ÄÄÄhm ... HiiiillllffffÄÄÄÄÄÄ
wie bekomme ich die scheiß dinger hier ab ?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wild_eraser
Einfach kräfig ziehen. Mit ner Kombizange.
so entsteht ein gestell für LEDs ?
Iss zwar eh zu spät aber für einige sicher noch informativ
http://www.tachofolien.de/Tachoscheiben_Montagevideo_ab_20_kmh.wmv
achtung... der markus kommt 😉 😁 geht ja um leuchtende sachen 😎
erstma brauchen die wohl nen widerstand, aber der is da in diesen fassungen schon dran 😉
nen gestell zu bauen is im tacho echt scheiße schwer. am geschindigkeitsding is das relativ einfach. einfach zwei drähte parallel da rein kleben, ohne das sie was blockieren!
drehzalmesser sollte so auch noch gehen. tank und temp. musst du die bimetalelemante incl. des metalgehäuses ausbauen und anbohren oder mim dremel vergewaltigen, das du da zwei telefon bzw. klingellitzen rein bekommst! pass aber auf, das das ganze zu den gehäusen isoliert bleibt. dann musst du gucken, das du die leds so plaziert bekommst, das du die bimetalfedern nicht blockierst. pass auf, das du sie auch nicht verbiegst oder so... dann sind se ungenau! am besten du schleifst alle leds plan, um nen größeren winkel zu erhalten... sehen aus wie 3mm leds, kann das sein? für temp. und tank wären leds ohne widerstand besser... die kannst du dann so biegen, das sie aus dem gehäuse raus gehen (natürlich mit schrumpfschlauch isoliert!!) und dann von aussen die widerstände da dran. damit kommst du so grade mim platz hin... schau am besten ma wie du es machst. wenn was ist, bild hier rein und wir helfen weiter (der alex weiß damit ja auch bescheid 😉)
so, kann ja mal n zwischenstand zwischenklatschen ... sieht noch nach nicts aus, aber wird hoffentlich langsam ....
oha.. du bistn freak suchti 😁
jez klatschst du dir da voll die led´s rein.. nachher biste voll geflasht von dem licht ^^
da bin ich ma gespannt aufs ergebnis^^
naja, solange nichts zusammengelötet ist, passiert da nichts ... 😉 ich mach erstmal alle fertig und dann löt ich ne runde ....
krass, muss das bis morgen früh um 6 alles funktionstüchtig im auto haben ...
hey basssuchti...
mal ganz blöd gefragt..
also linke Seite(beim DZM) und rechte Seite(Tank+Temperatur) kein problem es auseinander zu bauen, LED rein und wieder rein..
ABER: das in der Mitte(Geschwindigkeitsanzeige) soll bzw. DARF man ja nicht auseinanderbauen.. ist ja dann nicht mehr geeicht.. somit nicht mehr zulässig=>Betriebserlaubnis erlischt ....ODER??
habe nämlich auch vor das Tacho ein bissl umzubauen:
weiße Tachoscheibe mit roten Zeigern
von hinten auch weiß und nicht blau beleuchtet.. hört sich doch nicht schlecht an.. meine einzige sorgen ist dass es nur punktuell beleuchtet wird.. hilft in diesem falle eine Diffusionsfolie ???
und wie kriege ich die Zeiger rot, sodass diese später auch noch rot weiterleuchten??
das darf man nich auseinanderbauen ? ach du kacke ... bin gerade voll dabei ... *LOL* ... egal, kommt eh bald weg die karre .... noch 1 mal tüv und dann is gut ....
also ich beleuchte jede zahl einzeln ... somit kann es meinetwegen punktuell sein ...
ich zieh da keine extra folie rein ...
Zitat:
Original geschrieben von Serkan19
ABER: das in der Mitte(Geschwindigkeitsanzeige) soll bzw. DARF man ja nicht auseinanderbauen.. ist ja dann nicht mehr geeicht.
Der Tacho war nie geeicht!
Geeicht sind nur Tachos von LKW und Bussen (mit Fahrtenschreibern) und Messfahrzeugen der Polizei.
Käme beim Automobilbau sonst auch viel zu teuer.
Gibt da bloß ein paar grobe Richtlinien. Der Tacho darf nie zuwenig anzeigen und nach oben hin maximal 7% vom Endwert der Skala.
Heißt also bei 220km/h auf der Skala darf der Tacho rund 15km/h abweichen bzw anders ausgedrückt: bei 50km/h laut Tacho darf das Auto reell nicht langsamer als 35 fahren.