ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Adv.Key reagiert Träge und stark verzögert

Adv.Key reagiert Träge und stark verzögert

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 21. Juni 2010 um 14:51

Hallo zusammen

Nach dem die SuFu nur wenig zu meinem Phänomen hergab stell ich das hier mal in die Runde.

Mein 3.0TDI Bj 06/2005 reagiert die Advanced Key Funktion bei Öffnen und Schließen der Türen manchmal einigermaßen schnell, manchmal erst nach dem anheben des Türöffners aber meist gar nicht. Das Problem geht dann im Innenraum beim Starten weiter. Manchmal klappt das Starten auf Anhieb meist geht aber nur die Zündung an und dann ca. 10-15 nach mehrmaligem drücken des Startknopfes springt die Kiste an oder es steht „Kein Schlüssel erkannt“ im FIS. Die LED auf dem Schlüssel blinkt währenddessen für einige Sekunden. Das Verhalten ist bei beiden Schlüsseln gleich. Batterien in den Schlüsseln sind Neu und randvoll. Der Reset der Adv.Key Funktion (20-30Sek STOP Taste) bringt keine Veränderung. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, weiß eine Abhilfe, oder funzt das bei euch wie im Sinne des Erfinders?

Danke schon mal im Voraus an die Runde.

Thomas

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Juni 2010 um 14:51

Hallo zusammen

Nach dem die SuFu nur wenig zu meinem Phänomen hergab stell ich das hier mal in die Runde.

Mein 3.0TDI Bj 06/2005 reagiert die Advanced Key Funktion bei Öffnen und Schließen der Türen manchmal einigermaßen schnell, manchmal erst nach dem anheben des Türöffners aber meist gar nicht. Das Problem geht dann im Innenraum beim Starten weiter. Manchmal klappt das Starten auf Anhieb meist geht aber nur die Zündung an und dann ca. 10-15 nach mehrmaligem drücken des Startknopfes springt die Kiste an oder es steht „Kein Schlüssel erkannt“ im FIS. Die LED auf dem Schlüssel blinkt währenddessen für einige Sekunden. Das Verhalten ist bei beiden Schlüsseln gleich. Batterien in den Schlüsseln sind Neu und randvoll. Der Reset der Adv.Key Funktion (20-30Sek STOP Taste) bringt keine Veränderung. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, weiß eine Abhilfe, oder funzt das bei euch wie im Sinne des Erfinders?

Danke schon mal im Voraus an die Runde.

Thomas

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 27. Juli 2010 um 5:30

Hallo zusammen

Ich habe heute auch ein sehr interessanten Phänomen festgestellt.

Wir haben an unserem Audi A6 auch das Advanced Key System.

Meine Freundin kann mit Ihrem Schlüssel das Fahrzeug von allen Seiten problemlos und ohne Verzögerungen öffnen.

Ich habe mit meinem Schlüssel nur auf der Fahrerseite Probleme. Das Fahrzeug lässt sich nicht öffnen. Wenn ich aber an die Beifahrertüre gehe, funktioniert dies einwandfrei. Wenn ich via FFB öffne funktioniert dies auch einwandfrei.

Wenn ich dann aber im Auto sitze, gibt es keinerlei Probleme mit den Startknopf oder dass das Auto den Schlüssel nicht findet.

Die Batterie in meiner FFB habe ich diese Woche gewechselt. Hat nichts gebracht.

Nun habe ich versucht diverse Sachen auszuschliessen:

- Adv. Key Antenne --> Kann nicht sein, da es bei meiner Freundin problemlos funktioniert

- Sensor defekt --> Kann nicht sein, da es bei meiner Freundin problemlos funktioniert

- Mein Schlüssel defekt --> Kann ich mir nicht vorstellen, da es an allen anderen Türen funktioniert

- STG defekt --> Kann ich mir auch nicht vorstellen, da es ja bei meiner Freundin problemlos funktioniert

Habt Ihr irgend eine Idee, wieso dieses Problem auftritt? und was man dagegen machen kann?

Oder bin ich schlussendlich schuld / unfähig? :D

Vielen Dank für Eure Inputs.

Gruess Raffi

p.s Im selben Sack wo ich auch den Audi Schlüssel habe, habe ich noch den Volvo Schlüssel. Der Volvo hat aber kein Keyless System. Kann dies die Funkverbindung vom Audi Schlüssel stören? (Probieren geht über studieren. Ich werds heute Mittag testen :) )

am 27. Juli 2010 um 7:05

Zitat:

Original geschrieben von crivi

...

p.s Im selben Sack wo ich auch den Audi Schlüssel habe, habe ich noch den Volvo Schlüssel. Der Volvo hat aber kein Keyless System. Kann dies die Funkverbindung vom Audi Schlüssel stören? (Probieren geht über studieren. Ich werds heute Mittag testen :) )

das lässt sich ja nun wirklich leicht prüfen, oder? volvo key weg und dann siehst du es im praktischen leben ob er einen einfluss hat oder nicht.

bei volvo gibt es wohl auch aktive schlüssel ohne keyless, also möglich wäre es schon, aber warum dann nur auf der fahrerseite?

ich würde hier auf ein problem der antenne welche für die fahrerseite zuständig ist tippen. wenn dein schlüssel evtl. keine so hohe 'sendeleistung' hat, wie der deiner freundin, könnte es sein, dass die antenne das signal des schlüssels nicht mehr 'sauber' erkennt.

es kann natürlich auch eine reduzierte sendeleistung des schlüssel sein. das einfachste wäre hier natürlich sich einen weiteren schlüssel anlernen zu lassen und dort das phänomen zu beobachten.

servus,

michael

am 27. Juli 2010 um 7:36

Vielen Dank für Deine Antwort.

Das mit dem Volvoschlüssel habe ich soeben ausprobiert.

Ist definitiv nicht das Problem. Der Audi reagiert genau gleich, auch wenn ich den Volvo Schlüssel nicht bei mir trage.

Dann werde ich das mit dem neuen Schlüssel mal testen. Evtl. ist das wirklich das Problem.

Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?

Vielen Dank.

Gruss Raffi

Hallo,

bei mir genau das gleiche Problem, - wenn ich die Funkschlüsselbatterie kurz rausgebe (5sek), dann funkt das auf - zusperren wieder und auch das Starten des Motors. Das ganze System im Schlüssel scheint sich irgendwie aufzuhängen.

mfg Peter

Ich habe ein ganz anderes Problem: Mein Advancey Key funktioniert seit zwei Tagen gar nicht mehr, außer das Abstellen des Motors mittels der STOP-Taste. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Batterie des 1. Schlüssels habe ich getauscht und auch mit dem zweiten Schlüssel funktioniert es nicht :-(

 

Woran kann das liegen?

Ich hatte auch die beschriebenen Probleme, manchmal hat er nicht reagiert und ab und zu hat er sich sogar beim Fahren über einen fehlenden Schlüssel beschwert...

Bei mir waren es offensichtlich Kontaktprobleme im Schlüssel. Ich habe jetzt Ruhe, nachdem ich etwas Alu-Folie ein paar Mal zusammengefaltet unter die Batterie des Schlüssels im Deckel gelegt habe.

Also nochmal: Zwischen Deckel und Batterie ein paar Lagen passend zurecht gefalteter Alufolie - letztlich um die Batterie näher an die Kontakte zu bringen.

Aber Vorsicht: Die Batterie ist sehr schnell entladen, wenn sie mit der Folie oder den Fingern gebrückt wird. Ausserdem darf man den Effekt nicht übertreiben, sonst geht der Deckel nicht mehr auf den Schlüssel drauf ;-)

am 17. August 2010 um 8:42

Das mit den Kontakten der Batterie zum Schlüssel ist mir ebenfalls bekannt. Nach langem rumtüfteln funktionierte es wieder.

Im übrigen ist mir aufgefallen, dass sich im Hochsommer bei Hitze der Motor durch die Starttaste zu 90 % nicht starten ließ. Zündung ging immer. Jetzt wo sich die Temperaturen normalisiert haben, funktioniert wieder alles. Auf eine Lösung des Problems bin ich gespannt. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von crivi

Hallo zusammen

Ich habe heute auch ein sehr interessanten Phänomen festgestellt.

Wir haben an unserem Audi A6 auch das Advanced Key System.

Meine Freundin kann mit Ihrem Schlüssel das Fahrzeug von allen Seiten problemlos und ohne Verzögerungen öffnen.

Ich habe mit meinem Schlüssel nur auf der Fahrerseite Probleme. Das Fahrzeug lässt sich nicht öffnen. Wenn ich aber an die Beifahrertüre gehe, funktioniert dies einwandfrei. Wenn ich via FFB öffne funktioniert dies auch einwandfrei.

Dein Auto will lieber von deiner Freundin gefahren werden... ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von ww_armbruster

Hallo zusammen

Nach dem die SuFu nur wenig zu meinem Phänomen hergab stell ich das hier mal in die Runde.

Mein 3.0TDI Bj 06/2005 reagiert die Advanced Key Funktion bei Öffnen und Schließen der Türen manchmal einigermaßen schnell, manchmal erst nach dem anheben des Türöffners aber meist gar nicht. Das Problem geht dann im Innenraum beim Starten weiter. Manchmal klappt das Starten auf Anhieb meist geht aber nur die Zündung an und dann ca. 10-15 nach mehrmaligem drücken des Startknopfes springt die Kiste an oder es steht „Kein Schlüssel erkannt“ im FIS. Die LED auf dem Schlüssel blinkt währenddessen für einige Sekunden. Das Verhalten ist bei beiden Schlüsseln gleich. Batterien in den Schlüsseln sind Neu und randvoll. Der Reset der Adv.Key Funktion (20-30Sek STOP Taste) bringt keine Veränderung. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, weiß eine Abhilfe, oder funzt das bei euch wie im Sinne des Erfinders?

Danke schon mal im Voraus an die Runde.

Thomas

Hallo,

hatte die selben Probleme, die Batterien die ich bisher verwendet hatte waren bei mir die Ursache. Anscheinend waren das "nur" Kontaktprobleme im Schlüssel. Jedesmal wenn ich die Batterie aus dem Schlüssel kurz herausgemommen hatte ging das System wieder - aber eben nur kurze Zeit - die Batterien waren immer voll! Die bislang verwendeten Batterien der Marke GRUNDIG verursachen bei meinen Schlüssen anscheinend Mikrokorrossionen - diese kann man mit freien Auge nicht erkennen. Derzeit verwende ich eine VARTA Batterie - seit 3 Wochen funktioniert das System einwandfrei!! :):)

mfg Peter

Wenns Du mit beiden Schlüsseln den gleichen Effekt hast, liegt es m. E. am Sender/Empfänger im Auto liegen bzw. an deren Steuergegerät und nicht an den einzelnen Schlüsseln. Ich glaube, Du kommst an nem Besuch beim :cool:nicht dran vorbei!

Gruß

am 23. Mai 2011 um 13:17

Hallo zusammen,

ich habe viele Baiträge zu "Schlüssel nich erkannt" gelesen.

Kann mal jemand schreiben wie eine Audiwerkstatt das

Problem gelöst hat?

Danke für die Mühe

Ich hatte das gleiche Problem und hier auch geschildert.

Den Ratschlag, eine neue Batterie einzusetzen, hatte ich mit dem Argument, dass er das ja anzeigen würde, nicht befolgt.

Trotzdem hatte ich nach einiger Zeit die Batterie im Funkschlüssel erneuert (die "alte" zeigte immerhin noch 2,91 Volt an) - und siehe da, die Probleme waren weg.

Ob es nur an der Kapazität der neuen Batterie lag oder ob evtl. die Kontakte besser waren, kann ich nicht beurteilen.

Hatte übrigens nur Marken-Knopfzellen im Schlüssel.

MfG Helmut

am 23. Mai 2011 um 17:07

...ähnliches Problem... bei mir wurde der Keyring CC-Time Artikel AUL10159 an einer Türe ausgetauscht.... geht wieder! Gruß Gerlinde

Bei mir geht's manchmal nicht, wenn ich den Schlüssel mit dem Handy in derselben Hostentasche habe. Handy raus oder Schlüssel (also Abstand zwischen beiden) und es klappt. Vermute mal die Strahlungsfelder mögen sich nicht.

Hi,

gibt es zu diesem Problem schon neue Erfahrungen? Habe schon immer ein Wenig damit zu kämpfen gehabt, aber nie so heftig wie jetzt. Batterien sind neu, beide Schlüssel sind betroffen und auch an allen Türen und im Innenraum. Da es wohl auch was gab mit der Batteriemarke, Varta wohl besser als Grundig, werde ich das auch nochmal testen. Original waren Varta drin, getauscht habe ich sie mit Grundig und habe damit in recht kurzer Zeit größere Probleme bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Adv.Key reagiert Träge und stark verzögert