ADBlue Warnung nach 6000 km

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe o.g. Meldung bereits nach 4 Wochen und 6.000 km Laufleistung beim Starten, die ich dann mit "ok" wegdrücken kann 😕 Wollte beim Händler dann diesen Zusatz kaufen und nachfüllen. Der sagte mir am Samstag mit Notbesetzung nur , dass da was nicht in Ordnung sei und ich nicht nachfüllen soll. Ich muss einen Termin in der Werkstatt machen und der Wagen müsse dann etwa 3 Tage dort bleiben.

Werde also morgen dann mal hin fahren. Könnt Ihr mit schon etwas dazu sagen ?

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Die Kapazität des SCR Behälters ist aber anhand des Normverbrauchs berechnet, wer deutlich mehr verbraucht hat eine deutlich kürzere Reichweite.

Adblue ist eine 32% ige Harnstofflösung in Wasser. Urin dagegen enthält neben Harnstoff noch u.a. Harnsäure, Proteine, Salze, Glukose, Kreatinin und jede Mengen Bakterien. Letztere zersetzen den Harnstoff in Ammoniak und CO2. Also: Nein, bitte nicht in den SCR Behälter pinkeln.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@msdo21 schrieb am 12. Juli 2015 um 20:38:32 Uhr:


@big wackel Wieder zurück aus Spanien? Gute Fahrt gehabt und wie war der Verbrauch?

Sorry, lese gerade Deinen Bericht in einem anderen Thread.

Ja, gut zurück, aber lies das mal, ist als Betroffener nichts für schwache Nerven. 2250 Km von heimischen Stall entfernt. War nicht lustig. Aber der Urlaub war trotzdem gut. Verbrauch auf ges 5450 Km 7.4 L je100. Auf der Langstr. 6.4 L bei 4 1/2 Pers. und Kofferraum voll. Das ist ganz annehmbar. Gruß bw

Oh je, gerade gelesen,nicht wirklich toll!
Die Verbrauchswerte sind ja prima, da kann man nicht meckern.

Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Juli 2015 um 19:33:45 Uhr:



Zitat:

@buzil schrieb am 12. Juli 2015 um 02:19:23 Uhr:


Bei mir war exakt das gleiche Problem nach 8000 km war AdBlue leer. Ab zum freundlichen und checken lassen was los ist, Fehler im Sensor! Der Tank sollte von Service zu Service reichen, das nachfüllen war kostenlos und der Service auch wer allerdings auf die Idee kommen sollte es selber nach zu füllen sollte bitte beachten das alte AdBlue ab zu pumpen, ganz wichtig!
Mich würde mal interessieren wer so einen Blödsinn in die Welt setzt? Da wird nix abgepumpt, da wird nur aufgefüllt! Gruß bw

Der Freundliche :-)

Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Juli 2015 um 21:22:55 Uhr:



Zitat:

@msdo21 schrieb am 12. Juli 2015 um 20:38:32 Uhr:


@big wackel Wieder zurück aus Spanien? Gute Fahrt gehabt und wie war der Verbrauch?

Sorry, lese gerade Deinen Bericht in einem anderen Thread.

Verbrauch auf ges 5450 Km 7.4 L je100. Auf der Langstr. 6.4 L bei 4 1/2 Pers. und Kofferraum voll. Das ist ganz annehmbar. Gruß bw

Benziner?

Ähnliche Themen

Zitat:

@buzil schrieb am 13. Juli 2015 um 18:12:13 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Juli 2015 um 19:33:45 Uhr:


Mich würde mal interessieren wer so einen Blödsinn in die Welt setzt? Da wird nix abgepumpt, da wird nur aufgefüllt! Gruß bw

Der Freundliche :-)

Es scheint davon einige zu geben, die nichts unversucht lassen, damit man auch wirklich zum Nachfüllen in diese Werkstatt kommt. 😁

Mir wurde gesagt die Add-Blue-Qualität an der Tankstelle wäre nicht ausreichend, und bei einem Defekt an der Dosieranlage hätte man dann das Nachsehen.

AdBlue wo auch immer, wie auch immer. Ich habe mir einen Plastik Kanister voll gekauft und fülle selbst nach. Wenns überschwappt, gut abwischen - passiert nichts. Nur vorsichtig das keine Verunreinigung reinkommt - ist aber eh klar.

@big wackel
Diesel oder Benziner würde mich jetzt auch interessieren. Bei Benziner TOP! Für Diesel bescheiden.

Zitat:

@kievG schrieb am 13. Juli 2015 um 19:52:39 Uhr:


AdBlue wo auch immer, wie auch immer. Ich habe mir einen Plastik Kanister voll gekauft und fülle selbst nach. Wenns überschwappt, gut abwischen - passiert nichts. Nur vorsichtig das keine Verunreinigung reinkommt - ist aber eh klar.

@big wackel
Diesel oder Benziner würde mich jetzt auch interessieren. Bei Benziner TOP! Für Diesel bescheiden.

250 d. Aber über alles 129 Km/h Schnitt! Das ist nicht bescheiden, sondern meine Meinung nach ganz gut. Aber in ua. 2 Nächten gefahren, da war Platz auf der Bahn. Gruß

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 13. Juli 2015 um 18:21:45 Uhr:



Zitat:

@buzil schrieb am 13. Juli 2015 um 18:12:13 Uhr:


Der Freundliche :-)

Es scheint davon einige zu geben, die nichts unversucht lassen, damit man auch wirklich zum Nachfüllen in diese Werkstatt kommt. 😁
Mir wurde gesagt die Add-Blue-Qualität an der Tankstelle wäre nicht ausreichend, und bei einem Defekt an der Dosieranlage hätte man dann das Nachsehen.

warum soll das bei einem Actros funktionieren und bei einer C-Klasse nicht ? Ist natürlich Blödsinn, mir hat ein Ford Händler einmal versucht einzureden dass Re Import Autos absichtlich nachlässiger produziert werden....

Zitat:

@big wackel
Diesel oder Benziner würde mich jetzt auch interessieren. Bei Benziner TOP! Für Diesel bescheiden.

250 d. Aber über alles 129 Km/h Schnitt! Das ist nicht bescheiden, sondern meine Meinung nach ganz gut. Aber in ua. 2 Nächten gefahren, da war Platz auf der Bahn. Gruß

129 km/h Schnitt trotz Tempolimits in Spanien und Frankreich?

Respekt.

Wieviel Strafzettel sind unterwegs?

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 14. Juli 2015 um 09:45:58 Uhr:



Zitat:

@big wackel
Diesel oder Benziner würde mich jetzt auch interessieren. Bei Benziner TOP! Für Diesel bescheiden.

250 d. Aber über alles 129 Km/h Schnitt! Das ist nicht bescheiden, sondern meine Meinung nach ganz gut. Aber in ua. 2 Nächten gefahren, da war Platz auf der Bahn. Gruß

129 km/h Schnitt trotz Tempolimits in Spanien und Frankreich?
Respekt.
Wieviel Strafzettel sind unterwegs?

Die Blitzkästen werden alle vorher angezeigt! Zeit genug zum Lupfen. Bei 15-20 über lohnt sich der Aufwand kaum. Abgesehen davon dass die meistens von hinten Blitzen. Gruß

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 13. Juli 2015 um 18:21:45 Uhr:



Zitat:

@buzil schrieb am 13. Juli 2015 um 18:12:13 Uhr:


Der Freundliche :-)

Es scheint davon einige zu geben, die nichts unversucht lassen, damit man auch wirklich zum Nachfüllen in diese Werkstatt kommt. 😁
Mir wurde gesagt die Add-Blue-Qualität an der Tankstelle wäre nicht ausreichend, und bei einem Defekt an der Dosieranlage hätte man dann das Nachsehen.

Logisch, denn die Marge ist ähnlich gut wie beim Motoröl.

z.b 1000l IBC von Hoyer:0,33€ /Liter.

Folgenden Hinweis möchte ich geben.
In einer Mercedes Werkstatt wurde einem Bekannten empfohlen die Start/Stop-Automatik so oft wie möglich zu deaktivieren, um Adblue zu sparen. Die Funktion soll sich wohl massiv auf den Verbrauch der Flüssigkeit auswirken.

Interessante These, denn meine Info war bisher, dass das doch Ressourcen schonen soll.

Und jetzt wissen wir endlich, warum die Daimler mehr AdBlue als geplant verbrauchen und die VAG´s mit dem bisschen AdBlue auskommen 😁

🙁

So ist es!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen