Advantage oder Sport Line
Nächste Woche werde ich den Kaufvertrag für den X1 18i unterschreiben.
Ich schwanke allerdings immer noch zwischen den beiden gennanten Modellen. Ähnlich ausgestattet nehmen sich die beiden Modelle nichts. Auf die schwarzen Interieurleisten kann ich verzichten. Was hat der Sport Line eventuell mehr an Ausstattung was mir nicht auffällt? Oder ist es dann noch die Dachreling? Bräuchte ich auch nicht. Aber macht es Sinn eine Ausstattung niedriger so auszustatten wie die nächsthöhere, sprich für das gleiche Geld? Danke für eure Tipps und Anregungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adlerschwinge schrieb am 24. August 2020 um 06:23:43 Uhr:
Zitat:
@boxknacker schrieb am 24. August 2020 um 05:45:35 Uhr:
Moin,nimm den 20i.
Sorry boxknacker. Zum einen sprengt er mein vorhandenes Budget und vor allem aber hat er Automatikgetriebe. Damit kommt meine Frau, nach überstandener Probefahrt, überhaupt nicht zurecht.
Auch wenn Schaltgetriebe eine aussterbende Spezie wird, bleiben wir bei oldschool.
Sorry...aber wer mit einer Automatik nicht zurecht kommt sollte kein Auto mehr fahren. Einfacher geht Auto fahren nicht.
40 Antworten
Das wird in vielen Segmenten oberhalb der Kleinwagenklasse tatsächlich immer mehr kommen.
Schon jetzt gibt es den X1 nur noch in den kleinsten Motorisierungen mit Handschalter.
Den X3 gibt es schon gar nicht mehr mit Handschalter.
Ein Kollege wollte eine neue V-Klasse mit Handschalter kaufen, hat noch gezögert. Dann kam das WLTP-Thema und die V-Klasse mit Handschalter war erstmal nicht bestellbar. Zuerst wurde er noch vertröstet, aber über Monate kam der Handschalter nicht zurück. Auch heute gibt es die V-Klasse nur mit Automatik und er hat eine solche nun bestellt. Wahrscheinlich schafft man mit dem Handschalter unter WLTP die Abgasgrenzwerte nicht.
Zitat:
Wahrscheinlich schafft man mit dem Handschalter unter WLTP die Abgasgrenzwerte nicht.
So ähnlich wurde es mir bei der Abholung in der Welt auch erzählt als ich meinen Handschalter abholte.
O-Ton ...sieht man nur noch selten... wird einer der Letzten sein... und es wird bald nur noch Automatik geben...
Als ich ungläubig schaute und nachfragte, kam als Antwort, wegen Verbrauchswerte.
Man wird sehen, was passiert.
Ich kenne übrigens keinen der mal Automatik gefahren ist und dann wieder auf HS zurück wollte. Vorbehalte hört man auch fast nur aus der HS Fraktion , bis dann mal längere Zeit ein Automat gefahren wurde 🙂.
Ich hab im 18d xDrive die Aisin Automatik verbaut und bin begeistert. Nicht so gut wie meine Multitronic, aber das ist eh Geschmacksache.
Zitat:
@VaPi schrieb am 26. August 2020 um 18:57:11 Uhr:
Ich hab im 18d xDrive die Aisin Automatik verbaut und bin begeistert. Nicht so gut wie meine Multitronic, aber das ist eh Geschmacksache.
Multitronic und gut schließt sich doch gegenseitig aus ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adlerschwinge schrieb am 26. August 2020 um 13:47:57 Uhr:
Mmh, woher hast Du diese Infos halifax?
Habe ich noch nichts von gehört oder gelesen.
Für mich als technischer Laie, wieso braucht man für die schärferen Abgas- und Verbrauchswerte ein Automatikgetriebe?
Ich denke mir mal, dass es in den kleineren Fahrzeugklassen (bis Golfklasse) zu teuer ist, um es an den Mann/Frau zu bringen. Okay, wenn nix anderes mehr gibt, habe ich keine Auswahl. Aber irgendwie glaube ich nicht dran.
Du brauchst dir doch nur die aktuelle verfügbaren Motor-/ Getriebekombinationen anschauen. Wie schon einige geschrieben haben gibt es nur noch die Einstiegsmotorisierungen mit Schaltgetriebe.
In den Prüfzyklen können so die idealen Betriebspunkte perfekt angefahren/gehalten werden und somit ist die Erreichung der Grenzwerte leichter möglich.
Im 5er gibt es gar kein HS Getriebe mehr seit dem G3x.
Meine Freundin hat einen X2 18i mit DKG, das funktioniert hervorragend.
Zitat:
Multitronic und gut schließt sich doch gegenseitig aus ;-)
Nö, ist die beste Automatik die ich bisher gefahren bin. Leider hat sie einen schlechten Ruf. Mitte der 2000er zurecht, danach ohne Probleme.
Zitat:
@VaPi schrieb am 26. August 2020 um 21:48:39 Uhr:
Zitat:
Multitronic und gut schließt sich doch gegenseitig aus ;-)
Nö, ist die beste Automatik die ich bisher gefahren bin. Leider hat sie einen schlechten Ruf. Mitte der 2000er zurecht, danach ohne Probleme.
Damit dürftest du so ziemlich eine Einzelmeinung vertreten.
Ich musste sowas mal als Mietwagen fahren.
2018er Toyota Corolla Verso Multitronic.
Ich habe nichts gegen zweckmäßige Autos ohne sportlichen Anspruch. Alles gut. Aber dieses unsäglich lahme oder hysterisch heulende Ding kann kein ernstzunehmender Toyota-Ingenieur jemals getestet haben. Die haben das Getriebe reingeschraubt und dann alle Beteiligten zum Seppuku aufgefordert...
Zitat:
@Cali65 schrieb am 26. August 2020 um 22:36:45 Uhr:
Zitat:
@VaPi schrieb am 26. August 2020 um 21:48:39 Uhr:
Nö, ist die beste Automatik die ich bisher gefahren bin. Leider hat sie einen schlechten Ruf. Mitte der 2000er zurecht, danach ohne Probleme.
Damit dürftest du so ziemlich eine Einzelmeinung vertreten.
Nein , das glaube ich nicht 🙂. Aber eh falsches Forum.
Die Toyota Automatik ist allerdings furchtbar , hat aber nicht viel mit der von Audi gemein.
Beim A4 2,0 meines Schwagers schlechte Performance und Getriebetotalschaden bei 80 Tkm.
Und das war kein Einzelfall.
Aber belassen wir es dabei.