ADBlue Warnung nach 6000 km
Hallo,
habe o.g. Meldung bereits nach 4 Wochen und 6.000 km Laufleistung beim Starten, die ich dann mit "ok" wegdrücken kann 😕 Wollte beim Händler dann diesen Zusatz kaufen und nachfüllen. Der sagte mir am Samstag mit Notbesetzung nur , dass da was nicht in Ordnung sei und ich nicht nachfüllen soll. Ich muss einen Termin in der Werkstatt machen und der Wagen müsse dann etwa 3 Tage dort bleiben.
Werde also morgen dann mal hin fahren. Könnt Ihr mit schon etwas dazu sagen ?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Kapazität des SCR Behälters ist aber anhand des Normverbrauchs berechnet, wer deutlich mehr verbraucht hat eine deutlich kürzere Reichweite.
Adblue ist eine 32% ige Harnstofflösung in Wasser. Urin dagegen enthält neben Harnstoff noch u.a. Harnsäure, Proteine, Salze, Glukose, Kreatinin und jede Mengen Bakterien. Letztere zersetzen den Harnstoff in Ammoniak und CO2. Also: Nein, bitte nicht in den SCR Behälter pinkeln.
145 Antworten
Ist alles, aber anhand der Anzeigebalken erkennst du ja welche Seite nun gleich irgendwo aneckt - links oder rechts.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 8. Juli 2015 um 11:58:41 Uhr:
Dann ist die entweder neu seit diesem Modelljahr oder bei dir ist was kaputt. 😉
Bis Ende Mai gab es die Detailanzeige nur für den kleinen Tank. Hat sich mit MJ16 wohl geändert, sehr gute Sache.Offtopic: der Anzeigebalken für die vorderen Parksensoren ist auch größer geworden, wenn ich mir das Foto so angucke. Ich brauche ein neues Auto. 😉
Hab´s gerade gecheckt und kann bestätigen, Mein W205 (simpelste Diesel Motorisierung aber Modelljahr 2016) und Exclusive Innen, hat die tolle Tankanzeige für Adblue und mir optisch und geschrieben vermeldet:
Adblue Behälter voll - Reichweite 26.500km. (Also mit Sicherheit großer Tank).
Und dass wo mir mein Händler bestätigt hat, daß in Österreich (wo Fahrzeuge mit dem Großen AD-Blue Behälter Serie sind), Standardbefüllung ab Werk nur 7 Lit. beträgt....
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 8. Juli 2015 um 17:42:14 Uhr:
Ist alles, aber anhand der Anzeigebalken erkennst du ja welche Seite nun gleich irgendwo aneckt - links oder rechts.
.... und vorne oder hinten? (Kann bei engen Manövrirmanövern durchaus vorkommen, daß z.B. die vo. re. und li. hi. Ecke gleichzeitig gefährdet sind). Bei einer Fahrzeuggrafik wird dann beides parallel eingeblendet - aber bei den Balken?
Gibt es vorne im KI die Anzeige für die vorderen Sensoren und hinten im Dachhimmel ist die Anzeige für die hinteren Sensoren. Jetzt sag nicht die hast du noch nicht entdeckt? 😉
Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema.
Ähnliche Themen
... upps ertappt. Bitte um Nachsicht, muß mir die Bedienungsanleitung erst im Detail reinziehen.
Und damit ich was zum eigentlichen Thema beitrage: "Danke MB für die komplette Befüllung des AdBlue Behälters".
Zitat:
@kievG schrieb am 8. Juli 2015 um 16:36:34 Uhr:
Apropos Anzeigebalken Parksensoren - da bin ich eigentlich von allen anderen Fahrzeugen die mir in den letzten Jahren begegnet sind eine Fahrzeuggrafik im Display mit genauer Anzeige mit welcher Fahrzeugecke man sich einem Hindernis nähert, gewohnt. Ist der Balken beim W205 schon alles was man zu sehen kriegt, wenn man keine Rückfahrkamera hat?
Ist tatsächlich etwas mager. Zudem sieht man die Balken bei eingeschlagenem Lenkrad gar nicht. Muss sich verrenken, um zu sehen, was da blinkt. Aber ich krieg ja in 2 Wochen die 360Grad Kamera eingebaut. Dann wird es wohl gut sein.
also ad blue war ab werk randvoll! desweitern wird es bei uns kostenlos beim service aufgefüllt! ( Wartung service Verschleiß) packet
laut mb Niederlassung
Alle Wartungsarbeiten gemäß Vorschriften des Herstellers, inkl. Ölwechsel und einschließlich der erforderlichen Teile und Betriebsstoffe (ausgenommen Kraftstoffe)
Verschleißreparaturen, wie z.B. an Bremsen, Zündkerzen oder Stoßdämpfern
Unvorhergesehene Reparaturen, wie z.B. an Fensterhebern oder Steuergeräten
Übernahme von Abschleppleistungen bei vertragsrelevanten Schäden bis zur nächsten autorisierten Mercedes-Benz Werkstatt
Bei Reparatur Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs ab dem 3. Tag
Zitat:
@helalwi schrieb am 9. Juli 2015 um 00:37:54 Uhr:
Aber ich krieg ja in 2 Wochen die 360Grad Kamera eingebaut. Dann wird es wohl gut sein.
Auch wenn es Offtopic ist: Du lässt dir nachträglich die 360 Grad-Kamera einbauen? Da stehen doch Kosten/Nutzen in keinerlei Verhältnis bei dem Aufwand der da betrieben wird.
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 9. Juli 2015 um 15:33:20 Uhr:
Auch wenn es Offtopic ist: Du lässt dir nachträglich die 360 Grad-Kamera einbauen? Da stehen doch Kosten/Nutzen in keinerlei Verhältnis bei dem Aufwand der da betrieben wird.Zitat:
@helalwi schrieb am 9. Juli 2015 um 00:37:54 Uhr:
Aber ich krieg ja in 2 Wochen die 360Grad Kamera eingebaut. Dann wird es wohl gut sein.
der Kollege bekommt IMHO die 360 Grad-Kamera (und anderes) kostenlos eingebaut, da bei der Bestellung dem Händler wohl ein Fehler unterlaufen ist...
Gruß
Fr@nk
Bei mir war exakt das gleiche Problem nach 8000 km war AdBlue leer. Ab zum freundlichen und checken lassen was los ist, Fehler im Sensor! Der Tank sollte von Service zu Service reichen, das nachfüllen war kostenlos und der Service auch wer allerdings auf die Idee kommen sollte es selber nach zu füllen sollte bitte beachten das alte AdBlue ab zu pumpen, ganz wichtig!
Zitat:
@buzil schrieb am 12. Juli 2015 um 02:19:23 Uhr:
Bei mir war exakt das gleiche Problem nach 8000 km war AdBlue leer. Ab zum freundlichen und checken lassen was los ist, Fehler im Sensor! Der Tank sollte von Service zu Service reichen, das nachfüllen war kostenlos und der Service auch wer allerdings auf die Idee kommen sollte es selber nach zu füllen sollte bitte beachten das alte AdBlue ab zu pumpen, ganz wichtig!
Alte Abpumpen????? erkläre das mal
Zitat:
@buzil schrieb am 12. Juli 2015 um 02:19:23 Uhr:
Der Tank sollte von Service zu Service reichen, das nachfüllen war kostenlos und der Service auch wer allerdings auf die Idee kommen sollte es selber nach zu füllen sollte bitte beachten das alte AdBlue ab zu pumpen, ganz wichtig!
Ja ne, s lar.
Wenn ich das nchste Mal tanken gehe, lass ich dann auch vorher den restlichen Sprit abpumpen, damt ich immer nur frischen Saft m Auto habe und nicht mit dem alten ranzigen Zeug mische 🙄
Zitat:
@buzil schrieb am 12. Juli 2015 um 02:19:23 Uhr:
Bei mir war exakt das gleiche Problem nach 8000 km war AdBlue leer. Ab zum freundlichen und checken lassen was los ist, Fehler im Sensor! Der Tank sollte von Service zu Service reichen, das nachfüllen war kostenlos und der Service auch wer allerdings auf die Idee kommen sollte es selber nach zu füllen sollte bitte beachten das alte AdBlue ab zu pumpen, ganz wichtig!
Mich würde mal interessieren wer so einen Blödsinn in die Welt setzt? Da wird nix abgepumpt, da wird nur aufgefüllt! Gruß bw
@big wackel Wieder zurück aus Spanien? Gute Fahrt gehabt und wie war der Verbrauch?
Sorry, lese gerade Deinen Bericht in einem anderen Thread.