Ändern der Geschwindigkeit bei ACC

Audi Q5 8R

Ich hätte eine kurze Frage zu den Möglichkeiten die Geschwindigkeit bei ACC zu verändern. Von BMW und Mercedes kenne ich die Möglichkeit die Geschwindigkeit per GRA-Hebel um 10 km/h zu erhöhen oder zu reduzieren (immer auf gerade 10er Geschwindigkeiten - also 100, 110, 120, etc.). Das ist recht praktisch wenn man mit ACC unterwegs ist und sich auf eine (neue) Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen muss. Einfach 1-3 mal den Hebel gezogen oder gedrückt und man ist 10-30 km/h schneller oder langsamer.

Ist das beim Audi System auch möglich?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe auch ACC und bin am Dienstag durch Frankreich getingelt (um die 600km) und wurde kein mal geblitzt.
Ich hatte da ne gaaaaanz neue Erkentnis, und Erfindung gemacht, da wo 130 stand, da habe ich da auch eingestellt, und kein Radar wollte mich blitzen.
Ist schon ne tolle Erfindung so zu lesen wie es da steht und nicht wie man es lesen will 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Im Übrigen bin ich froh, nicht Dein Freund zu sein. Wenn ich es damit geschafft habe, hat der Tag gut angefangen. 😁

Dir wünsche ich allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Q5

Stefan
(Genau lesen was geshrieben ist, hilft!)

Du hast es gut, um 10:22 aufstehen. 🙄

😁 😁

Jepp!

Ich habe es gut und kann mir aussuchen mit wem ich kommuniziere, leider nicht immer, über wen man sich ärgert.

Gruß

Stefan

Kennt Ihr den schon:

freundlicher & zivilisierter Mensch + Internet + Anonymität + Forum = Arschloch

Wer sich diesen Schuh anzieht, ist selber Schuld. Ich möchte nur ein Zitat weitergeben und niemanden persönlich verletzen!!!
Jeder der denkt diese Formel wäre falsch, hat keinen Grund sich aufzuregen & vice versa 😉

Gruß Rainer

PS: ja, ja... ist OT ich weiß

Bedeutet das automatisch auch:

Arschloch im Internet = freundlicher&zivilisierter Mensch im realen Leben 😕😕😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Bedeutet das automatisch auch:

Arschloch im Internet = freundlicher&zivilisierter Mensch im realen Leben 😕😕😕

😁

Auf den ersten Blick: Leider JA! 😠

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


P.S. Irgenwo gibt es von Audi eine Multimedia-Bedienungsanleitung im Netz, ich hatte das irgendwo gepostet. Da finden auch die "nocht nicht Q5-Fahrer" schon die wichtigsten Infos und Hinweise zur Bedienung des Q5!

Könnte mir jemand helfen, wo man die "Multimedia-Bedienungsanleitung" findet?

Habe schon gesucht, leider ohne Erfolg... 😕

Viele Grüße,
Markus.

Zitat:

Original geschrieben von pushloop


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von pushloop



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


P.S. Irgenwo gibt es von Audi eine Multimedia-Bedienungsanleitung im Netz, ich hatte das irgendwo gepostet. Da finden auch die "nocht nicht Q5-Fahrer" schon die wichtigsten Infos und Hinweise zur Bedienung des Q5!
Könnte mir jemand helfen, wo man die "Multimedia-Bedienungsanleitung" findet?
Habe schon gesucht, leider ohne Erfolg... 😕

Viele Grüße,
Markus.

Hallo,

meinst du das hier??
HIER

Hallo!

Zitat:

meinst du das hier??
HIER

Danke gleich einmal - hier erfährt man auch einiges, ganz nett aufbereitet! 🙂

Bin mir nicht sicher, ob das die Multimedia-Bedienungsanleitung ist, die von StefanLi/xsam78 erwähnt wurde - es wird dort bspw. sehr genau die Funktion des Tempomaten zitiert:
"Drücken Sie den Bedienhebel kurz in Richtung -+- Abb.1. Die Geschwindigkeit wird um einen Skalenstrich im Tacho erhöht. Drücken Sie den Bedienhebel in Richtung -+- und halten Sie ihn gedrückt. Die Leuchtdiodenanzeige am LED-Kranz im Tachometer wandert aufwärts und die Geschwindigkeit wird erhöht. Geschwindigkeit reduzieren Drücken Sie den Bedienhebel kurz in Richtung ---. Die Geschwindigkeit wird um einen Skalenstrich im Tacho reduziert." etc.

Viele Grüße,
Markus.

Zitat:

Original geschrieben von pushloop


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von pushloop



Zitat:

meinst du das hier??
HIER

Danke gleich einmal - hier erfährt man auch einiges, ganz nett aufbereitet! 🙂

Bin mir nicht sicher, ob das die Multimedia-Bedienungsanleitung ist, die von StefanLi/xsam78 erwähnt wurde - es wird dort bspw. sehr genau die Funktion des Tempomaten zitiert:
"Drücken Sie den Bedienhebel kurz in Richtung -+- Abb.1. Die Geschwindigkeit wird um einen Skalenstrich im Tacho erhöht. Drücken Sie den Bedienhebel in Richtung -+- und halten Sie ihn gedrückt. Die Leuchtdiodenanzeige am LED-Kranz im Tachometer wandert aufwärts und die Geschwindigkeit wird erhöht. Geschwindigkeit reduzieren Drücken Sie den Bedienhebel kurz in Richtung ---. Die Geschwindigkeit wird um einen Skalenstrich im Tacho reduziert." etc.

Viele Grüße,
Markus.

Das ist der richtige Link!

Viel Spaß

Stefan
(Alle Büros sind sooooo leer)

oder ohne Java - biodynamisch aus dem Buch "DerNeueAudiQ5", S. 61 AdaptiveCruiseControl:

"Bedienung über Lenkstockschalter, unter linkem Blinkerhebel, Standard bei Audi-Fz: Der Fahrer wählt die Wunschgeschwindigkeit analog den Skalenstrichen des Tachos - von 30-80km/h in 5km-Schritten, darüber in 10km-Schritten.
Alternativ kann er mit dem Setkommando diese Geschwindigkeit fixieren, die er gerade fährt.
Die gewählte Geschwindigkeit wird durch den LED-Tachokranz auf 5km/h genau angezeigt.
Wichtige Systemmeldungen erscheinen ereignisgesteuert in einer Displayzeile oberhalb der Ganganzeige z.B. ACC Sensor Sicht! bei zu schlechten Sichteverhältnissen.
Zusätzlich kann der Fahrer über einen Taster am Lenkstockhebel weitere ACC-Infos im Multifunktionsdisplay aufrufen.

Bei allem Hickhack hier finde ich es trotzdem bescheuert, dass man mit ACC die Geschwindigkeit nur in 5 km/h-Schritten und über 80 km/h nur noch in 10 km/h-Schritten der Lenkstockhebel einstellen kann. Zwischenstufen kann man nur mit dem "Gasfuß" erreichen und im entscheidenden Moment die SET-Taste drücken.
Bei meinem vorherigen BENZ war das besser gelöst: Erhöhen in 10 km/h-Schritten und verringern um jeweils 1 km/h mit kurzen antippen des Lenkstockhebels nach unten.
Diese Bevormundung um 10 km/h hat mir in Frankreich zwei Blitzer eingebracht: Bei erlaubten 130 Tempomat auf 140, mit 139 geblitzt macht nach 5% Toleranzabzug 132, = 2 km/h drüber macht 45,- €, bei erlaubten 110 auf 120 eingestellt, mit 117 geblitzt macht nach 5% Abzug noch 111, 1 km/h zu schnell nochmal 45,- €.

Zitat:

Bei meinem vorherigen BENZ war das besser gelöst

Lösungsvorschlag: Benz kaufen, der Audi ist zu dumm.🙄

Zitat:

@bit-fummler schrieb am 26. Juni 2015 um 16:19:02 Uhr:


Bei allem Hickhack hier finde ich es trotzdem bescheuert, dass man mit ACC die Geschwindigkeit nur in 5 km/h-Schritten und über 80 km/h nur noch in 10 km/h-Schritten der Lenkstockhebel einstellen kann.

Eventuell hat es sich ja nach 6 Jahren, seit dem der Thread ruhte, ja auch bei AUDI geändert. 😁

Nö, ist noch so.

Zitat:

@bit-fummler schrieb am 26. Juni 2015 um 16:19:02 Uhr:


Bei allem Hickhack hier finde ich es trotzdem bescheuert, dass man mit ACC die Geschwindigkeit nur in 5 km/h-Schritten und über 80 km/h nur noch in 10 km/h-Schritten der Lenkstockhebel einstellen kann. Zwischenstufen kann man nur mit dem "Gasfuß" erreichen und im entscheidenden Moment die SET-Taste drücken.
Bei meinem vorherigen BENZ war das besser gelöst: Erhöhen in 10 km/h-Schritten und verringern um jeweils 1 km/h mit kurzen antippen des Lenkstockhebels nach unten.
Diese Bevormundung um 10 km/h hat mir in Frankreich zwei Blitzer eingebracht: Bei erlaubten 130 Tempomat auf 140, mit 139 geblitzt macht nach 5% Toleranzabzug 132, = 2 km/h drüber macht 45,- €, bei erlaubten 110 auf 120 eingestellt, mit 117 geblitzt macht nach 5% Abzug noch 111, 1 km/h zu schnell nochmal 45,- €.

Selbst schuld...

Schon einmal ausgerechnet wieviel Zeit Du mit diesem Pipifax sparst?
Auf 100km mit 140 statt 130 ganze 4min - unter der Voraussetzung das Du konstant fährst ohne zwischendurch abzubremsen.
135km/h statt 130km/h sind es dann logischerweise noch weniger... 🙄

Blöd finde ich nur, dass ich selber erst immer überlegen muss, habe ich jetzt mein Q3 mit Tempomat oder mein SQ5 mit ACC. Aber auch hier ist es wie immer, man muss sich an alles gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen