Zitat:
@florianz schrieb am 21. Juni 2016 um 20:19:15 Uhr:
hallo, ich hoffe, ich kann hier kurz meine Erfahrungen posten, auch wenn ich keinen DI hab. Seit gut 2 Jahren pansche ich bei meinem 16 Jahre alten Mercedes C240 (2,6l) Benziner.
Ich werde nie vergessen, als mir beim ersten Mal der Ar... auf Grundeis ging, und es plötzlich nach verbrannten Gummi stank... mein Mut wurde belohnt. Der Verbrauch ging spürbar runter und ist auf Spritmonitor auch dokumentiert. Ich bin so auf gut 11l durchschnittlich gerutscht. Es kamen zwar etwas mehr Langstrecken hinzu, dass ich aber fallweise unter 10l hatte, habe ich davor nie geschafft.
Der Motor läuft wieder ruhiger, die komischen Zuckungen, die immer wieder durch den Motor gingen, kommen kaum noch vor (Stardiagnose usw. war ohne Ergebnis). Aufgrund des günstigen Preises bin ich beim Mannol 2 Takt Plus hängen geblieben. Ich kann bestätigen, dass unterschiedliche Öle sich unterschiedlich bemerkbar machen. Das hab ich mir auch letztens wieder bestellt, war aber kurz davor, mal das Snowmobil zu nehmen, das werde ich mal in Zukunft testen, sofern da nix dagegen spricht.
Mit frischem Motoröl, Luftfilter und Zwöl fährt sich die alte Kiste richtig gut, oft läuft der V2 so ruhig, das ich an der Ampel glaub, er ist aus (das war auch schon mal ganz anders!).
Eins ist klar, ich fahre nicht mehr ohne Zwöl!
Das 2t Snowmobil von Mannol kann ich empfehlen. Das nehme ich regelmäßig. Auch habe ich gute Erfahrung mit TC-W3 Öl gemacht, findet man bei Mannol unter "MANNOL Outboard Marine API TD 2-Takt Mischöl" bin aber wie gesagt vom Sow überzeugt. Das TCW3 konserviert halt noch besser.