Änderung der Versicherungsbedingungen 2007?
Hallo
ich habe mal bei meiner Versicherung (HUK) den Beitrag neu berechnen lassen. Ergebnis ist das dieser 10 % niedriger ausfällt. Ich habe natürlich die SF und sonstigen Parameter gleich gelassen. Den "Vorteil" das die Versicherung den Schadensfall managen kann habe ich ausgeschlossen.
Gibt es für 2007 neue Versicherungsbedingungen? Wenn ja wo liegen die Unterschiede?
21 Antworten
Ich verstehe auch jetzt noch nicht warum Du mich in deinem Posting v. 14:41 Uhr gefragt hast welchen Tarif ich (bzw. der Threadstarter) den gerne hätte.
Zum Zeitpunkt deines Postings hatte der Fragende noch nicht mitgeteilt wann sein Vertrag abgeschlossen wurde. Also hat deine Auflistung zu dem Zeitpunkt nichts genützt und Deine Fragestellung war für mich irreführend.
Du hast die Frage ja mir gestellt, nicht dem Threadstarter. So hab ich das jedenfalls aufgefast, nachem das Zitat von mir eingefügt wurde.
Nachdem der Threadstarter gesagt hatte, dass sein Fahrzeug im Mai 2005 zugelassen wurde, war mir schon klar um welchen Tarif es sich höchstwarscheinlich handelt (auch ohne deine Liste) 🙂.
Ich versteh sowieso nicht warum Du jedesmal darauf herumreiten musst, dass ich der sog. "HUK-Experte" bin. Soll ich mich zu HUK-bezogenen Threads nicht mehr äußern, nur weil ich nicht ganz neutral zu dem Versicherer stehe? Ist ja nicht so, dass ich Werbung mache. Ich denke zumindest dem Threadstarter hat meine Antwort geholfen...
Tarifanpassungen
... wenn ich die ganzen Diskussionen in diesem Thread richtig interpretiere, ist es doch offensichtlich so, daß ich einen "alten" Vertrag, den ich über Jahre hinweg laufen lasse, im Endeffekt teurer bezahle, als wenn ich mich jedes Jahr neu informiere und dann entsprechend meinen Vertrag neu abschließe?
D.h., mein Versicherer knöpft mir bei vergleichbaren, identischen Leistungen einen höheren Beitrag ab?
Ich nenne so etwas Betrug!
Gruß
küppiman
Neukunden bekommen günstige Tarife,Bestandskunden
zahlen drauf...
Aber solange man in den neuen Tarif wechseln kann ist das OK...man muss sich nur drum kümmern.
Jedes Jahr und nicht alle 10 Jahre.Egal ob Auto,Hausrat etc...
Der Versicherungsvertreter meldet sich eher selten bei den
Bestandskunden...neue Tarife sind in der Regel billiger
= weniger Provision.
Zitat:
D.h., mein Versicherer knöpft mir bei vergleichbaren, identischen Leistungen einen höheren Beitrag ab? Ich nenne so etwas Betrug!
Das Leben ist hart - aber gleich von Betrug sprechen ! Die Zeiten haben sich geändert. Wer sich selbst um nichts kümmert, darf sich nicht wundern, mehr zu zahlen, als andere. Beim Telefonieren zum Beispiel, ob nun Festnetz oder Handy, sieht es doch nicht anders aus. Wer noch seinen alten Vertrag von "Annoknick" hat, zahlt heute kräftig drauf - auch bei gleichen Leistungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Ich verstehe auch jetzt noch nicht warum Du mich in deinem Posting v. 14:41 Uhr gefragt hast welchen Tarif ich (bzw. der Threadstarter) den gerne hätte.
Wuge, ich hatte Dich zwar zitiert aber nicht angesprochen.
Ich wollte dem Fragesteller nur aufzeigen, dass er möglichst präzise Angaben zum Datum des Abschlusses machen muss.
Re: Tarifanpassungen
Zitat:
Original geschrieben von küppiman
wenn ich die ganzen Diskussionen in diesem Thread richtig interpretiere, ist es doch offensichtlich so, daß ich einen "alten" Vertrag, den ich über Jahre hinweg laufen lasse, im Endeffekt teurer bezahle, als wenn ich mich jedes Jahr neu informiere und dann entsprechend meinen Vertrag neu abschließe?
D.h., mein Versicherer knöpft mir bei vergleichbaren, identischen Leistungen einen höheren Beitrag ab?
Ich nenne so etwas Betrug!
Der Kunde hat Huete häufig ein Preisverhalten wie eine Heuschrecke
und die Unternehmen kämpfen entsprechend hart um jeden Kunden. 😉
Dieser Kampf hat aber seine Tücken im Kleingedruckten:
Randgruppen werden zunehmend benachteiligt,
die Bedingungen verschlechtern sich,
und die Preise bleiben weniger stabil.
Wer sich als Kunde auf dieses Hamsterrad einläßt,
wird den Eindruck haben jedes Jahr aufs neue Geld zu sparen.
Wer das mit etwas Geduld betrachtet wird feststellen:
Nach ein paar Jahren sind die Alttarife
meist preiswerter als die Neutarife!
Der Grund:
Die schadenträchtigen Kunden sind aus dem Tarif heraus und somit rentiert dich der Tarif so langsam für den Versicherer.
Und damit auch mangels Prämiensteigerungen für den Kunden.
Beim Auto lohnt sich das allerdings meist nur für Halter,
die Ihr Auto 5 Jahre und mehr fahren.
madcruiser schreibt:
<Nach ein paar Jahren sind die Alttarife
<meist preiswerter als die Neutarife
Meine Meinung:
Früher war das richtig...heute sollte man auf einen
aktuellen Tarif wechseln.Im Moment ist Preiskampf
angesagt und die Einsparungen sind zum Teil enorm.
Jahrelang verschenkt man Geld...bis sich das rechnet
ist man alt und grau.
Es sei denn ein neuer Tarif "verschlechtert " sich enorm..
das sehe ich im Moment nicht so.