ADBlue Warnung nach 6000 km

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe o.g. Meldung bereits nach 4 Wochen und 6.000 km Laufleistung beim Starten, die ich dann mit "ok" wegdrücken kann 😕 Wollte beim Händler dann diesen Zusatz kaufen und nachfüllen. Der sagte mir am Samstag mit Notbesetzung nur , dass da was nicht in Ordnung sei und ich nicht nachfüllen soll. Ich muss einen Termin in der Werkstatt machen und der Wagen müsse dann etwa 3 Tage dort bleiben.

Werde also morgen dann mal hin fahren. Könnt Ihr mit schon etwas dazu sagen ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Die Kapazität des SCR Behälters ist aber anhand des Normverbrauchs berechnet, wer deutlich mehr verbraucht hat eine deutlich kürzere Reichweite.

Adblue ist eine 32% ige Harnstofflösung in Wasser. Urin dagegen enthält neben Harnstoff noch u.a. Harnsäure, Proteine, Salze, Glukose, Kreatinin und jede Mengen Bakterien. Letztere zersetzen den Harnstoff in Ammoniak und CO2. Also: Nein, bitte nicht in den SCR Behälter pinkeln.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@Sunny_AUT schrieb am 24. September 2015 um 09:27:35 Uhr:


Und jetzt wissen wir endlich, warum die Daimler mehr AdBlue als geplant verbrauchen und die VAG´s mit dem bisschen AdBlue auskommen 😁

Und ich hab im Audi bei km-stand 9000 runde 15 Liter nachgefüllt. Man holt sich einfach einen Kanister ( mit Einfüllschlauch!) und schüttet das giftige Zeug selber in den Ad Blue Tank. 10 Liter kosten 10.- €. Manche Werkstatt kassiert bis zu 140.- €.

Da hast aber teuer getankt, bei mir ums Eck gibt es den Liter für rund 60 Cent. 😉

Wahrscheinlich an der für Lkw für Ad Blue vorgesehenen Zapfsäule. Ich habe bislang vergeblich nach so einer Tankstelle gesucht.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:12:52 Uhr:


Wahrscheinlich an der für Lkw für Ad Blue vorgesehenen Zapfsäule. Ich habe bislang vergeblich nach so einer Tankstelle gesucht.

Guckstu hier:

http://www.clever-tanken.de/

Oben links als Treibstoffart AdBlue eingeben und den km-Radius nicht zu klein wählen. Bei mir finde ich im Umkreis von 20 km sechs Tankstellen mit AdBlue-Rüssel. Günstigster Preis heute 54,9 ct/l.

Ähnliche Themen

Ich musste am Wochenende bei Km-Stand 21.700 auch meinen AdBlue Tank füllen.
War echt überrascht, die Pistole der AdBlue Zapfsäule war auf den Millimeter auf die Tanköffnung der C-Klasse angepasst. Obwohl diese an der LKW Dieselsäule war.
Gibt's dort ne Normung? Eigentlich auch egal, Hauptsache für 0,56€/L getankt.

Zitat:

@McFazer schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:04:41 Uhr:



Gibt's dort ne Normung? Eigentlich auch egal, Hauptsache für 0,56€/L getankt.

Ja, die gibt es, und sie ist unabhängig von der Fahrzeugklasse. Die AdBlue-Einfüllstutzen sind immer enger als die für Treibstoff. Grund ist, daß keinerlei Fremdstoffe in den AdBlue-Tank gelangen dürfen. Benzin beispielsweise würde nicht nur einen Feuerschweif am Heck verursachen, sondern auch die Abgasreinigungsanlage in fataler Weise schrotten.

Deshalb sind die Stutzen deppensicher eng.

Zitat:

@diptychon schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

@pflastermaler schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:12:52 Uhr:


Wahrscheinlich an der für Lkw für Ad Blue vorgesehenen Zapfsäule. Ich habe bislang vergeblich nach so einer Tankstelle gesucht.
Guckstu hier:

http://www.clever-tanken.de/

Oben links als Treibstoffart AdBlue eingeben und den km-Radius nicht zu klein wählen. Bei mir finde ich im Umkreis von 20 km sechs Tankstellen mit AdBlue-Rüssel. Günstigster Preis heute 54,9 ct/l.

Wir konnten für Ihre Abfrage leider keine Abgabestelle ermitteln. Die meisten bieten, wenn überhaupt, AdBlue in Kanistern an. Manche Tankstellenbetreiber kennen noch nicht mal bei tel. Rückfragen AdBlue. Zum Glück hab ich jetzt wieder gut 10.000 Km Ruhe bis zur nächsten AdBlue Nachfüllaktion. Bei mir hat sich jetzt ergeben, dass der eingebaute Tankgeber defekt ist. Und da ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist, darf ich jetzt bis zum Reparaturtermin am 5.1. höchstens 800 Km fahren. Die geplante Urlaubsfahrt ist jetzt Makulatur. Gut, dass ich keinen exotischen Pkw aus Fernost fahre. Der Händler hätte mir übrigens bis zum Reparaturtermin kostenlos ein Ersatzfahrzeug über den Hersteller zur Verfügung gestellt.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:36:27 Uhr:



Zitat:

@diptychon schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:23:38 Uhr:


Guckstu hier:

http://www.clever-tanken.de/

Oben links als Treibstoffart AdBlue eingeben und den km-Radius nicht zu klein wählen. Bei mir finde ich im Umkreis von 20 km sechs Tankstellen mit AdBlue-Rüssel. Günstigster Preis heute 54,9 ct/l.

Wir konnten für Ihre Abfrage leider keine Abgabestelle ermitteln. Die meisten bieten, wenn überhaupt, AdBlue in Kanistern an. Manche Tankstellenbetreiber kennen noch nicht mal bei tel. Rückfragen AdBlue. Zum Glück hab ich jetzt wieder gut 10.000 Km Ruhe bis zur nächsten AdBlue Nachfüllaktion. Bei mir hat sich jetzt ergeben, dass der eingebaute Tankgeber defekt ist. Und da ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist, darf ich jetzt bis zum Reparaturtermin am 5.1. höchstens 800 Km fahren. Die geplante Urlaubsfahrt ist jetzt Makulatur. Gut, dass ich keinen exotischen Pkw aus Fernost fahre. Der Händler hätte mir übrigens bis zum Reparaturtermin kostenlos ein Ersatzfahrzeug über den Hersteller zur Verfügung gestellt.

Frag/schau mal bei Total Tankstellen. am besten bei Autohöfen nähe BAB. Total hat das dichteste Netz

Bei mir gibt's im Umkreis von 20km genau eine Tanke, die AbBlue hat: Eine ARAL auf dem Autohof Northeim-Nord.

Esso, Shell, HEM, Raiffeisen usw. bieten es hier nicht an.

Zitat:

@don40 schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:02:05 Uhr:



Zitat:

@pflastermaler schrieb am 25. Dezember 2015 um 20:36:27 Uhr:


Wir konnten für Ihre Abfrage leider keine Abgabestelle ermitteln. Die meisten bieten, wenn überhaupt, AdBlue in Kanistern an. Manche Tankstellenbetreiber kennen noch nicht mal bei tel. Rückfragen AdBlue. Zum Glück hab ich jetzt wieder gut 10.000 Km Ruhe bis zur nächsten AdBlue Nachfüllaktion. Bei mir hat sich jetzt ergeben, dass der eingebaute Tankgeber defekt ist. Und da ein benötigtes Ersatzteil nicht lieferbar ist, darf ich jetzt bis zum Reparaturtermin am 5.1. höchstens 800 Km fahren. Die geplante Urlaubsfahrt ist jetzt Makulatur. Gut, dass ich keinen exotischen Pkw aus Fernost fahre. Der Händler hätte mir übrigens bis zum Reparaturtermin kostenlos ein Ersatzfahrzeug über den Hersteller zur Verfügung gestellt.

Frag/schau mal bei Total Tankstellen. am besten bei Autohöfen nähe BAB. Total hat das dichteste Netz

Anruf bei total Tankstelle, ob sie AdBlue an der Zapfsäule anbieten. Antwort: was ist das denn, habe ich noch nie gehört. Aber vielleicht ging da auch nur die Putzfrau ans Telefon.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 25. Mai 2014 um 19:47:47 Uhr:


mal ne frage an die chemiker hier: könnte man in der not nicht einfach reinpunkeln? ist doch das gleiche...

Nein, kan Man leider nicht. Es geht nur um's Harnstoff. Im Urin sind auch Substanzen, die schädlich für das System sein können. Außerdem kann es sehr schmerzhaft sein, wenn der Behälterdeckel zuklappt :-)

Zitat:

Anruf bei total Tankstelle, ob sie AdBlue an der Zapfsäule anbieten. Antwort: was ist das denn, habe ich noch nie gehört. Aber vielleicht ging da auch nur die Putzfrau ans Telefon.Die Mitarbeiter an der Kasse sind in der Regel Verkaufsaushilfen auf der Basis geringfügiger Beschäftigung. Technischen Sachverstand kann man von ihnen nicht erwarten.

Die clever-tanken.de Homepage zeigt nur Tanken an, an denen AdBlue aus dem Rüssel verkauft wird. Fast alle größeren Tankstellen haben heute, wenn sie überhaupt außer Brötchen noch ein KFZ-technisches Sortiment haben, AdBlue im Kanister neben Motoröl und Scheibenreiniger stehen. Allerdings meistens vollkommen überteuert.

Die größten Chancen auf AdBlue ab Säule habt Ihr bei sogenannten Autohöfen am Rand der Autobahn, und zwar meistens im Bereich der LKW-Zapfsäulen.

Clever-Tanken.de zeigt definitiv nicht alle Tanken mit AdBlue-Zapfsäule an, denn meine Tanke und auch eine andere in der Stadt sind nicht verzeichnet. Von daher ist die Anzeige mit gewisser Skepsis zu nutzen.

Zitat:

@diptychon schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:20:18 Uhr:


...Die größten Chancen auf AdBlue ab Säule habt Ihr bei sogenannten Autohöfen am Rand der Autobahn, und zwar meistens im Bereich der LKW-Zapfsäulen.

Das deckt sich mit dem, was ich oben schrieb: Hier im Umkreis von 20km gibt's das nur am

ARAL-Autohof Northeim-Nord.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:31:32 Uhr:


Clever-Tanken.de zeigt definitiv nicht alle Tanken mit AdBlue-Zapfsäule an, denn meine Tanke und auch eine andere in der Stadt sind nicht verzeichnet. Von daher ist die Anzeige mit gewisser Skepsis zu nutzen.

kann ich bestätigen

heute hat hier ne Shell neu großes Banner -Neu Adblue zum Tanken

es tut sich was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen