Änderungen am A6 nach den Werksferien?
Hallo zusammen,
wann sind bei Audi Werksferien? Wird es nach den Werksferien Änderungen am A6 geben? Nach dem zögerlichen Verkaufsstart könnte doch die eine oder andere Neuerung oder Variante gebracht werden.
Sicher wird man in der Produktion die eine oder andere Umstellung oder Korrektur vornehmen? Kann es sein, daß die nach den Werksferien produzierten Autos schon wieder ein klein wenig mehr ausgereift sind als die derzeit ausgelieferten?
60 Antworten
Was ich noch vergessen hatte...
...was ja eigentlich die Hauptfrage war: Bei neuen Modellen werden normalerweise ständig noch Änderungen gemacht, die nur niemand bemerkt. Manchmal ist es sogar so, daß beim ersten Kundendienst noch Teile gewechselt werden, die zum Zeitpunkt der Auslieferung noch gar nicht dafür gedacht waren "ewig" in dem Auto zu bleiben 🙂
@ Stephan A6
dann komm doch mal hier nach NRW. Wenn Du beim Freundlichen nachfragst wann ein Termin frei ist bekommst Du direkt den Schlüssel in die hand.
Lieferzeit ca. 5 Wochen (kann sich jetzt allerdings durch die Ferien ein wenig verändern). Schneller als beim A6 Avant, da sind es etwas 7 Wochen. Der Avant wohl noch immer öfter verkauft wird als die neue A6 Limo.
Gruß
Dirk
Also irgendwie ist das hier alles komisch.
Da soll er sich gut verkaufen und irgendwo anders wieder schlecht?
Ich weiß ja nicht.
Auf jeden Fall bei meinem Audihändler (auch in NRW) verkauft er sich sehr gut.
Allerdings fast nur Diesel und da sehr viel 2.0 TDI und die können ja noch gar nicht ausgeliefert sein , weil die Produktion erst Ende September anläuft.
Ebenso viele Vorbestellungen auf den 2.7 TDI,der Ende des Jahres zu ordern ist.
Ich denke meinem Händler kann ich auch glauben,ist nämlich mein Onkel!
Zitat:
Ebenso viele Vorbestellungen auf den 2.7 TDI,der Ende des Jahres zu ordern ist.
das kann ich mir jetzt aber fast nicht vorstellen. vom 2.7 tdi - falls er kommen wird - ist ja noch gar nichts bekannt. auch nicht für händler. weder preis, noch technische daten, mit/ohne partikelfilter oder sonst irgend etwas. frag doch mal dein onkel, vielleicht kann er uns "aufklären".
gruss
reto
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
danke für die rege Diskussion. Das ist ja ein kontroverses Thema, siehe auch mein Thread "Fehler bei der Markteinführung ...."
Ich denke, Audi hätte viel mehr A6 verkaufen können, wenn die "richtigen" Modelle (Motoren- und Getriebevarianten) angeboten würden.
Ich brauche dringend einen A6 mit mittlerem Diesel (vergleichbar dem Renner 2,5 TDI) und Automatikhetriebe. Da bekommst du nur den 3.0 TDI ... und schleppst dann tagein tagaus 200 kg Quattro mit dir rum ...
.. und weitere Beispiele kann man dazu noch bringen ... Ich war heute bei einem Freundlichen ... der zuckte auch nur mit den Schultern ... und murmelte etwas von Vertriebsstrategie ...
Das möchte ich alles mal den Vertriebsstrategen sagen ... aber diese Arroganz rächt sich ... Audi mißachtet den typischen bisherigen A6 Kunden!
@ sgeee
schau doch einfach mal hier http://www.kba.de/ da kannst du direkt nachsehen, wie grottenschlecht sich der neue A6 verkauft. Da kann dein Onkel sagen was er will. Ich denke nicht, dass die Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt lügen.
Gruß
Dirk
hi all,
nach der Statistik des kba hat der A6 gegenüber den Vormonat um 34% zugelegt. Das liegt daran, dass die ersten "neuen" A6 ausgelieferten wurden.
Der Großteil der Bestellungen wird aber erst im Juli und August zugelassen werden, weil sie nicht früher ausgeliefert werden können.
cu
Charly
Verkaufszahlen
ist doch logisch, daß die Zulassungen nicht unbedingt die Verkaufszahlen repräsentieren... Es warten nicht umsonst zig Leute auf die Auslieferung ihres neuen Modells des A6! Warte mal die nächsten zwei-drei Monate ab...
Hallo,
also ich werde am Montag meinen neuen A6 3,0TDI bestellen und werde wohl bis Anfang Oktober warten müssen. Der Avant wäre 2 Wochen eher da. Nach der heutigen Probefahrt kann ich nur sagen: unglaublch der Fortschritt gegenüber dem Vormodell. Es war nass - ideales Quadrowetter und das Ding geht wie ein Go-Kart (Sportfahrwerk). Ich bin mit einem breitem Grinsen ausgestiegen und habe nur zum Händler gesagt: der iss es...
Vorher habe ich einen Avant mit ca. 210 PS und einen ungetunten nagelneuen Avant 2,5 TDI mit Multitronic getestet. Die MT ist genial, aber ansonsten... Bis heute konnte ich mich für nichts so richtig entscheiden (sprich erwärmen) - Avant, A4, 5er oder gar Subaru????. Zum Glück war überhaup ein Vorführwagen da - der letzte der Erstausstattung und wohl nur, weil die Kombination Stoffsitze und 3,0 TDI schwer zu vermitteln sein wird (hat Audi dem Händler so aufgedrückt). Der Qualitätseindruck hängt stark von der Innenfarbe ab - in grau sieht er furchtbar aus (billig). Die Farben im Internet sind stark verfälscht. In Natura sieht fast alles gut aus - bis auf grau halt. Der von heute war innen schwarz. Ich freue mich schon...
Hallo jojoluz,
ich habe mich heute wirlich noch mal bei meinem lieben Onkel erkundigt.Ich habe da wirklich was falsch verstanden.
Es gibt viele 2.0 Bestellungen und viele NACHFRAGEN nach dem 2.7.
Das der 2.7 kommt ist definitiv.
Bestellbar ab November 04 und Auslieferung ab März 05.
Nochmal an diejenigen die es nicht verstehen:
an den Zulassungszahlen kann man jetzt noch nicht erkennen ,ob sich der A6 gut oder schlecht verkauft.
Die meisten bestellten A6 sind noch nicht ausgeliefert ,im Fall 2.0 TDI erste Auslieferungen erst Anfang Oktober!
Und wenn sie nicht ausgeliefert sind ,sind sie logischerweise auch noch nicht zugelassen.
An den Zulassungszahlen kann man bei einem neuen Modell frühestens nach 4 Monaten ablesen ob sich ein Modell gut oder schlecht verkauft.
Änderungen am neuen A&
JA,
es werden sogar sehr viel änderungen einfließen, die aber keiner bemerkt weil sie nicht optischer oder konstruktiver Natur sind.
Es Handelt sich hierbei um Fehler in der Software!
Der neue A6 hat viel, viele Steuergeräte vergaut und man g lazubt es kaum in diesen Stg´s sind noch viele, viele Softwarefehler drinn (die Audi auch weiß, aber um den VErkaufsstart zu halten drückt man da ein paar Äuglein zu). Diese Softwarebugs werden erst nach und nach ausgemärzt.
Mein herzliches beileid an alle die sich einen A6 schon bestellt haben, ich schätze das das Auto (wie übrigends alle anderen neuen ,wie zb von BMW oder MB.....) erst in so 1-2 jahren absolut fehlerfrei sein wird udn auch alle Softwarefunktionen zu 100% verfügbar sein werden.
Ich persönlich würde mir nie ein nagelneues Auto kaufen, einfach zu viele Fehler drinn.
Gruß
Tja, darauf ein einfaches: No risk, no fun....
Nein Im Ernst, ich hatte bis vorigen Sommer einen Passat TDI, der hat nach einer Weile Autobahnfahrt angefangen stark zu vibrieren (im Innenspiegel war nix mehr zu sehen und das Armaturenbrett wollte sich fast selbständig machen). Kein Fehler zu finden... Neue Stoßdämpfer, neue Felgen, Achse vermessen. Die linke vordere Bremse wurde warm, das war alles an Indizien. Als dann nach einer 200km Tour das ASR aussetzte, habe ich die Kiste der Werkstatt auf den Hof gestellt und mich geweigert, damit zu fahren. Tja, vermutlich war es das Blaupunktradio, was die Werkstatt eingeabaut hatte... Jedenfalls kann so was in jedem Fahrzeugalter passieren. Allerdings lehne ich Autos ab, die ohne funktionsfähige Elektronik ihre Fahrstabilität bzw. Bremsfähigkeit verlieren (7er BMW, E-Klasse). Das geht eindeutig zu weit. Das haben aber mittlerweile die Hersteller offensichtlich begriffen...
@ obdiide :
Ich hoffe Du findest noch einen neuen VW Mexikokäfer aus irgend einem Lagerbestand. Der sollte nach der längeren Bauzeit und Entwicklung hinreichend ausgereift sein, oder ?
🙂 🙂 🙂
Drück uns allen die Daumen, die kein altes Modell mehr bestellt haben !!!
Grüße !
@ veah1122
wie kann man bei einem Wagen im Wert von 45.000 - 50.000 Euro von "no risk, no fun" reden.
Wenn selbst Audi zugibt, dass der neue A6 noch voll von kleinen Softwaremängeln ist, würde ich alles tun, aber bestimmt keinen bestellen.
Ich bin auf jeden Fall heil froh, dass ich noch einen alten A6 bekommen habe.
Vom Fahrwerk her habe ich im "nomalen" Fahrbetrieb nun wirklich keine Unterschiede feststellen können. Wenn man täglich die "Nordschliefe" in der Eifel bereist, ist bestimmt ein Unterschied zwischen den Modelen zu bemerken. Aber in den Situationen in denen sich "Ottonormalverbraucher" befindet sind die Fahrwerke durchaus ebenbürtig.
In den über 100 Jahren Automobilgeschichte gab und gibt es immer eine goldene Regel an die man sich halten sollte wenn man ein unkompliziertes Autoleben geniesen möchte:
KAUFE / BESTELLE NIEMALS EIN NEUES AUTO BEVOR DIESES DEN ERSTEN FACELIFT NICHT ÜBERSTANDEN HAT!!!!
Im Jahre 2006 werde ich mich dann auf jeden Fall auch mal um den dann hoffentlich gereiften A6 kümmern.
Ich habe halt keine Lust jeden Monat wegen irgendwelcher kleinen Mängel oder gar zum Softwareupdate meinen "Freundlichen" zu besuchen. Dafür ist mir einfach meine Zeit zu schade.
Wenn ich "Betatester" werden möchte, kann ich mich besser an Microsoft wenden, da kostet es wenigstens nichts.
Gruß
Dirk
Welche Fehler sind Euch denn beim neuen A6 bekannt geworden ?
Hat AUDI wirklich irgend etwas schon eingeräumt ?
Grüße !