Adresseingabe im Garmin
Moin,
wenn man beim Garmin (neuste Software) eine Adresse eingibt nervt mich ohne Ende, dass man jedesmal die Stadt eingeben muss bevor man zur Straße kommt. Ich bin zu 90% in Hamburg unterwegs und das sind dann jedesmal 5x drehen/klicken bis zu "Hambu". Im Becker (im GLK) war die letzte Stadt immer schon vorbelegt, das ging wesentlich schneller.
Geht das nicht anders oder stell ich mich nur zu blöd an?
Ist das bei COMAND Online besser gelöst?
Danke & Gruß,
Ralf
18 Antworten
Zitat:
@99turbo schrieb am 2. Februar 2016 um 12:37:12 Uhr:
Moin,wenn man beim Garmin (neuste Software) eine Adresse eingibt nervt mich ohne Ende, dass man jedesmal die Stadt eingeben muss bevor man zur Straße kommt. Ich bin zu 90% in Hamburg unterwegs und das sind dann jedesmal 5x drehen/klicken bis zu "Hambu". Im Becker (im GLK) war die letzte Stadt immer schon vorbelegt, das ging wesentlich schneller.
Hallo Ralf,
das weiß ich jetzt gar nicht, da ich die Adressen über Spracheingabe eingebe oder via MercedesMe-App zum Navi schicke.
Das funktioniert eigentlich tadellos. Bei der Spracheingabe muß man halt strickt das gewünschte Format "z.B. Prager Strasse 10 Wien" einhalten.
*-Gruß
p4car
Zitat:
@mariuszek007 schrieb am 2. Februar 2016 um 13:35:50 Uhr:
nach dem letzten Update mache ich alle nur über Spracheingabe, da diese sehr gut funktioniert
So mache ich das auch, funktioniert mittlerweile ganz gut.
Beim Garmin Spracherkennung?
Ähnliche Themen
Also das war ich (vor einem Jahr) kennengelernt hatte, war eine Katastrophe, deshalb habe ich es seitdem nicht mehr ausprobiert.
Nö funktioniert sehr gut wenn man die Regeln einhält.
zb. erst den Straßennamen und dann die Stadt sprechen.
Ja, klar gibt es Spracheingabe beim Garmin. Muss ich mal wieder probieren. Am Anfang ging es wesentlich schlechter als beim Becker.
Gibt den keiner mehr Adressen von Hand ein? :-)
Gruß,
Ralf
Zitat:
@99turbo schrieb am 2. Februar 2016 um 14:57:40 Uhr:
Ja, klar gibt es Spracheingabe beim Garmin. Muss ich mal wieder probieren. Am Anfang ging es wesentlich schlechter als beim Becker.Gibt den keiner mehr Adressen von Hand ein? :-)
Gruß,
Ralf
Warum umständlich, wenn`s auch einfach geht !
Gibt den keiner mehr Adressen von Hand ein? :-)
Gruß,
RalfIch zumindest nicht. Alles per Spracheingabe. Geht hundertmal schneller.
Gibt den keiner mehr Adressen von Hand ein? :-)
Doch, aber ist nervig, weil der Ort der zuletzt angefahrenen Adresse nicht angezeigt wird. Bei den alten Navis kam z.B. Hamburg und man brauchte nur noch den neuen Straßennamen eingeben. Das scheint es hier nicht mehr zu geben.
Also besser mit der Sprachsteuerung arbeiten!
Kann man eigentlich auch Sonderziele per Sprachsteuerung eingeben, z.B. "Hotel Kempinski Berlin" oder so?
Geht es nur mir so?
Die Spracheingabe ist eine große Katastrophe!
Von 10 Versuchen in Berlin 1 Treffer!?!?!?
Spracheingabe geht einwandfrei! Allerdings versteht das System nur klares Deutsch. Aber mein Rheinlandpfälzer Deutsch reicht auch schon. (Die Eingaben mache ich auch noch in Sachsen!!!!!!!) Gruß bw