ADBlue Warnung nach 6000 km
Hallo,
habe o.g. Meldung bereits nach 4 Wochen und 6.000 km Laufleistung beim Starten, die ich dann mit "ok" wegdrücken kann 😕 Wollte beim Händler dann diesen Zusatz kaufen und nachfüllen. Der sagte mir am Samstag mit Notbesetzung nur , dass da was nicht in Ordnung sei und ich nicht nachfüllen soll. Ich muss einen Termin in der Werkstatt machen und der Wagen müsse dann etwa 3 Tage dort bleiben.
Werde also morgen dann mal hin fahren. Könnt Ihr mit schon etwas dazu sagen ?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Kapazität des SCR Behälters ist aber anhand des Normverbrauchs berechnet, wer deutlich mehr verbraucht hat eine deutlich kürzere Reichweite.
Adblue ist eine 32% ige Harnstofflösung in Wasser. Urin dagegen enthält neben Harnstoff noch u.a. Harnsäure, Proteine, Salze, Glukose, Kreatinin und jede Mengen Bakterien. Letztere zersetzen den Harnstoff in Ammoniak und CO2. Also: Nein, bitte nicht in den SCR Behälter pinkeln.
145 Antworten
Hier nimmt die Aral an der BAB ca. 56cent brutto.....
In den USA-West überall einheitspreis an der Tanke 2,79 p.gal, beim walmart 2,5 gal.: 12,99+tax
Das Problem: Erst eine Befüllung von mehr als 3 litern wird als befüllung erkannt, von daher ist die 1-Liter Flasche für 5€ ziemlich witzlos.....
Hallo,
habe letzten Freitag meinen W205 Diesel bekommen. Verkäufer gab mir den Hinweis möglichst bald ADBlue nachzufüllen da (ähnlich wie beim Kraftstoff) ab Werk nur wenige Liter eingefüllt seien.
Habe mir gleiche einen 10Lit Kanister gekauft und zu meiner Überraschung gingen aber nur gut 3 Liter rein...
Habe dann Verkäufer angerufen und er meinte "ich hätte Glück gehabt". War dann etwas verunsichert, von wegen verschiedenen Tank-Grössen für ADBlue. Davon wußte mein Verkäufer aber erstaunlicherweise gar nichts.
Habe jetzt in der Preisliste und auf der AB nachgeschaut, und da ist für uns (Österreicher) der größere 25 Lit.
Adblue Behälter Standard für alle Diesel und mit Code 085 auch extra angeführt auf der Ausstattungsliste.
Kann es sein, daß bei mir schon über 20Lit ab Werk eingefüllt waren? Oder muss ich davon ausgehen, daß bei
mir fälschlicherweise der kleinere Tank verbaut wurde. Kann man das irgendwie selbst erkennen?
Bisher ist es immer so gewesen das der Add-Blue Tank bei Auslieferung gut befüllt war. Ich hatte nach 14Tkm bis zur 1. Inspektion keine Warnmeldung.
Der AdBlue-Tank wird ab Werk normalerweise vollgetankt.
Ähnliche Themen
Mein 25l AdBlue Behälter war zur Übernahme voll. Reichweite 25 tkm, also rechnerisch exakt zur Inspektion. Damit dürfte auch das Nachfüllen bei 6 is 8 tkm beim kleineren Tank hinkommen.
Man kann den Füllstand so in etwa auch aus den Einstellungen rauslesen. Man sollte schon relativ klar sehen, ob da nur 20% drin sind oder ob der Tank voll oder fast voll ist.
Zitat:
@helalwi schrieb am 7. Juli 2015 um 22:28:14 Uhr:
Man kann den Füllstand so in etwa auch aus den Einstellungen rauslesen. Man sollte schon relativ klar sehen, ob da nur 20% drin sind oder ob der Tank voll oder fast voll ist.
Kannst du das näher erläutern. Welche Einstellungen?
Im Display an den Armaturen kannst du die Information abrufen: Taste "Home" am Lenkrad links drücken, dann auf die zweitunterste Position "Service" scrollen, dann am Lenkrad "ok" drücken. Dort Pfeil nach unten zu AdBlue. Dann ok drücken . . .
Zitat:
@helalwi schrieb am 8. Juli 2015 um 10:27:33 Uhr:
Im Display an den Armaturen kannst du die Information abrufen: Taste "Home" am Lenkrad links drücken, dann auf die zweitunterste Position "Service" scrollen, dann am Lenkrad "ok" drücken. Dort Pfeil nach unten zu AdBlue. Dann ok drücken . . .
Dort steht aber nicht "ob da nur 20% drin sind oder ob der Tank voll oder fast voll ist."
Dort steht nur "nicht voll".
Zitat:
@akswiff schrieb am 8. Juli 2015 um 10:46:54 Uhr:
Dort steht aber nicht "ob da nur 20% drin sind oder ob der Tank voll oder fast voll ist."Zitat:
@helalwi schrieb am 8. Juli 2015 um 10:27:33 Uhr:
Im Display an den Armaturen kannst du die Information abrufen: Taste "Home" am Lenkrad links drücken, dann auf die zweitunterste Position "Service" scrollen, dann am Lenkrad "ok" drücken. Dort Pfeil nach unten zu AdBlue. Dann ok drücken . . .Dort steht nur "nicht voll".
also ich habe eine anzeige
Dann ist die entweder neu seit diesem Modelljahr oder bei dir ist was kaputt. 😉
Bis Ende Mai gab es die Detailanzeige nur für den kleinen Tank. Hat sich mit MJ16 wohl geändert, sehr gute Sache.
Offtopic: der Anzeigebalken für die vorderen Parksensoren ist auch größer geworden, wenn ich mir das Foto so angucke. Ich brauche ein neues Auto. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 8. Juli 2015 um 11:58:41 Uhr:
Dann ist die entweder neue seit diesem Modelljahr oder bei dir ist was kaputt. 😉
Seit Ende Mai gab es die Detailanzeige nur für den kleinen Tank. Hat sich mit MJ16 wohl geändert, sehr gute Sache.Offtopic: der Anzeigebalken für die vorderen Parksensoren ist auch größer geworden, wenn ich mir das Foto so angucke. Ich brauche ein neues Auto. 😉
wie wäre es mit einem Softwareupdate :-) ?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. Juli 2015 um 12:03:28 Uhr:
wie wäre es mit einem Softwareupdate :-) ?Zitat:
@A5-Fan schrieb am 8. Juli 2015 um 11:58:41 Uhr:
Dann ist die entweder neue seit diesem Modelljahr oder bei dir ist was kaputt. 😉
Seit Ende Mai gab es die Detailanzeige nur für den kleinen Tank. Hat sich mit MJ16 wohl geändert, sehr gute Sache.Offtopic: der Anzeigebalken für die vorderen Parksensoren ist auch größer geworden, wenn ich mir das Foto so angucke. Ich brauche ein neues Auto. 😉
Das wäre dann eine neue NTG Version oder? Gibt es aber nicht oder?
So einfach ist das nicht getan mit einem Update bei MB. Nur weil es ab MJ16 geändert wurde, heißt es nicht, dass das für ältere Fahrzeuge mal eben so per Update machbar ist.
NTG bezieht sich doch auf das COMAND, hier geht's doch um das KI.
Apropos Anzeigebalken Parksensoren - da bin ich eigentlich von allen anderen Fahrzeugen die mir in den letzten Jahren begegnet sind eine Fahrzeuggrafik im Display mit genauer Anzeige mit welcher Fahrzeugecke man sich einem Hindernis nähert, gewohnt. Ist der Balken beim W205 schon alles was man zu sehen kriegt, wenn man keine Rückfahrkamera hat?