schon sein Beginn beim 335i verbaut worden? Bin da ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Ich dachte immer es gibt den 335i mit Automatikgetriebe (was viele als Sport automatik bezeichen) und ab Baujahr 2009 optional mit DKG. Ist das richtig? Oder gibt es drei Varianten, also Automatik, Sportautomatik, DKG?

Den Wagen den ich mir morgen anschaue ist EZ 01/2007. Sollten da gravierende Änderungen am Automatikgetriebe vorgenommen worden sein, würde ich lieber nach einem anderen schauen, der nach März 2007 gebaut worden ist...

Also, es gibt sogar drei Teilenummern: Eine bis 03/07 (gibt es noch als AT), eine von 03/07 bis 09/07 (das gibt es nicht mehr) und eine ab 03/07 (gibt es auch noch im Austausch), die dazugehörigen Teilenummern von Mechatronik und Drehmomentwandler wurden ebenfalls geändert.

Offenbar unterscheiden sich die Dinger aber, laut technischer Info hatte das bis 03/07 verbaute ein Gewicht von ca. 76 kg, die danach haben ca. 85 kg. Die genauen technischen Unterschiede kenne ich aber nicht.

Seit März 2010 wird nur noch das DKG verbaut, davor immer die klassische Wandlerautomatik 6HP19TÜ von ZF. Das Vorgesagte gilt alles für 335i, der hatte schon immer die Sportautomatik. Bei den kleineren Modellen wurde anfangs eine andere Automatik (glaube von GM) verbaut, daher die Unterscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Ich finde es übrigens immer noch komisch, dass man im Sport-Modus das Ding nach vorne drückt um runter zu schalten und zieht um hoch zu schalten. Logischerweise will ich doch beim nach vorne drücken hoch schalten, oder?

Immer wieder lustig...schon zu e46 zeiten haben allen rumgemeckert....das man zum hochschlaten drücken muss und zum runterschalten ziehen muss.....viele habem auch extra den Schalter in der Mittelkondole andersgepolt um genau so zu schlaten wie im rennsport üblich.

Und jetzt....da gleiche Thema wieder....nur andersrum:rolleyes:

Hat sich beim E92/93 oder beim E90/91 die Teilenummer geändert?

Richtig ist, dass seit Anfang an im 335i und auch 335d die sog. Sportautomatik verbaut wurde. Beim 335i allerdings seit 09/08 im E92/93 das DKG, in E90/91 allerdings weiterhin die Wandlerautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von Powersup

Hat sich beim E92/93 oder beim E90/91 die Teilenummer geändert?

Die Teilenummer für die Wandlerautomatik hat sich laut ETK durchgängig bei allen 335i E9x geändert.

Ah ok, bei E92/93 für die x-drive Modelle. BTW gibt es eigentlich ein E93 x-drive, speziell E93 335xi?

Zitat:

Original geschrieben von Powersup

Ah ok, bei E92/93 für die x-drive Modelle. BTW gibt es eigentlich ein E93 x-drive, speziell E93 335xi?

Nein, so meinte ich das nicht. E9x = E90/E91/E92/E93. Für die x-drives habe ich nicht nachgesehen, nehme aber nicht an, dass es da anders ist (vielleicht mit Ausnahme vor 03/07, weil es da möglicherweise den 335i noch nicht als Allrad gab).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Änderungen Automatikgetriebe 335i