ADZ-Motor. Wer hat ihn drin + wie gut ist der ??
hi.
wollt einfach ma fragen wer von euch nen ADZ im Motorraum verbaut hat und wie zufrieden seid ihr damit? gab es des öfteren mal Probleme damit?
Also meiner läuft wirklich 1a. bei jedem Ölwechsel kann man das neue Öl vom alten gar nicht unterscheiden - so sauber ist der. Und der Motor hört sich auch gut an finde ich. auch beim Starten. wenn ich denn mal den Golf von meiner Arb. Kollegin höre (auch 90 PS) - klödert der viel mehr und meiner hört sich wie ein 2.0 Motor an!
Hat auch jemand schlechte Erfahrungen mit dem?
meiner: 1,8 liter, 90 PS, 150000 km, Bj. 12.94 Modell 95
89 Antworten
hmm, wollte mir auch demnächst nen KLR besorgen. muss man sich ma schlau machen, ob es für den ADZ auch einen gibt. aber ich denke doch schon !?
Ich bin mit meinem ADZ seit zwei Jahren (Start: 111280km -> jetzt 157662km) sehr zufrieden. Mit dem Motor noch keine Prolbeme gehabt.
Ist der ADZ denn nicht schon auf D3 Norm? Was bringt der KLR denn steuerlich noch an Vorteile. Ich zahle für meinen jetzt ca. 130.
Zitat:
Original geschrieben von veltenm
Habe dieses Jahr 279€ gezahlt!!!!!
für den adz? da stimmt aber was nicht. meiner kostet auch um die 130 €.
kann mir nicht vorstellen das der KLR nochwas bringen soll.. der adz hat schon die gute norm 🙂
Ähnliche Themen
Ich hab auch ~ 130€ gezahlt, Euro 2 halt !
Es gitb aber wirklich noch ADZ's die auf Euro 1 laufen , ihr müsst nur bei VW eine Anfrage durchführen, es ist möglich den Motor einfach Umschlüsseln zu lassen! Ihr müsst nichts verändern , ist nur Papierkram!
Ich meine es gäb sogar Rückzahlungen 😉
Re: ADZ-Motor. Wer hat ihn drin + wie gut ist der ??
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
Also meiner läuft wirklich 1a. bei jedem Ölwechsel kann man das neue Öl vom alten gar nicht unterscheiden - so sauber ist der.
Tut mir leid, aber das bedeutet höchstens, dass du Öl verwendest, das so schlecht ist, dass es keine Verbrennungsrückstände etc. aufnehmen kann. Beim Ölwechsel sollte dein Öl dunkel bzw. schwarz sein, alles andere deutet auf Probleme hin.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
ich fahre ihn auch immer erst schön warm. Lüftung auf Kalt, damit der Motor schneller warm wird und dan etwa 80 km/h. erst wenn er die volle Temperatur erreicht hat, werde ich schneller!! und das mit der Lüftung macht verdammt viel aus habe ich festgestellt. motor wird viel schneller wärmer!!
Es reicht, wenn du die Heizung ausstellst. Das Gebläse hat gar kein Einfluss auf die Motortemperatur.
mal etwas OT:
ich finde die leute geil die im winter in ihrer kiste 1 cm dicht vor der scheibe hocken und nix sehen, weil die ganze karre von innen beschlagen ist. anstatt mal die lüftung anzumachen und auf die scheibe zu richten.. 😁
kann ganz schön gefährlich werden..
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
mal etwas OT:
ich finde die leute geil die im winter in ihrer kiste 1 cm dicht vor der scheibe hocken und nix sehen, weil die ganze karre von innen beschlagen ist. anstatt mal die lüftung anzumachen und auf die scheibe zu richten.. 😁
kann ganz schön gefährlich werden..
stimmt, selbst wenns kalte luft ist bringts was!
Ich fahr zwar keinen ADZ aber finde nen Ölverbrauch von 1 L auf 10.000 km schon recht viel. Bei meinem 1Z hab ich vor 10.000 km nen Ölwechsel gemacht und am Peilstab kann man keine Änderung erkennen. Genau am gleichen Punkt wie vorher.
1 Liter auf 10000 km ist vollkommen normal bzw. eher wenig. Selbst wenn der Motor im guten Zustand ist, bleibt ja immer etwas Öl an den Ventilschäften und den Zylinderwänden hängen, das dann verbrennt...
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
stimmt, selbst wenns kalte luft ist bringts was!
Ich fahr zwar keinen ADZ aber finde nen Ölverbrauch von 1 L auf 10.000 km schon recht viel. Bei meinem 1Z hab ich vor 10.000 km nen Ölwechsel gemacht und am Peilstab kann man keine Änderung erkennen. Genau am gleichen Punkt wie vorher.
1L auf 10.000km viel? Laut VW darf der Motor sogar bis zu 1L auf 1000km Verbrauchen.
Hab zwar kein ADZ sondern den Kleineren AAM hab auch knapp 1L Öl Verbrauch auf knapp 8.000km. Is bei mir ne Schaft Dichtung schuld dran. Hab ab und zu mal beim Starten das ne kleine Blaue Wolke hinten raus kommt. Aber bei ner Laufleistung von 250.000km ist das denk ich auch mal Berechtigt. Kompresion hat mein noch die von VW Optimal Geschrieben Werte, Zylinder 1: 9,8bar Zylinder 2: 10,5bar Zylinder 3: 10,6bar und Zylinder 4: 9,7bar
Also in dem Sinne da der ADZ ja mim AAM Baugleich ist, wieder der Motor schon einiges Abkönnen. Vorraussetzung ist, das man den Motor Warm Fährt, aber Vorrsicht nicht nach der KühlwasserTemp. Anzeige gehen, sondern nach der Öltemp. Für die die keine MFA haben, ein Öl hat ca. nach 10-15 min fahrt seine Temperatur so hoch das der Schmierfilm nicht mehr reißen kann, bzw. darf bei Höhere Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Ich hab auch ~ 130€ gezahlt, Euro 2 halt !
Es gitb aber wirklich noch ADZ's die auf Euro 1 laufen , ihr müsst nur bei VW eine Anfrage durchführen, es ist möglich den Motor einfach Umschlüsseln zu lassen! Ihr müsst nichts verändern , ist nur Papierkram!
Ich meine es gäb sogar Rückzahlungen 😉
Im Farhzeugschein steht "Schadstoffarm E2"
Laut
http://www.kfz-steuer.de/sollen es 259€ sein. Hab grad nachgeschaut, habe 272€ bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von veltenm
Im Farhzeugschein steht "Schadstoffarm E2"
Laut http://www.kfz-steuer.de/ sollen es 259€ sein. Hab grad nachgeschaut, habe 272€ bezahlt!
fahr zur zulassungsstelle und las sihn umschlüsslen
hiermit#
http://img137.imageshack.us/img137/976/euro26cq.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
fahr zur zulassungsstelle und las sihn umschlüsslen
hiermit#
http://img137.imageshack.us/img137/976/euro26cq.jpg
Und das klappt? Ist ja kein aktueller Schein.
Christopher87 sagte was von einer Anfrage bei VW.