AEE, AAM, ABS, ABU ... Wer ist der zuverlässigste ?
Welche G3 Motor ist eurer Meinung/Erfahrung nach der beste egal ob B oder D egal welche Leistung bin gespannt auf eure threads.
63 Antworten
Die Golfs allgemein sind alle sehr zuverlässig...ob ein 93er oder 97er da tut sich eigentlich garnix wenn man den Wagen vernünftig behandelt und pflegt.
Ich kennen Leute deren 93er Golf sieht aus wie neu und das nicht nur von aussen, sicher, die haben da richtiges Geld investiert aber das muss jedem der so ein altes Auto kauft klar sein, kaufen und fahren und nix machen geht nicht lange gut, erneuert man aber nach und nach alles nötige dann läuft so ein Motor eigentlich 300tkm und mehr und es ist egal welches Model das jetzt ist.
Fahr den AEE seit knapp 7 Monaten und 18000km, Flexrohr & Kat mussten bei 155000 neu und das Thermostat scheint einen weg zu haben. Ansonsten keine Probleme. Der Motor macht Spaß, find die Leistung für 75PS absolut ok. Sprit schluckt er um die 8,5 Liter Super, ca. 200km einer Tankfüllung Autobahn 160-180km/h.
will da kurz mal fragen, 200 km für eine tankfühlung ist doch nicht normal oder? fahre selber eien abs und egal wie ich fahre, krieg den tank nie so schnell leer, ich glaub da stimmt was nicht!
und wo wir beim thema sind, also meiner macht soweit keine probleme, nur die üblichen sachen wie thermostat, wasserpumpe und anlasser aber bei dem kilometerstand ist ja nix schlimmes wie ich finde...
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mopsiGT
will da kurz mal fragen, 200 km für eine tankfühlung ist doch nicht normal oder? fahre selber eien abs und egal wie ich fahre, krieg den tank nie so schnell leer, ich glaub da stimmt was nicht!
gruß
#
das kann wirklich nciht sein, bei einem tankvolumen von ~50l, wärn das ja ma eben 25l verbaucht?!? da kannste dir ja auch nen A8 o.ä kaufen und bist noch schneller unterwegs 😉
also da würd ich auch mal nachschauen (lassen)
Zitat:
Original geschrieben von NMEofReality
Fahr den AEE seit knapp 7 Monaten und 18000km, Flexrohr & Kat mussten bei 155000 neu und das Thermostat scheint einen weg zu haben. Ansonsten keine Probleme. Der Motor macht Spaß, find die Leistung für 75PS absolut ok. Sprit schluckt er um die 8,5 Liter Super, ca. 200km einer Tankfüllung Autobahn 160-180km/h.
er meint wohl das pro tankfüllung 200km ab bei 180 dabei sind.
Ich fahre selber ja auch einen aee... ich find deinen verbrauch schon sehr hoch... irgendwas läuft da nicht richtig... meiner verbraucht 6,5-7 l meist mit wenig ab also viel stadt und gern auch mal in die vollen... lass mal deinen fehlerspeicher auslesen! das ist viel zu viel für den motor!
der verbrauch geht schon in ordnung.
8,5 sind noch im normalen bereich.
ich hab immer tankzettel gesammelt und da war von 6,5 bis 11 Liter (nur Autobahnvollgas) alles mit dabei.
Im Schnitt über 4 Jahre gesehn bin ich bei genau 8 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
der verbrauch geht schon in ordnung.
8,5 sind noch im normalen bereich.
ich hab immer tankzettel gesammelt und da war von 6,5 bis 11 Liter (nur Autobahnvollgas) alles mit dabei.Im Schnitt über 4 Jahre gesehn bin ich bei genau 8 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen
also im mittel verbraucht meiner 6,9 (über 2 jahre). hab ihn allerdings noch nie über 8,x l gebracht... obwohl viel vollgas und ab... wenn ich mit einer tankfüllung viel ab fahre (>150) dann sinkt mein verbrauch sogar meist noch ein bisschen...
Ich hatte 14 Jahre lang einen Golf ABS. Das war mit Abstand das robusteste und preiswerteste Auto, das ich seit 1970 hatte. Wurde jetzt mit 238000 km verkauft.
Wirkliche Reparaturen bis dahin: 1 neuer Anlasser, 1 Vergaserflanschdichtung, 1 Benzinpumpe. Für Inspektionen gebe ich kein Geld aus. An dem Auto konnte man ja noch fast alles selbst austauschen, was Verschleißteile angeht.
Hey,
ihr habt vorher die ganze Zeit von Kompressionswerten geredet.
Ist es denn ein großer Aufwand die mal messen zu lassen?
Kann das jede freie Werkstatt oder muss ich zu VW?
Was kostet denn sowas und wie hoch waren die Neuwerte beim AEE?
ist kein großer aufwand. macht jede gute werkstatt.
es wird ein messgerät anstatt die zündkerze eingedrückt und man lässt den motor kurz ohne funken durchdrehen.
natürlich muss man jeden zylinder einzeln dann durch messen.
Also ich kann den AKR und den AAA empfehlen. Hab beide gefahren und beide waren sehr zuverlässig!
MFG Andre