AdBlue Verbrauch

Audi Q3 8U

Für die katalytische Harnstoff Reinigungsanlage braucht man in allen Facelift Dieseln ja das Add Blue. Habe mal nachgelesen: im Manual steht maximale Nachfüllmenge 12.4 l, Verbrauch 0.5-1.2% der Dieselmenge.
Bei 6.2 l / Diesel pro 100 km käme man also ca. 15-40000 km weit. Wenn noch 2000 km Reststrecke leuchtet ein Lichtlein auf, wenns leer wird's angesagt und das Fahrzeug fährt weiter ist aber nicht mehr startfähig! Also Start Stop deaktivieren......

Hoffe alles ist klar......

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es mal komplett sehen wollen, hier die komplette BE vom Facelift:

510 weitere Antworten
510 Antworten

8500km keine Meldung.

@unisurfer: Da bin ich absolut bei Dir! - Es ist die Art der Kommunikation, wann AdBlue angeblich nachgefüllt werden muss. - Selbst der AUDI AG ist das total schnurz, wenn man sich dort beschwert. Dann wird es im Zweifel auf den Fahrer und die zu sportliche Fahrweise geschoben.

Ich fühle mich beim Thema AdBlue noch im "Entwicklungsmodus" als BETA-Tester: Anscheinend ist das noch zu neu, um hier eine verbraucherfreundliche Lösung zu konzipieren. Wobei das nicht nur ein Thema bei AUDI ist. Selbstverständlich haben VW, BMW und Mercedes die gleichen Probleme...
Können wir nur hoffen, dass sich das Thema AdBlue bei den nächsten Modellneuheiten entschärft und komfortabler im Handling wird!

Es ist doch komfortabel im Handling! Fehlen nur ausreichend Pkw Tankstellen.

So. Bei adblue anzeige bei 1300km habe ich nun auch mit dem Hoyer 10L Kanister nachgefüllt. Er passt dann komplett rein. Ich habe auch extra noch den Schlauch bestellt...war ein reinfall, er sitzt nicht fest. Mit dem mitgelieferten Schlauch geht es aber umso besser. An sich alles gut gelaufen aber wenn ich überlege das alle 2-3 Monate zu machen stört es trotzdem ein wenig.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt bei 5.728 km AbBlue nachgefüllt. Die 10 Liter gingen rein. Bei einem Verbrauch von 5,6 Litern bedeutet dies einen Verbrauch von 3,12 % des getankten Diesels. Das ist meiner Meinung heftig und übersteigt selbst die korrigierte Angabe von Audi ( maximal 2,5 % ).

heute bei 8900km erste Meldung. Reichweite noch 2400km.

Zitat:

@dammskopf schrieb am 19. November 2015 um 16:29:45 Uhr:


Ich habe jetzt bei 5.728 km AbBlue nachgefüllt. Die 10 Liter gingen rein. Bei einem Verbrauch von 5,6 Litern bedeutet dies einen Verbrauch von 3,12 % des getankten Diesels. Das ist meiner Meinung heftig und übersteigt selbst die korrigierte Angabe von Audi ( maximal 2,5 % ).

Bist Du denn sicher, dass der AdBlue-Tank bei Fahzeugübernahme auch ganz voll war?

Gruß
Steffen

Hallo Steffen,

nein, natürlich weiß ich das nicht.

Hallo ich habe heute via VCDS folgendes ausgelesen.
Mein Q3 mit 184 PS Diesel mit einem km-Stand von 394 (habe ihn am MI abgeholt), hat demnach ein Tankvolumen von 12,71 l und einen aktuellen AdBlue Füllständ von 77,19 %.

Zitat:

@nadal2000 schrieb am 20. November 2015 um 12:30:51 Uhr:


Hallo ich habe heute via VCDS folgendes ausgelesen.
Mein Q3 mit 184 PS Diesel mit einem km-Stand von 394 (habe ihn am MI abgeholt), hat demnach ein Tankvolumen von 12,71 l und einen aktuellen AdBlue Füllständ von 77,19 %.

Ich spekuliere mal, der Adblue Tank wurde vor Übergabe (nur) mit einem 10L Kanister Adblue aufgefüllt. Das wären dann ~78% des Tankvolumens. 😉

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 20. November 2015 um 12:42:53 Uhr:



Zitat:

@nadal2000 schrieb am 20. November 2015 um 12:30:51 Uhr:


Hallo ich habe heute via VCDS folgendes ausgelesen.
Mein Q3 mit 184 PS Diesel mit einem km-Stand von 394 (habe ihn am MI abgeholt), hat demnach ein Tankvolumen von 12,71 l und einen aktuellen AdBlue Füllständ von 77,19 %.
Ich spekuliere mal, der Adblue Tank wurde vor Übergabe (nur) mit einem 10L Kanister Adblue aufgefüllt. Das wären dann ~78% des Tankvolumens. 😉

Leider so nicht richtig. 😰

Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich den Tank randvoll gefüllt habe und im VCDS nur ein Füllstand von 80,35% angebeben wird.
Der Adblue-Verbrauch vom Q3 von @dammskopf deckt sich 1:1 mit meinem Q3. 🙁
Das wird bei den anderen "Neuen" nicht anders sein. Die sind eben nur noch nicht so viel gefahren.

Ich schrieb ja auch Spekulation. 😉

Dann hat sich das mit dem Füllstand ja auch entsprechend aufgeklärt.

Da es nirgendwo ein Verzeichnis mir Adblue Tankstellen speziell für Pkw gibt, sollten wir die wenigen mal angeben. In meiner Gegend gibt es eine in Limburg/Lahn und in Netphen bei Siegen.

Gestern Adblue bei der LKW Tankstelle ( Flughafen München ) nachgefüllt.
Keine Probleme beim Nachtanken.
Preis: 0,57 EUR/Liter !

Hallo,

Weiß jemand, wie groß der AdBlue-Tank beim Q3 ist?

und

ich habe gelesen, daß der Harnstoff bei +- 10° einfriert und der AdBlue-Tank beheizt werden kann (?). Was ist aber, wenn meine Q im Winter bei -12° zwei Wochen steht?

Grüße aus Hamburg (ja, auch hier gibt es diese Minusgrade...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen