Adblue Verbrauch
Bei einer Probefahrt eines 250d 4matic im Oktober 2016 stellte ich erfreut fest, dass die Adblue Reichweite über 22.000 km war. An den Level der Füllstandsanzeige erinnere ich mich nicht mehr.
Seit Mai 2017 habe ich meinen eigenen 250d und siehe da: maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank 12.100 km. Habe dann versucht nachzufüllen aber er war voll.
Der Freundliche wollte mir zunächst die Erklärung mit zwei Tankgrößen verkaufen - alles Blödsinn, alle GLC haben einen 27L Adblue Tank. Sie haben dann Adblue abgesaugt um zu prüfen ob die Anzeige oder der Geber defekt ist. Anzeige war nun bei 11.400 km und die Grafik zeigte eine Fehlmenge. Alles o.k. Und seither zählt er auch sauber runter.
Richtig ist, das MB im April 2017 ein Softwareupdate gemacht hat und seither die maximale Reichweite quasi halbiert bzw. der Adblue Verbrauch verdoppelt wurde. Da meiner im Mai gebaut wurde ist das hier genau der Fall.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder andere Erklärungen von seiner Werkstatt?
Wer hat noch die alte Software und wie war dort die maximale Reichweite bei vollem Adblue Tank?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich, ich verstehe diese komplette Diskussion nicht. Ist doch vollkommen wurscht, ob man einmal im Jahr oder zweimal im Jahr ein paar Liter AdBlue da reinschüttet, oder?
Und wenn er jetzt mehr verbraucht, so hast? Dann ist er jetzt halt sauberer als vorher, wo ist das Problem?
Für jeden Schrott wird Geld ausgegeben, Unterbodenwäsche, Reifenglanz, aber die paar Euro sind dann ein Problem?
Und warum kontrollieren alle laufend den Verbrauch und füllen nach? Beim Wischwasser fährt jeder zur Tankstelle wenn die Lampe angeht, kann man doch bei AdBlue auch so machen?
Ist mir hier irgendwie zu panisch die ganze Diskussion...
137 Antworten
Ich dachte es geht hier um adblue????
Wir haben heute unseren GLC 220d von der Inspektion A zurückbekommen. Neue Navisoftware aufgespielt, der übliche Umfang, allerdings kein SW Update bezüglich AdBlue. Das Ganze hat inklusive Waschen 4 Stunden gedauert.
Wir sind nun auf der 3. Seite. So ganz erschliesst sich mir die Diskusion noch immer nicht. Wo genau ist das Problem an der Tanke bei Bedarf AddBlue aufzufüllen? Zumal das für diejenige die selber Zahlen noch deutlich preiswerter ist als es beim Service mitmachen zu lassen. Ist doch absolut das gleiche Prinzip wie beim Scheiben Wischwasser.
Wenn leer dann auffüllen!
Und das wird ja oft genug auch vor dem Service aufgefüllt. Ohne zu diskutieren.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 13. August 2017 um 20:42:42 Uhr:
Wir sind nun auf der 3. Seite. So ganz erschliesst sich mir die Diskusion noch immer nicht. Wo genau ist das Problem an der Tanke bei Bedarf AddBlue aufzufüllen? Zumal das für diejenige die selber Zahlen noch deutlich preiswerter ist als es beim Service mitmachen zu lassen. Ist doch absolut das gleiche Prinzip wie beim Scheiben Wischwasser.
Wenn leer dann auffüllen!
Und das wird ja oft genug auch vor dem Service aufgefüllt. Ohne zu diskutieren.
Richtig. Ungefähr die gleiche Arbeit.
Ähnliche Themen
Und Zeitaufwand......
Und auch beim Wasser gelten die gleichen Spielregeln wie beim AddBlue:
Baumarkt/Internet - billig
Tanke - preiswert bis ok
Händler - nunja er will auch leben und den Service bezahlt haben.
Einziger Unterschied: AddBlue hat eine klre technische Definition. Wischwasser gibts in xxxl Varianten
Habe bei 10000 km jetzt 10 Liter nachgefüllt, vorher stand dort 7200km rest Reichweite, jetzt nach ca. 1000km allerdings immer noch.. ..?
Oh mein Gott, ist das AddBlue kaputt?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 14. August 2017 um 22:47:30 Uhr:
Oh mein Gott, ist das AddBlue kaputt?
Oh seit...ich geh gleich mal raus nachsehen....in der App finde ich nichts...hoffentlich ist meins noch heil
Kurze Frage zum Adblue-Verbrauch beim GLC 250 d Coupe (EZ 7/2017):
Nach 20.000 km ging die Lampe an "Adblue nachfüllen".
Artig beim Freundlichen machen lassen.
Neue Adblue-Reichweite laut Display: 13.000 km.
Ist das noch im Rahmen?
Das ist so richtig
War gerade in der Werkstatt (2-Jahres-Insp.) mit meinem 220d von 2016. Adblue-Reichweite noch groß wie vorher. Nachfrage ergab: Update erst, wenn ich schriftlichen Rückruf habe. Habe Missfallen zum Ausdruck gebracht, weil ich dann extra nochmal hin muss.
250d Bj. 11/2016
Wenn AdBlue Tank voll ist, dann wird bei mir 26000km angezeigt.
Habe nach 24000km letztens aufgefüllt mit 18,9l AdBlue. Verbrauch also unter der Anzeige im Display bei einem 27,5l Tank.
220d Bj. 3/2016
Habe meinen GLC 06/2017 als Jahreswagen übernommen. AdBlue lt. Servicebericht "aufgefüllt". Restreichweite lt. Anzeige seitdem 26000 km.
Da er jetzt zum A-Service muss, wollte ich den teuren AdBlue Service von DB sparen und habe eine Shelltankstelle mit AdBlue Zapfanlage und Tankwartservice aufgesucht. Zur meiner großen Überraschung und zum Staunen des Tankwarts, konnte er nur 0,3 ltr. einfüllen bis die Tanksäule abriegelte. Um sicher zu gehe, dass es nicht an einem Fehler der Tanksäule lag, haben wir es noch mit einer zweiten Anlage versucht. Nun ging gar nichts mehr rein!
Fazit: mein geliebter GLC hat auf 11000 km keinen Tropfen AdBlue verbraucht. Service Termin in ein paar Tagen. Ich bin sehr gespannt, was die Fachleute dazu sagen. Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?
@Infineum
Deutet eher auf einen Defekt in der Abgasreinigung oder durch Abschaltung selbiger seitens MB hin. 0 Verbrauch dürfte nicht sein.
Sicher kein Defekt. Alles zum Schutz der Technik. Wieviele Meter über Normal Null ist dein Fahrgebiet? Welche Strecken fährst Du bei welchen Temperaturen? Kurzstreckenanteil? % Rechtskurven im Profil? Schwappt links rum nichts aus dem Tankstutzen? Wieviel Gegenwind hast Du? Morgends und Abends gleichviel? etc. etc.