Adblue Verbrauch

Mercedes GLC C253

Bei einer Probefahrt eines 250d 4matic im Oktober 2016 stellte ich erfreut fest, dass die Adblue Reichweite über 22.000 km war. An den Level der Füllstandsanzeige erinnere ich mich nicht mehr.

Seit Mai 2017 habe ich meinen eigenen 250d und siehe da: maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank 12.100 km. Habe dann versucht nachzufüllen aber er war voll.

Der Freundliche wollte mir zunächst die Erklärung mit zwei Tankgrößen verkaufen - alles Blödsinn, alle GLC haben einen 27L Adblue Tank. Sie haben dann Adblue abgesaugt um zu prüfen ob die Anzeige oder der Geber defekt ist. Anzeige war nun bei 11.400 km und die Grafik zeigte eine Fehlmenge. Alles o.k. Und seither zählt er auch sauber runter.

Richtig ist, das MB im April 2017 ein Softwareupdate gemacht hat und seither die maximale Reichweite quasi halbiert bzw. der Adblue Verbrauch verdoppelt wurde. Da meiner im Mai gebaut wurde ist das hier genau der Fall.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Erklärungen von seiner Werkstatt?
Wer hat noch die alte Software und wie war dort die maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, ich verstehe diese komplette Diskussion nicht. Ist doch vollkommen wurscht, ob man einmal im Jahr oder zweimal im Jahr ein paar Liter AdBlue da reinschüttet, oder?
Und wenn er jetzt mehr verbraucht, so hast? Dann ist er jetzt halt sauberer als vorher, wo ist das Problem?
Für jeden Schrott wird Geld ausgegeben, Unterbodenwäsche, Reifenglanz, aber die paar Euro sind dann ein Problem?
Und warum kontrollieren alle laufend den Verbrauch und füllen nach? Beim Wischwasser fährt jeder zur Tankstelle wenn die Lampe angeht, kann man doch bei AdBlue auch so machen?
Ist mir hier irgendwie zu panisch die ganze Diskussion...

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@whityrm schrieb am 11. Dezember 2019 um 19:51:21 Uhr:


Habe zum ersten Mal Adblue im Mopf reingekippt (300d)
Laufleistung 10.400km
Getankte Adblue Menge: 24 Liter ??

finde ich schon etwas viel !

Das wäre aber ein relativ hoher Verbrauch. War der Adblue Tank vorher ganz voll?
Ich habe bei unserem 250d ( VorMopf, nach dem Diesel Update ) einen Verbrauch von ca. 1 Liter Adblue auf 1.000 Km. Aber der Verbrauch ist ja abhängig vom Kraftstoffverbrauch...

Nein @Primaten ich suche nicht nach billigem AdBlue. Ich habe nichts dagegen, 20 Euro auf 10.000 km dafür auszugeben. Und das Ergebnis ist wirklich sehenswert, wenn man die Abgaswerte der aktuellen Motorenserie sieht.

Zitat:

@Primaten schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:01:00 Uhr:


Oh Man(n) 300-400d unterm Hintern und suchen nach billigen AdBlue das versteh wer will ich nicht.

Meine Empfehlung: Lesen mit Verstand!

Wer sucht nach billigen Adblue?
Ich wundere mich nur , dass fast alle anderen Marken mit ca 1l auf 1.000km auskommen.

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:05:43 Uhr:



Zitat:

@whityrm schrieb am 11. Dezember 2019 um 19:51:21 Uhr:


Habe zum ersten Mal Adblue im Mopf reingekippt (300d)
Laufleistung 10.400km
Getankte Adblue Menge: 24 Liter ??

finde ich schon etwas viel !

Das wäre aber ein relativ hoher Verbrauch. War der Adblue Tank vorher ganz voll?
Ich habe bei unserem 250d ( VorMopf, nach dem Diesel Update ) einen Verbrauch von ca. 1 Liter Adblue auf 1.000 Km. Aber der Verbrauch ist ja abhängig vom Kraftstoffverbrauch...

Als ich den Wagen beim Händler abgeholt habe, war die Anzeige auf voll und 10.000km Restreichweite.

Heute vollgetankt und auch 10.000km Restreichweite

Ähnliche Themen

@whityrm wie schon gesagt, dass ist relativ aktuell. Als ich meinen W213 mit 220d im August 2016 abgeholt hatte, waren das auch etwas weniger als 1 Liter AdBlue auf 1000 km. Als ich ihn Ende Juli 19 abgegeben habe, konnte ich nur noch 12.500 km mit einem Tank AdBlue fahren. Beim CLS jetzt knapp 8.000 km.
Die Menge ist enorm erhöht worden, spielt aber finanziell kaum eine Rolle.

Finanziell ist das nicht der Rede wert....
Da ist das wischwasser an der Tanke schon teurer 😉

Zitat:

@Primaten schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:01:00 Uhr:


Oh Man(n) 300-400d unterm Hintern und suchen nach billigen AdBlue das versteh wer will ich nicht.
Meine Meinung:

naja, man muss adBlue ja nicht teuer bei MB kaufen. Allerdings muss man auch nicht unbedingt auf 10ct/ltr achten.

Um noch mal das Thema aufzugreifen: komme wohl mit dem 400d ca 11.500km mit einem Tank. Wie sieht das bei euch aus?

Img

Hallo zusammen.
Bei meinem 400d sieht es wie folgt aus:
Am Anfang bei der Abholung des Fahrzeugs in Bremen, stand bei mir die Reichweite für Adblue bei 10.000 km.
Nach 100 km noch bei einer Reichweite von 9.900 km. Das heißt für mich, die Anzeige arbeitet richtig, und fängt nicht erst bei 10.000 km an, obwohl mehr Vorrat im Adblue - Tank ist, und diese nicht erst nach z.B. 500 gefahrenen km anfängt runterzuzählen.
Nach nun 3.530 gefahrenen Kilometern zeigt die Restreichweite vom Adblue bei mir noch 7.900 km an. Dies würde einen Verbrauch von Adblue von weniger als 1 ltr. / 1.000 km bedeuten.
Da der Adblue - Verbrauch auch vom Gasfuß (Fahrweise) abhängig ist, hier noch folgende Angaben:
Gesamtdurchschnittsverbrauch Diesel: 8,7 ltr. / 100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 69 KM / Stunde
Beim Dieselverbrauch muss hier berücksichtigt werden, dass ich fast immer bis zu 300 kg Gewicht an Werkzeugen und Ersatzteilen im Kofferraum habe.
Interessant finde ich, dass mein vorheriger GLC 350d (Vor-Mopf), sich bei gleicher Fahrweise ca. 1,5 ltr. Adblue pro 1.000 km und 10,5 ltr. Diesel pro 100 km genehmigte.

Rechne erst nach, wenn Du nachtanken musst 😉
Vergisst nicht, dass Du einen knapp 28liter Adblue Tank hast, somit ist dein Verbrauch bei über 2l auf 1.000km

Zitat:

@whityrm schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:35:09 Uhr:


Rechne erst nach, wenn Du nachtanken musst 😉
Vergisst nicht, dass Du einen knapp 28liter Adblue Tank hast, somit ist dein Verbrauch bei über 2l auf 1.000km

Danke für den Hinweis, Du hast natürlich recht. Leider war ich von einer falschen Adblue - Tankgröße ausgegangen. Allerdings ändert sich dadurch nicht, dass der vorherige 350d mehr Adblue und Diesel verbraucht hat.

Habe bei meinen 220d 2015 Adlue nachgefuellt. Bin jetzt schon 2500 km gefahren und die Adblue anzeige geht runter aber die Reichweite ist immer noch gleich und zeigt eine Reststrecke von 2300 km. Kann jemand bitte helfen wie ich die Reichweite reseten kann? Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue reichweite Reset Anleitung' überführt.]

Geht automatisch nach ein paar Kilometern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue reichweite Reset Anleitung' überführt.]

Bin schon 2500 km gefahren . Restlaufstrecke immer noch bei 2300km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue reichweite Reset Anleitung' überführt.]

Hm, das ist komisch. Wieviel hast du nachgefüllt? Der braucht mit dem SW Update schon 1 bis 2 Liter auf 1000 km. Also wenn du 5 nachgefüllt hast, wären die wieder weg... aber trotzdem, normalerweise setzt sich die Laufleistung automatisch zurück. Dauer auch manchmal einen Tag... hab das gerade wieder bei meinem gemerkt (CLS 300d). Erst 5.800, dann sofort 6.900 und einen Tag später dann die maximale Reichweite 7.400 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue reichweite Reset Anleitung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen