Advanced Key defekt ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit gestern wird mir im FIS die Meldung "Adwanced Key defekt. Bitte Zündschlüssel benutzen" angezeigt.
Leider hat dieses System noch nie durchgängig funktioniert. In unregelmäßigen Abständen sind die Sensoren mal ausgefallen. Natürlich nur dann, wenn ich mal nicht in der Nähe meines 🙂 war.

Mir wurde auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass dieses Phänomen durch Überlagerung von Funkwellen auftreten könne und somit keinen Mangel darstellt.

Nun ist die Garantie abgelaufen und ich habe jetzt den Salat.

Will aber erstmal die Sicherung checken. Ist der Sicherungskasten auf der Fahrerseite leicht zu öffnen?

Hatte hier jemand schon mal einen Defekt beim Advanced Key und vielleicht ne Info was der Spaß kosten könnte, bzw. woran es liegen könnte das so ein System komplett ausfällt?

Vielen Dank

Gruß

Hackfritz

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Glaubt mir, wenn es Probleme (auch sporadisch) mit dem Türöffnen/Schliessen gibt, hat ein oder mehrere Sensoren ne Macke...Ich würde auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen/lassen...

Habe auch das Problem, bei der Fahrertür, ab und zu geht das Verriegeln nicht, insbes. bei nasskaltem Wetter mit viel Wind.

Ich vermute eine Undichtigkeit am Sensor im Türgriff, womöglich kommt Feuchtigkeit hinein, das würde die Wetterfühligkeit erklären.

Beim 🙂 war ich heute, im Fehlerspeicher steht nichts, und da es momentan auch funktioniert, haben die natürlich weiter nichts gemacht.

Hallo liebe Audi Gemeinde,
habe auch ein Problem mit meinem Advanced Key System.

Zum Fahrzeug:
Audi A4 3,2 Quattro Bj. 2008 Limo

Ich habe im FIS keine Fehlermeldung, jedoch lassen sich meine Türen (alle) nicht mehr Schlüssellos öffnen. Der Wagen lässt sich jedoch mit dem Start/Stop Knopf starten/abstellen.

Nachdem was ich hier alles gelesen habe wird wohl ein/mehrere Türsensoren defekt sein. Hab den Wagen im Juli mit der Gebrauchtwagengarantie Plus gekauft. Deckt die Garantie sowas ab?

grüße
Andy

Hallo Andy

Eine Frage: Hat das Fahrzeug eventuell jetzt mehrere Tage unbenutzt gestanden und wurde weder auf-
noch zugeschlossen, ohne Zündung an.
Hatte bei mir vor ein paar Tagen auch das gleiche Problem: Fahrzeug hatte 5 Tage gestanden, dann habe
ich per Funkschlüssel das Fahrzeug entriegelt, den Kofferraum geöffnet, was eingeladen, anschließend
Kofferraum wieder verschlossen und wollte dann das Fahrzeug am Türsensor wieder verriegeln.
Ging leider nicht (an mehreren Türen ausprobiert). Erst nachdem ich das Fahrzeug nochmals per Schlüssel
entriegelt hab und den Motor kurz laufen gelassen hab (nur Zündung an geht lt. Scotty 18 auch), ließ
sich das Fahrzeug auch wieder an den Türsensoren verriegeln.

Gruß

Hi Andy,
also wenn die Keyless schon nach einen Tag standzeit nicht richtig öffnet, ist es sehr warscheinlich, dass ein Sensor defekt ist. Bei mir war es so, dass die Türen meistens nicht richtig entriegelt haben, die Heckklappe funktionierte jedoch anstandlos ... Fehlermeldung gab es keine im FIS.
War dann mehr mals beim Freundlichen, der mir dann nach und nach alle Sensoren der Türen tauschte - Es kamen keine Kosten auf mich zu, da alles über die Garantie Plus Versicherung lief - auch Audi-Autohaus-übergreifend. :-)

Gruß Henne

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten.
Mein Fahrzeug wird jeden Tag bewegt...werde demnächst bei meinem 🙂 vorbeischauen

grüße

Hallo liebe Audi Gemeinde,
vor kurzem hatte ich meinen Audi beim Service. Beim Service wurde festgestellt das zwei Tür Sensoren für die Advanced Key Funktion defekt waren (Advanced Key war bis zu diesem Zeitpunkt auch ohne Funktion).
Nach dem Tausch der zwei Türsensoren ist die Funktion der Advanced Key wieder voll verfügbar.

Jedoch habe ich nun das Problem, das sich die hinteren Türen nicht öffnen lassen, selbst wenn ich die FBB benutze lassen sich die Türen nicht öffnen.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

Bei dem Wagen handelt es sich um einen A4 3.2 Quattro BJ. 2008

Grüße aus dem Schwabenland
Andy

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Welche Sensoren waren denn Kaputt?
Die hinteren beiden?

Welche Sensoren getauscht wurden kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nicht ob es von Bedeutung ist, aber beim Service wurde auch etwas an der Tankklappe gemacht. Was genau kann ich auch hier nicht sagen...

Also ich vermute jetzt mal das es die hinteren beiden waren!

Denn der Türgriff wird in einem Bügel eingehangen, da gibts 3 Positionen, wenn man den Türgriff rausbaut und den Bügel nicht mehr Spannt, dann hat man das Problem, das beim entriegeln mit der FFB oder Keyless sich das Fahrzeug von aussen nicht mehr öffnen lässt!

Versuch mal ob du die Türen nach dem entriegeln von innen öffnen kanns und dann wieder von aussen.

Sollte dies funktionieren haben sie die Türgriffe wieder falsch eingebaut!

Danke für die Antwort Magnoangemon

Es ist wie du beschrieben hast, wenn ich die Türe von innen Öffne kann ich sie danach auch von außen öffnen. Ich bin allerdings gespannt wie Sie die andere Tür auf bekommen wollen, denn da ist die Kindersicherung drin. Die geht weder von außen noch von innen auf

Kannst nur Hoffen das man die Tür noch mit der Stellglieddiagnose aufbekommen tut, sonst freu dich über eine neue Türverkleidung!

Jo ist leider ein Einbaufehler des Türgriffs...

Bei nem Einbaufehler ist es mir egal was die alles machen müssen um die Tür aufzubekommen. Fakt wird sein das ich kein einzigen Cent zahlen werde...
Kann ja nix dafür wenn die Audi Fachwerkstatt nicht kompetent ist

Jup hast vollkommen recht, würd mich interresieren was die Herren dir auftischen ^^
Halt uns bitte auf dem Laufenden.

und was ist, wenn einer der alten Sensoren sich verabschiedet hat?
Du weißt ja nicht, welche getauscht wurden. ;-)

Das ist egal welche Sensoren sich verabschiedet haben, wenn man mit FFB aufschließt muss man von aussen jede Tür öffnen können!

Wenn man jedoch die Türgriffe falsch einbaut, dann ist genau dieses Szenario der fall, was der User hier hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen