ADR und Schneegestöber...

VW Phaeton 3D

Mahlzeit,

gestern hatte ich das erste Mal das Vergnügen, den dicken im satten Schneegestöber auszuführen. Wollte Euch mal meine Erkenntnisse mittelen 😉

- Fahrwerk: wahnsinn. Der ICE der Straße lässt sich auch bei Schnee nicht von den Schienen drücken!
- Anfahren/anhalten: dito. Mann, mann, mann, was heute so alles geht...
- ADR: Katastrophe! Schnee von vorn, "Sensor Verschmutzt", kein ADR. Noch schlimmer: garkein Tempomat mehr. Saublöd! Wieso hält das Ding nicht einfach eine feste Geschwindigkeit und gut, wenn der Sensor dicht ist???? Muss mann denn AAAAAALLES selbermachen??? 😁
- Regensensor: schöner Sch... Was macht das Ding eigentlich? Fazit: von Schneeregen und Gischt oft völlig überfordert, besser man wischt manuell.
- Scheibenwischer: selten so gequitscht. Trotz neuer Gummis massive Quietsch- und Umlegegeräusche. Zum Glück kann das DSP System auch LAUT!
- Klima: alle Scheiben komplett beschlagen. AC stand auf "Automatic", econ natürlich aus, autom. Umluft an. Innenraum (Teppiche, Jacken, etc.) schön trocken. Die unbeschlagbare Frontscheibe war nachhaltig dicht. Einzige Lösung: manuell die Umluft einschalten, damit der Klimakompressor anspringt. Was ist DAS denn???
- Einparksensoren: Schnee und Eis haben an jeder Ampel einen Auffahrunfall simuliert - wieso kann man die verdammte Einparkhilfe eigentlich nicht leiser machen????

Naja, Fazit ist jedenfalls, dass das Fahrerlebnis im Phaeton bei Schneegstöber unfassbar ist. Der ICE der Straße auch bei Schneematsch und Sauwetter.
Wenn man die oben genannten Dinge noch abstellen könnte, würde ich bei Schneefall wohl nie wieder mein Haus ohne mein "Kleines Schwarzes" verlassen 😁

Grüße

Matthias

15 Antworten

Naja, genau das war wohl der Punkt. Und da hilft eben auch keine Auto-Funktion mehr was. Man kriegt die Klimaanlage nur wieder in Betrieb, wenn man auf Umluft geht, da das System dann aufgrund der warmen "Ansaugluft" die Klimaanlage wieder einschaltet.

Dass kalte Luft weniger Wasser aufnimmt, ist klar. Aber wenn's so dermaßen runtersaut hat man vielleicht hier und da noch einen Tropfen Wasser auf der Jacke oder so und in nullkommanix ist der Wagen total beschlagen...

Ich hätte dem P da mehr Intelligenz zugetraut, so dass er z.B. selbstständig die Umluft aktiviert um die Klimaanlage in Betrieb nehmen zu können. Sonst macht er das ja auch dauernd (Rückwärtsfahrt, Scheiben waschen, etc.)

Allerdings stehe ich mit der Umluft generell auf Kriegsfuss - wenn der Wagen im Sommer aus irgendeinem Grund die Umluft aktiviert, wird's schlagartig bestimmt 2°C kälter im Auto, und der gute Phaeton denkt nichtmal dran, da gegen zu regeln.

GIbt's da vielleicht ein Update??

Grüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen