Adios

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So, nach 20 Monaten Dauerärger ist das gute Gefährt nicht mehr bei mir. Oooh, wie schade.

Das schöne Auto, ein T2 245 PS von 11/2011 mit Vollausstattung, kommt jetzt wohl in die Schrott-Presse oder doch ins Werk. Nach 45.000 km ist einfach genug und klar: das hat mit Premium schlicht nichts zu tun !!!

Mein T2 war in 20 Monaten 20+ mal in der Werkstatt. Ich hatte meinen Freundlichen nach nur 200 km darauf hin gewiesen, dass das Lenkrad zwischen 100 und 130 km/h sichtbar und bei fast allen anderen Geschwindigkeiten fühlbar vibriert, und das permanent. Die Vibrationen in Armlehne, Sitz, Fussbrett oder Tür lassen wir mal weg. Die anderen Permanent-Kinderkrankheiten: geschenkt !!

Danach ist richtig Hand angelegt worden:. Fast sämtliche Reifenmarken und Felgen sind probiert worden, Kardanwellen und- Getriebe getauscht worden, Querlenker, Spurstangen und andere Teile der Lenkung offenbar, Wuchten, fein wuchten, extra fein wuchten, Stickstoff, diverse Pumpen und Nebenagregate und diverse Sachen, die man mir vorsichtshalber schon gar nicht mehr mitgeteilt hat. Letzmalig 5! Wochen weg ... Werkstatt und Importeur.

Geholfen hat es alles nichts !!

Fazit:

+ ein schön gemachtes Auto mit tadeloser Innenausstattung, ordentlichem Motor mit super Automatenabstimmung, für die Grösse sehr verbrauchsarm, aussen eher unauffällig

- Dauerwackeln von Lenkrad und Karosse, erbärmliche Kommunikation aller Beteiligten vom :-) bis ins Werk (mit einer Ausnahme)

Das hat mit Premium schlichtweg rein garnichts zu tun, weder technisch und schon gar nicht kommunikativ.

Es hat sich in den ganzen Monaten noch nicht einmal jemand gefunden der wenigstens "Stand der Technik" oder "Serienstand" über die Lippen gebracht hätte, was für Memmen!, eine "VIP"-Hotline, die noch nicht einmal fehlerfreie Textbausteine versenden kann, irgendjemand der Verantwortung übernimmt oder ansatzweise für das eigene Produkt einsteht, nein, nicht bei uns, wie abstossend.
Mails beantworten oder zurückrufen, eher ungerne. Generation "ist uns egal", Masse statt Klasse, so wird das mit Premium nie etwas !!! Keine Ideen, keine Lösungsvorschläge, noch nicht einmal ein
Cross- oder Upselling-Versuch, nichts, rein gar nichts. proaktiv ?, nicht doch. Der 15 Jahre treue Kunde geht unbehelligt und keiner denkt auch nur ansatzweise daran ihn zurückzuhalten.
"Kunde", nicht in unserem Wortschatz.

Ihr solltet Euch schämen :-), wie erbärmlich: Organisationsversagen aus dem Lehrbuch.

Ganz ehrlich: Macht nichts !!!

Liebe Wolfsburger, lieber Importeur... wenn Ihr mal wissen wollt wie heutzutage Premium geht ...
einfach mal einen neuen GL in Sindelfingen ordern.

Mein neuer GL 350 liegt wie ein Brett auf der Bahn und fährt sich wie eine Limousine, da wackelt trotz Diesel überhaupt nichts. Und bei 11 strammen Monaten Lieferfrist gibt es einen fast baugleichen Werksersatzwagen, zu unschlagbaren Konditionen. Freundlich, schnell und verbindlich. Da war ich nach 1 Stunde wieder draussen, der Vorführwagen in die Firma gebracht und nach 4 Tagen zu Hause abgeholt, der Ersatzwagen nach 9 Tagen vor der Tür, Kilometerstand 1300.

Zusätzlich habe ich der Frau eine Mitsubushi Pajero gekauft, das Top-Modell zum halben Preis des Toaureg. Zugegeben ein Lastwagen und nicht vergleichbar, aber auch der liegt komplett ruhig auf er Strasse, da wackelt einfach nichts, vielleicht liegt es an den 2,7 t Leergewicht :-)

Ich wünsche Euch eine gute Zeit im T2-Forum und mit Euren hoffentlich fehlerfreien T2's

s4c_ch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

natürlich hat hier jeder ein bisschen Recht und Unrecht. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Wer meine persönliche Leidensgeschichte in den verschiedenen Threads ein bisschen verfolgt hat, wird trotz vielem Ärger und Problemen immer auch wieder herauslesen können, dass ich persönlich das Auto sehr schön finde und für mich persönlich ein Optimum darstellt. Das lese ich ich auch bei "Adios" heraus.
Ich habe mich erstmals dafür entschieden, soviel Geld für ein Auto auszugeben und mir trotz eher kleineren Firma mit der ich das bezahlen muss eingeredet: "Das bin ich mir Wert".
Ich stelle aber fest, dass die sogenannte Oberklasse in punkto Materialien und Verarbeitung sich nicht unterscheidet von den anderen Modellen der Marke.
Nimmt man zum Beispiel die innenverkleidungen der Türen, so muten diese eher billig an. Auch das Leder der Sitze eher von bescheidener Qualität, usw, usw.
Man hat als Käufer der Erstserien vielleicht das ein oder andere Feature im Auto, welches neu ist. Ein bis zwei Jahre später bekommst du es in allen unteren Klassen ebenfalls. Es hebt sich also nichts ab von den Volumenmodellen.
Wenn wir in Deutschland von neuen Features sprechen sind das oftmals Dinge, die in USA schon ewig Serie sind und dann von Japan; Korea etc. zu Billigstpreisen angeboten werden.
Nur bei uns in D und A können die deutschen Autobauer den Kunden dafür noch richtig, richtig abzocken.

Was meiner Meinung bei dem Bericht "Adios" gut herausgekommen ist, das die sogenannten Premiumhersteller sich nicht mit Aftersales beschäftigen, sondern die Kühe nach dem Melken sofort auf die Schlachtbank schicken.
Wenn 99,x% der Käufer solcher sauteuren Autos zufrieden sind, dann würde ich als Hersteller die restlichen 1% auf Händen tragen und zusehen dass ich die auch zufrieden kriege, wenn nicht primär mit der gebotenen Qualität dann wenigstens secundär mit dem Service nach dem Kauf.
Das war in meinem speziellen und persönlichen Fall nicht so und trotz für meine Begriffe vielem Umsatz den ich VW beschert und vermittelt habe, hatte ich keinerlei entgegenkommen zu erwarten.
Das wird mich nach langen Jahren VW zu einer anderen Marke treiben.
Ich habe allerdings nicht wirklich große Hoffnung daß es dann grundlegend anders sein wird.
Da meine Firma sich neben einem KIA Händler befindet und ich sehe wie viele Autos dort über den Tisch gehen, kann ich nur bedauern dass die kein für mich passendes Modell im Portfolio haben. Da hätte ich zumindest 7 Jahre Garantie und nicht massig Zusatzkosten am Hals.

Wünsche ein schönes Wochenende
Tunareg

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


@momo7

sehr nett. Ja, bei 105.000 CHF für einen VW darf man schon ein wenig Hilfe erfahren, oder ??

Die etwaige "Anerkennung" brauche ich vom Freundlichen nicht :-) Komme gerade so durchs Leben .-)

@all

nach 12500 km GL kann ich nur sagen:

- ja, war super teuer
- ist in jeder Hinischt perfekt
- eine SUV-Limousine
- tolle Strassenlage, ganz leise, super Verbrauch, null Vibrationen

s4c_ch

Aha, ok also Schweiz. Wieso sagst das dann nicht ?

Aber mal ganz ehrlich: Was willst Du ? SUV oder Limousine ? Bin GL Probegefahren und er hinterließ bei mir keinen bleibenden Eindruck, außer dem , daß die Werksniederlassung das Auto nach der Probefahrt wieder vollgetankt haben wollte (da ist mir noch nie passiert !!!) . Ansonsten halt Daimler und das wars !

Die bescheidene Straßenlage war unter anderem( es gab derer nach ein paar mehr) ein Grund für mich das Fahrzeug NICHT in die engere Wahl zu nehmen.

Schönen Sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von hrenz



Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


@momo7

sehr nett. Ja, bei 105.000 CHF für einen VW darf man schon ein wenig Hilfe erfahren, oder ??

Die etwaige "Anerkennung" brauche ich vom Freundlichen nicht :-) Komme gerade so durchs Leben .-)

@all

nach 12500 km GL kann ich nur sagen:

- ja, war super teuer
- ist in jeder Hinischt perfekt
- eine SUV-Limousine
- tolle Strassenlage, ganz leise, super Verbrauch, null Vibrationen

s4c_ch

Aha, ok also Schweiz. Wieso sagst das dann nicht ?
Aber mal ganz ehrlich: Was willst Du ? SUV oder Limousine ? Bin GL Probegefahren und er hinterließ bei mir keinen bleibenden Eindruck, außer dem , daß die Werksniederlassung das Auto nach der Probefahrt wieder vollgetankt haben wollte (da ist mir noch nie passiert !!!) . Ansonsten halt Daimler und das wars !
Die bescheidene Straßenlage war unter anderem( es gab derer nach ein paar mehr) ein Grund für mich das Fahrzeug NICHT in die engere Wahl zu nehmen.

Schönen Sonntag noch

Muss er nicht sagen. Einfach seinen Namen anschauen. Schon weiss man dass er in der CH (Schweiz) wohnt.

hallo

das mit dem wibrationen am lenkrad hatte ich mit meinen t2 tdi V6 bj.2011 auch und auch gewuchtet und werkstatbesuche gemacht und wirklich bei 120-130 kmh wackelte das ganze auto dezent aber immer bemerkbar besonders am lenkrad (skoda yeti meiner frau wahr eine luxuslimo)und dan hatt der importeur mir besondere kondizionen gemacht und ich habe mir nochmall einen t2 gekauft(kein lising -cash bei uns in Croatien)

bin 2500 km gefahren und keine vibrationen, mit LF ein absolutes entspanungs gaeret.

Ich habe mir es vorgestelt das es einfach der erset t2 ein sonderfall wahr und habe richtig getipt.Habe auch den GL probiert , der hatt seinen fanclub bin aber nicht dabei da er mir zu schwer vorkamm, der T2 ist mir einfach leichter zu fahren wie eine limo und was verbrauch angeht ist er o.k.

aber den gantzen erger kann ich gut verstehn und deswegen viel glueck mit GL daimler

gruss aus sonnigen Croatien.

Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch



Zitat:

Original geschrieben von hrenz


Aha, ok also Schweiz. Wieso sagst das dann nicht ?
Aber mal ganz ehrlich: Was willst Du ? SUV oder Limousine ? Bin GL Probegefahren und er hinterließ bei mir keinen bleibenden Eindruck, außer dem , daß die Werksniederlassung das Auto nach der Probefahrt wieder vollgetankt haben wollte (da ist mir noch nie passiert !!!) . Ansonsten halt Daimler und das wars !
Die bescheidene Straßenlage war unter anderem( es gab derer nach ein paar mehr) ein Grund für mich das Fahrzeug NICHT in die engere Wahl zu nehmen.

Schönen Sonntag noch

Muss er nicht sagen. Einfach seinen Namen anschauen. Schon weiss man dass er in der CH (Schweiz) wohnt.

:-), soll ich neben Anschrift, Telefonnummer vielleciht auch noch meinen Blutspenderausweis hier hinterlegen ... :-)

sorry, aber der Wohnort hat doch wenig mit beanstandeten Lenkradvibrationen zu tun, oder ? Rollen die T2's nicht alle von gleichen Band ?? gibt es gar eine Schweizer Produktionsstätte ??

Ich habe doch was ich will: ich sitze hoch über dem Verkehr in einem Auto mit sowohl SUV als auch Limousinen-Charakter. Alles Bestens.

und @hrenz, wenn Sie mir das bitten konkretisieren. Welche Auto mit nicht-bescheidender Strassenlage hätte ich richtigerweise in dieser Klasse kaufen sollen ??

Grüsse

s4c_ch

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


:-), soll ich neben Anschrift, Telefonnummer vielleciht auch noch meinen Blutspenderausweis hier hinterlegen ... :-)

sorry, aber der Wohnort hat doch wenig mit beanstandeten Lenkradvibrationen zu tun, oder ? Rollen die T2's nicht alle von gleichen Band ?? gibt es gar eine Schweizer Produktionsstätte ??

Ich habe doch was ich will: ich sitze hoch über dem Verkehr in einem Auto mit sowohl SUV als auch Limousinen-Charakter. Alles Bestens.

und @hrenz, wenn Sie mir das bitten konkretisieren. Welche Auto mit nicht-bescheidender Strassenlage hätte ich richtigerweise in dieser Klasse kaufen sollen ??

Grüsse

s4c_ch

Nicht falsch verstehen , bitte. Ich hatte das Wort "Importeur" gelesen und da läuten bei mir nach meinem Seat-Desaster erst mal alle Alarmglocken. Deswegen wollte ich wissen wo !

Ich hätte hier beim Thema Straßenlage in Richtung BMW geschielt. Ich hab nur MEINE Eindrücke die ich bei Probefahrten u.a. mit dem GL hatte wiedergegeben. Und beim GL war die Straßenlage halt maximal bescheiden, was wiederum ein subjektiver Eindruck meinerseits war.

Gruß

kein Problem @hrenz ..., jeder soll ja hier seine ganz eigenen Eindrücke vermitteln.

Ich glaube wir spechen von Unterschiedlichem :-)

Strassenlage heisst für mich beim GL: geradeaus mit sänftenartigem S-Klasse Komfort lange Strecken bewältigen, das ist und war die Anforderung. Satt auf der Strasse liegend. Bodenwellen werden einfach geschluckt. Der Freundliche hier hat mir auf meinen Wunsch einen "weichen" Michelin verbaut und die Werksreifen runter gemacht. Passt gut zusammen mit der 20er Felge und der relativ geringen Gummihöhe.

Den X5 Kurvenräuber hatte ich vorher, nach meinem Geschmack umbestritten der dynamischste von ML, X5 und Touareg, aber trotz satter Strassenlage leicht nervös um die Hochachse, perfekt zum Eckenraspeln. Mir fehlte da ein wenig Ruhe und Komfort.

Gruss

s4c_ch

Deine Antwort