Adblue Verbrauch

Mercedes GLC C253

Bei einer Probefahrt eines 250d 4matic im Oktober 2016 stellte ich erfreut fest, dass die Adblue Reichweite über 22.000 km war. An den Level der Füllstandsanzeige erinnere ich mich nicht mehr.

Seit Mai 2017 habe ich meinen eigenen 250d und siehe da: maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank 12.100 km. Habe dann versucht nachzufüllen aber er war voll.

Der Freundliche wollte mir zunächst die Erklärung mit zwei Tankgrößen verkaufen - alles Blödsinn, alle GLC haben einen 27L Adblue Tank. Sie haben dann Adblue abgesaugt um zu prüfen ob die Anzeige oder der Geber defekt ist. Anzeige war nun bei 11.400 km und die Grafik zeigte eine Fehlmenge. Alles o.k. Und seither zählt er auch sauber runter.

Richtig ist, das MB im April 2017 ein Softwareupdate gemacht hat und seither die maximale Reichweite quasi halbiert bzw. der Adblue Verbrauch verdoppelt wurde. Da meiner im Mai gebaut wurde ist das hier genau der Fall.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Erklärungen von seiner Werkstatt?
Wer hat noch die alte Software und wie war dort die maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, ich verstehe diese komplette Diskussion nicht. Ist doch vollkommen wurscht, ob man einmal im Jahr oder zweimal im Jahr ein paar Liter AdBlue da reinschüttet, oder?
Und wenn er jetzt mehr verbraucht, so hast? Dann ist er jetzt halt sauberer als vorher, wo ist das Problem?
Für jeden Schrott wird Geld ausgegeben, Unterbodenwäsche, Reifenglanz, aber die paar Euro sind dann ein Problem?
Und warum kontrollieren alle laufend den Verbrauch und füllen nach? Beim Wischwasser fährt jeder zur Tankstelle wenn die Lampe angeht, kann man doch bei AdBlue auch so machen?
Ist mir hier irgendwie zu panisch die ganze Diskussion...

137 weitere Antworten
137 Antworten

Ich habe bereits knapp 50.000km im Mopf gemacht. Mehr als 11.000km hat er nie an Reichweite gezeigt.

@whityrm Kennst du deinen Verbrauch bzw. die tatsächliche Reichweite? Wenn ja, ist die auch eher doppelt so hoch?

Ich komme mit vollem Tank auf 600km

9f680d86-91ba-4580-92ed-3eec62b0dfc5

Wir reden gerade von Add Blue. 600km bedeutet Du hast eine massiv undichte Stelle im System.

Ähnliche Themen

9.9L / 100km kann man schaffen, dann reicht selbst der grosse Tank (o. Reserve voll auszukosten) gerade mal für 600km.

Angaben zu AdBlue Reichweite hatte er doch weiter oben geschrieben. Da dies auch mit dem Spritverbrauch zusammenhängt, wurde er dannach gefragt...

Da hab ich die Kurve wohl nicht genommen......

Zitat:

@whityrm schrieb am 24. Oktober 2020 um 22:09:40 Uhr:


Ich komme mit vollem Tank auf 600km

Ja, ich meinte natürlich den AdBlue-Verbrauch 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:49:52 Uhr:


9.9L / 100km kann man schaffen, dann reicht selbst der grosse Tank (o. Reserve voll auszukosten) gerade mal für 600km.

Angaben zu AdBlue Reichweite hatte er doch weiter oben geschrieben. Da dies auch mit dem Spritverbrauch zusammenhängt, wurde er dannach gefragt...

Nein, seinen Verbrauch hat er nicht genannt, sondern „nur“ zwei Zahlen, die nicht direkt zusammenhängen. Er ist mit dem Auto insgesamt 50.000 Km gefahren und bei vollem AdBlue-Tank war die Anzeige max. bei 11.000 Restkilometer. So habe ich es jedenfalls verstanden. Das sagt dann nichts über getankte AdBlue-Menge und damit gefahrene Kilometer aus. Meine Frage bleibt also weiter unbeantwortet. 😉

Zitat:

@birdzilla schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:36:53 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:49:52 Uhr:


9.9L / 100km kann man schaffen, dann reicht selbst der grosse Tank (o. Reserve voll auszukosten) gerade mal für 600km.

Angaben zu AdBlue Reichweite hatte er doch weiter oben geschrieben. Da dies auch mit dem Spritverbrauch zusammenhängt, wurde er dannach gefragt...

Nein, seinen Verbrauch hat er nicht genannt, sondern „nur“ zwei Zahlen, die nicht direkt zusammenhängen. Er ist mit dem Auto insgesamt 50.000 Km gefahren und bei vollem AdBlue-Tank war die Anzeige max. bei 11.000 Restkilometer. So habe ich es jedenfalls verstanden. Das sagt dann nichts über getankte AdBlue-Menge und damit gefahrene Kilometer aus. Meine Frage bleibt also weiter unbeantwortet. 😉

Im Dezember letzten Jahres (ca 15 Posts früher, habe ich schon geschrieben, was ich gefahren bin +was nachgetankt wurde.... die Anzeige von der Restweite des Adblue stimmt bis auf ein paar Kilometer überein. Entweder du kannst nicht oder du willst nicht verstehen.

Frage somit beantwortet

Es ist weder das eine (können) noch das andere (wollen). Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich 15 Posts und ein Jahr zurück muss, um zufällig deine Antwort zu finden, da ich mich in mehrseitigen Threads nicht jedes Mal auf die Suche mache, ob derjenige die Antwort vielleicht doch irgendwann irgendwo mal gegeben hat. Aber danke für deine freundliche Nachricht.

Moin

Nach 18 tkm im 220 Mopfdieselsportsutility Vehikel kam der Hinweis auf ca. 1500 km Restreichweite bis Notlauf. Also im vorbeifahren mal 20,5 l nachgefüllt, ergo ca. 1,1 l AdBlue pro 1000 km oder weniger als 2% der eingesetzten Menge Kraftstoff.

Michel

Hallo
Nach 5500 km Adblue Anzeige 80% . Ist eigentlich eine positive Sache, ebenso der Verbrauch 6,69 l
220d Mopf Coupé
Lg

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 2. August 2021 um 17:34:32 Uhr:


Moin

Nach 18 tkm im 220 Mopfdieselsportsutility Vehikel kam der Hinweis auf ca. 1500 km Restreichweite bis Notlauf. Also im vorbeifahren mal 20,5 l nachgefüllt, ergo ca. 1,1 l AdBlue pro 1000 km oder weniger als 2% der eingesetzten Menge Kraftstoff.

Michel

Das deutet doch eigentlich auch auf einen zu geringen Adblue-Verbrauch hin. Bei meinem vorherigen GLC 220d Bj. 2016 lag der Verbrauch bei ca. 1 Liter /1000 km. Dann kam 2018 das Update, was ja eigentlich den Verbrauch in etwa verdoppeln sollte. Die Restreichweite in der Anzeige hatte sich danach auch halbiert. Mehr war aber nicht. Der tatsächliche Verbrauch blieb gleich. Nach weiteren 4.000 km verringerte sich die Restreichweite um nur 2.000 km !! Und so ging es weiter, so dass letztlich - als ich ihn bei 25.000 km verkauft habe - immer noch genug Adblue im Tank war.

Wie macht man das beim Update? Einfach für die Anzeige der Restreichweite das Ergebnis durch 2 teilen?

Bei meinem neuen 300de kann ich keine Aussage machen, da ich noch zu wenig gefahren bin. Außerdem fahre ich - außer auf Reisen - fast nur elektrisch. Vermutlich werde ich auch bei diesem Auto nie Adblue nachfüllen müssen.

Pssst.... Mehr Updates zu dem Thema wollen wir nicht 😰😉

Ps:
BMW/MINI 2L 190Ps AdBlue (sogar bereits Euro 6d-Temp) Maschine, nimmt genau gleich viel AdBlue ... Update gab es dort meines Wissens nie. Wird also schon passen, wie das jetzt bei unseren OM651 ist.

Zitat:

@birdzilla schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:55:42 Uhr:



Dann wären die angegeben 10.100 Km aber eine sehr vorsichtige/konservative Rechnung von MB. Das ist natürlich besser, als andersherum, aber schon sehr weit weg von den Angaben.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ich habe zugegebenermaßen nicht alle Beiträge der sechs Seiten gelesen.

Hallo, ich kann deine Beobachtung teilen:
Der AdBlue-Tank war an meinem 220d 07/2019 noch zu ca.5/8 gefüllt, Reichweitenanzeige waren 5500km.
Für gefahrene ca.8900km wurden 11l AdBl. nachgefüllt, was einem Verbrauch von ca.1,2l/1000km entspricht.

Jetzt ist die Tankanzeige wieder bei voll, Reichweitenanzeige ist 10500km, was einem Verbrauch von ca.2,6l/1000km entspräche, also etwa doppelt so viel wie tatsächlich verbraucht wurde.

Der Dieselverbrauch wird mit 6,8l/100km über die gesamte Fahrstrecke angezeigt

Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen