Älterer BMW oder aktuellerer Opel/Seat/VW/etc. ? Was würdet ihr machen ?

Hallo an alle,

mir schwirrt im Moment eine Grundsatz-Frage im Kopf rum, weswegen ich auf eure Meinungen gespannt bin.

Nehmen wir mal an, man hat ein Budget von 10-11.000€ zur Verfügung und sucht einen leistungsstarken Kompaktwagen (bzw. ein Coupe).
Die Auswahl ist da schon relativ groß, deswegen wäre u.a. folgendes möglich:

1. einen BMW E46 325/330 Compact bzw. Ci im Bereich um Baujahr 03-04.
2. ein aktuelleres Auto, dafür eben kein BMW. Zur Auswahl stünden z.B. der Golf 5 GTI um Baujahr 05-06 herum oder - noch aktueller - ein Opel Astra mit 200PS Turbo Motor (um 07-08 herum).
Man kann hier natürlich auch noch die anderen Modelle aufzählen, die sich in ähnlicher Klasse befinden (Leon, Focus ST, etc.).

Ich tendiere stark zu Variante 1. Klar ist das Auto teilweise bis zu 5 Jahre älter als andere machbaren Alternativen.
Trotzdem sehe ich persönlich die Verarbeitung auf einem Niveau, auf dem Seat oder Opel einfach nichtmal ansatzweise mithalten kann, weshalb diese 5 Jahre Altersunterschied quasi nicht ausschlaggebend wären.
Und wenn ich das Auto selbst min. 5 Jahre fahren möchte, dann glaube ich, dass der BMW die 200.000km Marke problemloser überschreiten könnte, als Opel oder Seat, die das zwar auch schaffen (im Normalfall), aber bei denen es dann im Innenraum z.B. irgendwann früher anfängt zu Rappeln und zu Knartzen, gerade wegen der Verarbeitung.

11.000€ wäre viel Geld für mich, ich möchte keinen Fehlkauf starten. Deswegen hoffe ich auf die ein oder andere Meinung, um nicht den falschen Weg zu wählen.

Danke!

45 Antworten

Vielleicht nochmal - nur sofern nicht jeder die geposteten Sachen liest:

Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Sorry, wie habe ich diese Leiche ausgegraben 🙁
Deine Antwort
Ähnliche Themen