Ähnliche Autos wie der Mitsubishi Galant oder Honda Accord

Hallo Freunde des Kraftfahrzeugkonsums,

leider hat mein Fiat Punto den Geist aufgegeben und ich bin auf der Suche nach einem neuen Wagen.

Der Mitsubishi Galant gefällt mir wirklich sehr, allerdings ist kaum zu haben unter 150.000 km oder wird sehr teuer angeboten.

Dann bin ich auf den Honda Accord gestoßen, allerdings auch relativ teuer und die älteren Modelle haben sehr viele Kilometer auf dem Tacho.

Nun meine Frage, gibt es ähnliche Autos die ihr mir empfehlen könntet?

Meine Bedingungen:

- unter 150.000Km bestenfalls
- bis zu 10000€
- es darf ruhig ein älteres Modell sein, solange es nicht nach 200.000km den Geist aufgibt
- ein sportlicher bzw. "böser" look wie beim Galant wäre super
- sollte eine Limousine sein
- kein Mercedes und kein BMW

Danke fürs Lesen 🙂

47 Antworten

Italo bringt mich auf weitere Vorschläge:

Chrysler 300M und 300C
Lancia Thema

Oder, um in Japan zu bleiben: Suzuki Kizashi

Eventuell noch:
Peugeot 607
Citroën XM oder C6
Renault Safrane oder Vel Satis

Lancia Thema wäre noch relativ jung gegenüber den anderen.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. März 2023 um 23:09:25 Uhr:


Und was ist mit dem Alfa 169?

Alfa 159 heißt das Modell

Zitat:

@olli27721 schrieb am 22. März 2023 um 08:52:52 Uhr:


Auch hier darf der TE gerne mithelfen.

Sonst wirds ein Autoquartett. 😉

Und wie das endet - wissen wir.

VG Olli
MT-Moderation

Keine 12 Stunden seit der Eröffnung vergangen und dann wird auch hier gedroht zu schließen wenn der TE sich nicht beteiligt. Und das obwohl eine Nacht dazwischen war....

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnyV schrieb am 23. März 2023 um 08:39:36 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 22. März 2023 um 08:52:52 Uhr:


Auch hier darf der TE gerne mithelfen.

Sonst wirds ein Autoquartett. 😉

Und wie das endet - wissen wir.

VG Olli
MT-Moderation

Keine 12 Stunden seit der Eröffnung vergangen und dann wird auch hier gedroht zu schließen wenn der TE sich nicht beteiligt. Und das obwohl eine Nacht dazwischen war....

-

Moderationsentscheidungen werden nicht im Forum diskutiert.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. März 2023 um 23:09:25 Uhr:


Und was ist mit dem Alfa 169?

Nicht so meins leider :/

Zitat:

@Candiru_Azul schrieb am 22. März 2023 um 23:21:12 Uhr:


Italo bringt mich auf weitere Vorschläge:

Chrysler 300M und 300C
Lancia Thema

Oder, um in Japan zu bleiben: Suzuki Kizashi

Eventuell noch:
Peugeot 607
Citroën XM oder C6
Renault Safrane oder Vel Satis

Der Citroën XM sieht wirklich sehr cool aus, soll auch eine hohe Laufleistung bieten.

Werde mich da Mal umschauen, danke 🙂.

Der Citroën XM is auch cool,ein Freund von mir war bis vor paar Jahren mit so Kisten unterwegs

Mechanisch solide,aber je nach Ausstattung vollgestopft mit Technik,hergestellt in Frankreich und das Alter macht vieles nicht besser

Ne Nummer kleiner war der Citroën Xantia,eher vergleichbar mit Accord und Galant

Auch mit Hydraulischen Fahrwerk und genauso zuverlässigen Antrieben,ansonsten auch einfacher und nicht so zickig wie nen XM sein kann

Wenn du aber Wert auf Zuverlässigkeit legst und es auch moderner sein soll,schau lieber nach den Nachfolger C5 😉

Wenn es eher nen spleeniges Auto aus Frankreich der 90er Jahre ein soll,wäre für mich jetzt nen Renault 25 eher was,auch ne grosse Oberklasselimousine mit Schrägheck

Die kleineren R21(Vorgänger vom Laguna) und vor allem R19 (Megane) funktionieren als späte Modelle auch heute noch gut im Alltag

Aber alles weit weg vom Galant,Accord und co

Also wenn das Auto unbedingt "grimmig" aussehen soll -"Böser Blick" lässt sich nachrüsten (Tuning-Zubehör)...

Hey @Megatron, 😉

guck mal.... ein Traumvideo für dich 😁 :

https://www.youtube.com/watch?v=J2Zm7Lyj1TY

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 23. März 2023 um 19:13:23 Uhr:


Hey @Megatron, 😉

guck mal.... ein Traumvideo für dich 😁 :

https://www.youtube.com/watch?v=J2Zm7Lyj1TY

Einfach ein super schickes Auto!

Zitat:

@Professor-Bienlein schrieb am 23. März 2023 um 06:59:07 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. März 2023 um 23:09:25 Uhr:


Und was ist mit dem Alfa 169?

Alfa 159 heißt das Modell

Tippfehler sieht man ja am Bild.

Der Galant war leider eine üble Rostbeule.Ich hatte davon den Vorgänger.Der war rosttechnisch besser.Ich hatte mit dem Auto in 7 Jahren 300t Km zurückgelegt.Auspuff,Stoßdämpfer,Bremsen und jede Menge Glühobst,aber das wars eigentlich schon.Als Nachfolger kam dann der neue Galant in Frage,aber ich brauchte damals bei meinen Km einen Diesel und den gab es für das Modell nicht.Mitsubishi setzte damals voll auf die GDI Technik,die sich aber als Rohrkrepierer herausstellte.Ich fahre jetzt schon seit ca.10 Jahren alte Volvos.Erst den 850 und zur Zeit ein C 70 Coupe.Die Technik ist mind.so solide,wie bei den Japanern und der Rostschutz um Welten besser.Mein C 70 hat jetzt 315t Km auf dem Tacho,da ist Motor,Turbo,Kupplung und Getriebe noch in Originalzustand.Der wird auch nicht geschont,wenn die Piste frei ist,hat der Elch Auslauf.Ich würde mich nicht so auf die Km Begrenzung festlegen.Die japanische wie auch schwedische alte Technik ist eigentlich nicht zerstörbar.Selbst die aufgeblasenen 2,4T und T5 von Volvo oder die Aeros von Saab sind gut genug für mehr als 400t Km.Das dazu Pflege gehört,muß selbstverständlich sein.

Hallo liebe Freunde des Kraftfahrzeugkonsums,

Da mein Fiat den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto. Hier bin ich auf den Mitsubishi Galant gestoßen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2396009240-216-9076?...

Was haltet ihr davon? Ich finde das Auto an sich top weiß aber dass es für Rost anfällig ist und irgendwas mit dem Automatik Getriebe sein könnte, weiß aber nicht genau was.
Was sind eure Gedanken dazu? Könntet ihr mir irgendwelche Tipps vor dem Kauf geben, ich werde mir das Auto am Donnerstag anschauen, allerdings mit drei Stunden Fahrt im voraus.

Der Besitzer meint, dass sich kein Rost vorhanden ist. Ich weiß, dass das Auto einige Kilometer hinter sich hat, der Motor soll aber einiges aushalten.

Bitte alle Gedanken erwähnen, danke.
Ist mein erster Kauf eines Kraftfahrzeugs🙂

Grüße,
- M

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi Galant 2001 136 PS Automatik' überführt.]

Du findest im Internet diverse Checklisten für die Testfahrt. Das braucht man dir hier nicht auflisten.

In der Preisklasse musst du sowieso eher schauen was ansteht. Im besten Fall also vom Verkäufer vorlegen lassen wann was am Auto gemacht wurde. Hier dann auch schauen ob dir das plausibel erscheint.

Wenn du wirklich sicher sein willst, kannst du das Auto auch zum Gebrauchtwagencheck bringen. Ob sich das bei dem Auto lohnt musst du wissen.

PS: Als klarer Hinweis. In der Preisklasse musst du von einer geringen Restlebensdauer ausgehen. Sprich, dass zumindest für den nächsten TÜV teurere Arbeiten anstehen um die Chance zu haben nochmal einen neuen zu bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi Galant 2001 136 PS Automatik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen