Additive Aral - Ultimate 102 im Vergleich zu Super Plus 98

Liebes Forum,

Aral schreibt, dass nun alle Aral-Kraftstoffe die Anti-Schmutz-Formel haben. Sind damit alle Additive, die bisher in Ultimate 102 waren, nun auch in Aral Super Plus 98? Gibt es also bis auf die Oktanzahl und dem Bioethanol keinen Unterschied zwischen Ultimate 102 und Super Plus 98 bei Aral?
Ich hoffe, ich habe nun nicht ein schon einmal abgehandeltes Thema erneut aufgemacht.
Danke für Euere Hilfe!

85 Antworten

Bactofin neutralisiert aber doch das Ethanol. Was willst du dann noch mehr? Reinschütten und fertig.

Zitat:

@4Takt schrieb am 16. Februar 2021 um 15:51:26 Uhr:


Bactofin neutralisiert aber doch das Ethanol. Was willst du dann noch mehr? Reinschütten und fertig.

Und was wird aus dem Ethanol, wenn Bactofin in das Benzin geschüttet wird?
In welche Substanz wird es umgewandelt? Denn verschwinden kann das Ethanol ja nun nicht....
Was ist dann das Neutralisationsprodukt?

Alkohole sind im Sprint damit das Wasser gebunden wird und nicht ausfällt. Das ist der Grund warum E10 zur Lagerung besser ist als E5, was selbst Aral im Interview der Oldtimer Markt? zugegeben hat.
Im teuren Premiumsprit wir einfach ETBE genutzt was man aus dem Alkohol gewonnen hat. Es gibt aber noch mehr Alkohole im Sprint nicht nur Ethanol. In der Norm sind diese angeführt und deren Grenzwerte.
E10 mit Bactofin hat den Vergleichstest eindeutig Gewonnen bei der Oldtimer Markt.

Zitat:

@Admiral_B schrieb am 16. Februar 2021 um 16:10:14 Uhr:


..Und was wird aus dem Ethanol, wenn Bactofin in das Benzin geschüttet wird?..

Das Ethanol bleibt natürlich Ethanol, aber Bactofin verhindert dessen negative Wirkung auf den Motor, Tank, Vergaser usw..

Ähnliche Themen

Sollte man in dem Fall nicht lieber einfach noch mehr Ethanol in den Tank geben?
Kein Ethanol ist ja auch keine Lösung.

Welche negativen Eigenschaften soll Ethanol denn haben?

Gibt Autos die mit Ethanol deutlich mehr Leistung haben als mit Benzin.

Würde es eher positiv sehen, dass sowas darin ist.

Inzwischen wäre ich auch für E20 und eben ein Additive am Markt für Autos die es nicht abkönnen.

Warum soll immer Mehrleistung der Grund sein Premiumsprit zu tanken?
Bei den modernen Direkteinspritzer (TSI z.B.) ist das Verkoken ein Problem. Wenn der Sprit das Verkoken verhindert oder vermindert wäre das doch ein guter Grund für v Power und Ultimate oder?

Das wäre auch ein Grund für E10, wenn man die Mehrleistung(falls sie überhaupt da ist...)
Aber der Sprit spielt da tatsächlich eher eine untergeordnete Rolle.

Du meinst das E10 genau wie v Power/ ultimate das Verkoken vermindern?. Ich hatte beim SteuerkettenTSi auf kleiner Drehzahl kaum Leistung bzw. Ruckeln, unwillige Gasannahme, kaum Drehfreude etc. Zwei KFZ Meister haben mir unabhängig voneinander gesagt ich sollte v Power tanken. Das hab ich jetzt ein Jahr lang gemacht. Was soll ich sagen der Wagen wurde von Monat zu Monat lebendiger. Heute läuft er absolut spitze. Ob 1100 oder 5000 Umdrehungen völlig egal. Immer agil. Jetzt hat er 122 PS und 200NM Drehmoment würde ich meinen.
Ich denke das Premiumbenzin hat es gerichtet. Meint ihr das hätte E10 auch gerichtet?

ja, hätte es

Nein hätte es nicht - entscheidend für den Reinigungseffekt sind die Additive und nicht das angeblich etwas saubernere Rußbild beim Abbrennen von Ethanol

Also ich kann mich über die Reinigungsleistung von Alkohol nicht beschweren. Nach dem ich E85 gefahren bin wurden meine Kolbenböden viel sauberer.
Man kann auf dem Bild das Mahlezeichen erkennen.

Image201502270013

Na da bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.... Gibt es denn nur Meinungen? Keine Fakten? Ich meine der Unterschied bei der Russbildung bei E10 könnte doch nur im Verhältnis Benzin zu Ethanol sein. Also 10% weniger oder? Oder anders gesagt 90% Russ sind trotzdem da...

Was bitte ist jetzt E85?

Zitat:

@kbv schrieb am 28. Februar 2021 um 21:19:57 Uhr:


Na da bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.... Gibt es denn nur Meinungen? Keine Fakten? Ich meine der Unterschied bei der Russbildung bei E10 könnte doch nur im Verhältnis Benzin zu Ethanol sein. Also 10% weniger oder? Oder anders gesagt 90% Russ sind trotzdem da...

Nein, nach Tests und Studien ist der Feinstaubanteil deutlich geringer. Man redet von 30-70%.
Siehe: https://www.weltderphysik.de/.../

Oder:
https://www.automobilwoche.de/.../...nstaub--prozent-weniger-stickoxid

Deine Antwort
Ähnliche Themen