Änderungen am 3,0 204PS TDI geplant?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob Audi in Kürze Änderungen am A6 3,0 mit 204 PS TDI plant?
Also wird der Motor womöglich in Kürze nicht mehr verfügbar sein, oder bekommt er eine Leistungskur?

Hintergrund: bin gerade dabei zu bestellen, dauert aber noch ein paar Wochen 🙂

Für Infos wäre ich dankbar!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Das ggf der 3.0er 245PS bei 200km/h weniger verbraucht als der 177PS könnte an einer längeren Übersetzung des größeren Motors liegen. Am ehesten sind aber die Messbedingungen falsch. Denn zum Überwinden der Fahrzustände braucht es einer immer gleichen Menge Energie, also Kraftstoff. Da der 4 Zylinder weniger wiegt (bei der Beschleunigung relevant) und weniger Reibung hat, wird bei standartisierter Messung auch bei 200 der 4 Zylinder weniger brauchen als der 6 Zylinder.

Das ist ein bisschen kurz gesprungen. Natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, für 200 km/h ist eine bestimmte Menge Energie nötig, aber Deine Gleichung gleiche Energie = gleiche Menge Kraftstoff stimmt so nicht. Jeder Motor hat einen optimalen Betriebspunkt bester Effizienz, und je weiter davon abgewichen wird, desto schlechter das Verhältnis Leistung zu Verbrauch. Und es ist gut denkbar, dass ein 3.0 TDI bei 200 km/h näher am Punkt höchster Effizienz ist als der 2.0 TDI.

Und der 2.0 TDI ist bei 200 km/h wesentlich näher an Volllast als ein 3.0 TDI. Und ein Diesel ist bei Teillast effizienter als bei Volllast.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Dieser Motor ist bereits als "suboptimal" getestet worden.
Er hat wohl ein so immenses Turboloch, dass kleine Kinder drin spielen können.

Außerdem ist er tatsächlich nur für die MQB-Plattform angedacht (Golf, A3, Q3, Seat Leon, ... etc.).

Der Vollständigkeit halber: Der Q3 basiert nicht auf der neuen MQB-Plattform. Das wird zwar oft so vermutet, stimmt aber nicht! 😉

Beim Rest gebe ich dir Recht...

mfg,
ballex

OK, dann streiche ich den Audi Q3 und setze dafür den Skoda Octavia Mk3 auf die Liste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen