AdBlue Verbrauch
Da mein neuer Elch noch in der Bauphase ist, aber mein Kollege seinen neuen schon fleisig in Gebrauch hat, haben wir uns die Tage über den AdBlue Verbrauch unterhalten. Mir kamen die 11l schon immer ein wenig klein bemessen vor. Jetzt teilte mir mein Kollege mit, das diese 11l ca. 6000km halten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Da wäre mir ein etwas größerer Behälter schon lieber gewesen.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
Ziel ist doch grundsätzlich nur so viel Balast mitzuschleppen wie nötig. Alle paar tausend km ein paar Liter adblue in den Tank zu kippen ist doch kein Problem. Wegen der Größe der Scheibenwaschanlagenbehälter gibt es keine Diskussion. Da solltet ihr noch eine eröffnen :-).
Dexter
90 Antworten
Habe jetzt bei 8.9 l Verbrauch beim Diesel , 7000 km rund 9,5 l adblue verbraucht. Macht bei also so ca. 1.35l adblue auf 1000km. Find ich OK.
Ich bin jetzt bei 2700km mit Schnitt von 7,3l. AddBlue zeigt immer noch voll an. Also bei einem Gesamtverbrauch von 200l kommt mir das wenig vor.
Müsste eigentlich „jeden Moment“ ein Teilstrich erlöschen......fahr mal noch ein paar Kilometer.
Ich nutze einen V90 D4 als Dauermietwagen. Nachdem mir der Vermieter den AdBlue Tank komplett gefüllt hat habe ich jetzt nach ca. 2000km bereits wieder die Meldung, dass sich das Fahrzeug nach 2200km nicht mehr starten lassen wird.
Der AdBlue Verbrauch ist wirklich sehr hoch.
Ähnliche Themen
Wie bereits wo anders erwähnt, zeigt mein Statusdisplay 3/4 voll nach 11.000km. XC60 U, D4 AWD GT.
immer wenn ich auf der Autobahn mit mehr als 140km/h fahre kann man quasi zusehen, wie die Striche beim AddBlue runtergehen.
Wieso bei der Fahrsituation allerdings AddBlue eingespritzt wird, verstehe ich allerdigns nicht. Es gibt keine Prüfung, die dies notwendig machen würde.
Habe jetzt 18000km drauf und schon 3x 10l nachgefüllt.
Autobahnanteil ca. 15%
Interessant, wie sehr das differiert: über 11.000 km und noch "halbvoll"...
Ich bleibe meistens unter 140km/h, u.a.wegen PA2. Auch wenn es keine gesetzliche Regelung gibt, sollte man Schadstoffe möglichst reduzieren. Oder nicht?
Vieleicht die grausame Seite von Euro 6dTemp 😁
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
Also ich habe nach 5.000 km auch die ersten 5 Liter einfüllen müssen...
Zitat:
@quitschialt schrieb am 29. September 2018 um 07:06:53 Uhr:
Also ich habe nach 5.000 km auch die ersten 5 Liter einfüllen müssen...
Nee, bei gleichem Verbrauch hättest Du noch 5000 km fahren können, um dann 10L nachzufüllen. 😉😉
Egal, problematisch ist beides nicht. Nicht von der Handhabung und schon gar nicht von der Kostenseite.
Vielleicht sollte man sollte sich hier mal auf den XC 90 beschränken, wenn man den AdBlue Verbrauch einschätzen will.
Der V 90 wird eher weniger brauchen. weil leichter und weniger Luftwiderstand, ebenso der XC 60. Wobei die Unterschiede gering sein werden, zumal ein V 90 sicher meist anders bewegt wird als eine XC 90.
@huckelbuck alles gut. Ist mir eigentlich auch egal ob ich jetzt bei jedem Tanken nachfülle oder nicht... was muss das muss...
Habe jetzt gut 16tkm runter und mein xc90 D5 bittet spätestens innerhalb der nächsten 2tkm Adblie nachzutanken. 9tkm bis zum nachtanken finde ich völlig ok. Nervig ist nur, dass die Tankstellen das Zeug noch in Plastikkanistern anbieten und man es nicht einfach zapfen kann.
Fahrprofil überwiegend Langstrecke mit Autopilot. Verbrauch 8,5 liter/100km