Addititive + Premium Kraftstoffe?

Hallo,

ich konnte leider nichts finden was genau auf meine Frage abzielt, daher versuche ich es auf diesen Weg mit einem eigenen Thread.

Ich möchte gerne anmerken das ich bitte keinesfalls eine Diskussion darüber entfachen möchte ob dies oder das nur Geldmacherei der Hersteller ist oder nicht.

Meine Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel zwischen Premium Kraftstoffen und zusätzlichen Addititiven die man selbst beimischt.
Bei den sogenannten Premium Kraftstoffen aller Shell V-Power oder Aral Ultimate usw. lese ich des öfteren das der Anteil an Addititiven extrem gering ist.
Genauso kam es vor das ich Artikel fand in denen davon abgeraten wurde zusätzliche Addititive den Premium Kraftstoffen beizumischen da ihr Zusammenspiel einen negativen Effekt bewirken könnte, während bei normalem Diesel + Addititiven keine Bedenken geäußert wurden.

Ich frage mich daher, es ist doch irgendwie komisch das ich versuche mit Addititiven einen positiven Effekt zu erzeugen, aber wenn mir der Anteil in den Premium Kraftstoffen zu gering ist und ich nachhelfen möchte, ich eher zum "Standard" Diesel greifen sollte :-/

Falls es unter euch Leute gibt, die Premium Kraftstoffe + beimischung zusätzlicher Addititive nutzen, würde ich mich über Erfahrungen eurerseits freuen :-)

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Gut, dann sind das aber Laienbegriffe für Akademiker, denn ich als Hobbylaie kann mir eine Schwefelreduzierung durch Wasserstoffeintrag nicht erklären, wobei dann auch noch der Kohlenstoff verschwindet ? Entweder verständlich erklären oder auf Fachliteratur verweisen....oder eine lustige Bemerkung als solche erkennen. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn es um Diesel geht, dann fährst Du qualitativ gleich gut und preislich besser mit 2T Öl.
Sehr gut ist das Meguin TC teilsynth.
Mische 1:200 (bei 50L etwa 250-300ml) hinzu und Du wirst sehen.
Manche schreiben dies, manche das.

Durch die Spritersparnis kommen die Mehrkosten locker wieder rein + weniger Nageln + mehr Schmierung des Einspritzsystems.

Probier es selber aus habe damit gute Erfahrungen gemacht!
Normalen Diesel tanken + 2T Öl...

Servus,
der Mann der Diesekmotorräder baut, Jochen Sommer, rät hievon ab.
www.motorradmanufaktur.de
Er begründet dies auch!

Zitat:

@werni883 schrieb am 16. Januar 2017 um 16:19:27 Uhr:


Servus,
der Mann der Diesekmotorräder baut, Jochen Sommer, rät hievon ab.
www.motorradmanufaktur.de
Er begründet dies auch!

Vielen Dank für den Hinweis!

Begründung hab ich mir gerade durchgelesen, interessant!

Man kann davon ausgehen, dass er weiß wovon er spricht ;-)

"Man kann davon ausgehen, dass er weiß wovon er spricht ;-)"
Sollte man meinen aber leider ist es nicht so.
Die Cetan Zahl wird durch das 2T Öl (das richtige eben) erhöht, deshalb hast Du weniger "Nageln".
Und wenn das so wäre, dann müsste ich mehr Sprit benötigen da die Effizienz des Sprits in den Keller gegangen ist. Genau das Gegenteil ist doch der Fall!
Wenn es nicht so wäre (wie in der Praxis belegt), dann würde ich es doch nicht schreiben...genau das, was ich in meinem Post geschrieben habe....
Natürlich rät er vom Einsatz des 2T Öl ab, er verkauft viel lieber eine Einspritzpumpe!
Man man...

Ähnliche Themen

Du kannst aber natürlich auch absichtlich das falsche 2T Öl nehmen, dann kommst Du auch auf das Ergebnis des "Experten"

@Punscher - Du musst bitte verstehen, wenn man neu auf dem Gebiet ist hört man sich erstmal alle Theorien und Erfahrungen an und entscheidet dann für sich selbst!
Schließlich gehts um kein billiges Thema, sondern um den Motor ;-)

Ich freue mich über jeden der mir seine Erfahrungen mitteilt und bin dafür dankbar :-)

Danke für Deine Antwort genau so ist es.
Ich habe noch nie jemanden dazu überredet es zu probieren.
Ich habe es einfach selbst probiert.
Selbst das LM Additiv Super Plus, was definitiv funktioniert - auch hierfür gibt Dir kein Auto-Hersteller eine Freigabe geschweige denn Empfehlung!
Hierzu müsste LM mit den Autoherstellern testen und die Freigabe "erarbeiten/erkaufen", das kann sich keiner leisten. Und aus sicht der Autohersteller: Wer keine Freigabe hat, bekommt keine Garantieansprüche. Es geht immer nur um das Geld! Nicht darum, dass es nicht funktioniert.

Wenn sich jemand nicht daran traut ist es auch kein Problem, man muss sich damit "wohl" fühlen!
Es ist auch nicht mein Motor 🙂

Ich verschieb den Thread Richtung "Kraftstoffe"

Zitat:

@Jack Shephard schrieb am 16. Januar 2017 um 15:08:17 Uhr:



.......

Bei den sogenannten Premium Kraftstoffen aller Shell V-Power oder Aral Ultimate usw. lese ich des öfteren das der Anteil an Addititiven extrem gering ist.

.......

Falls es unter euch Leute gibt, die Premium Kraftstoffe + beimischung zusätzlicher Addititive nutzen, würde ich mich über Erfahrungen eurerseits freuen :-)

Vielen Dank im voraus

Viel hilft nicht immer viel. Die Dosierungen der Additive bewegen sich im ppm-Bereich und das ist auch gut so. Damit ist die gewünschte Wirksamkeit in den besonders sauberen Raffinerieschnitten des Grundkraftstoffes gewährleistet.
Selbst mit allen möglichen Kraftstoffzusätzen zu versuchen Kraftstoffe zu "verbessern" führt mit Sicherheit nicht zum erhofften Ziel. Die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens kann ich auch nicht erkennen.

Wenn ein Additiv den Diesel oder auch jeden anderen Kraftstoff verbessert, dann ist es reiner Wasserstoff.
Wirkung: Der Kraftstoff wird vollständiger verbrannt und man erzielt je nach Motor + Kraftstoff eine Kraftstoffeinsparung von 15% bis 30%.
Gleichzeitig werden Ventile , AGR-Ventil, Abgase etc. sauberer.

Hätte mit Plutonium angereicherter Diesel nicht einen noch höheren Wirkungsgrad ? Gibt es eigentlich Tankstellen in Tschernobyl ?

Wenn du keinen Plan hast, kannst du bitte einfach die Finger von der Tastatur nehmen? Danke.

...Aber der Wasserstoffplan geht in Ordnung ??? Kannst mich ja mal informieren, wo es den Wasserstoffdiesel zu kaufen gibt und was der Liter kostet oder war das eine Selbstmischanleitung, dann bitte ich mal um Angabe des Mischungsverhältnisses ?

Dass das er mit Laienbegriffen eine simple Hydrierung beschreibt (die sowohl die Cetanzahl erhöht als auch Schwefel senkt, was wiederum die Rußbildung verringert) hast du bemerkt? Die genannten Zahlen sind eher erfunden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen