AdBlue
Ich war heute in Köln und habe mir den neuen XC60 angesehen. Toll. Vorfreude.
Nun habe ich den AdBlueStutzen gesehen (D5).
Weiß jemand, ob der D4 auch AdBlue braucht? Und wenn, wie groß ist der Tank?
Hebe bei meinem derzeitigen Audi das "Problem" ca. alle 8TKm nen 10Ltr-Kanister nachfüllen zu müssen. Was nervig ist!
Beste Antwort im Thema
Entschuldige, aber ein bisschen Schmunzeln muss aber auch erlaubt sein, ich will ja nicht Deine Entscheidungsbildung beeinflussen. Das klang aber sehr bestimmt und das, obwohl es noch gar keine Infos über das System gibt, also auch Nichts über Verbrauch, Reichweiten usw. Ohne dies kann man doch den Wert von Tankgrößen nicht wirklich einordnen, oder?
KUM
Ähnliche Themen
49 Antworten
Jetzt wartet doch erst mal ab. Nirgendwo steht, dass die ersten Fahrzeuge nicht umgerüstet werden. Vielleicht fehlten Volvo ja nur abschließende Tests. Aber letztendlich ist alles nur Glaskugel lesen.
Fakt ist aber, dass auch die AdBlue Fahrzeuge nicht alle im Straßenverkehr die Werte des Prüfstandes halten können. Ein Fahrverbot steht somit auch für diese Fahrzeuge nach wie vor im Raum. Das Risiko eines höheren Wertverlustes kann ich durch Leasing abfangen, ein eventuelles Fahrverbot nicht. Ob mit AdBlue meine Wahl auf einen Diesel fällt, wage ich zu bezweifeln. Meine Tendenz geht momentan trotzdem Richtung Benziner.
Zitat:
@bernhard.barth schrieb am 26. April 2017 um 22:19:52 Uhr:
Hebe bei meinem derzeitigen Audi das "Problem" ca. alle 8TKm nen 10Ltr-Kanister nachfüllen zu müssen. Was nervig ist!
Was für ein Problem. Viel schlimmer, dieses häufige nachfüllen von Kraftstoff

Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 5. August 2017 um 16:48:00 Uhr:
Zitat:
@moz schrieb am 30. Juni 2017 um 20:44:26 Uhr:
Alle Diesel-Volvos ab KW46 2017 erhalten einen SCR-Kat. Das schreibt AutoBild Nr.26/2017 Seite 25 - geht doch
Und was geschieht mit den Vorführwagen und den ersten gelieferten Kundenfahrzeugen ?. Es ist traurig das Volvo ein neues Modell auf den Markt bringt und den SCR Kat erst ab Jahresende serienmäßig verbaut. Übrigens liegt der Ad Blue Verbrauch bei den meisten Fahrzeugen um 3 % vom Kraftstoffverbrauch. Der Liter Ad Blue kostet an den Tankstellen zwischen 49,5 und 54,2 Cent. das entspricht einem Aufwand bei 1.000 Km von rund einem Euro wenn ein Diesel Verbrauch von ca. 7,0 Ltr/100 Km zu Grunde gelegt wird.
Also bei der derzeitigen Vorschriftenlage - nicht einmal der/die Gesetzgeber wissen wie es weitergehen soll - wundert es mich nicht, daß die Hersteller etwas planlos hin- und her pendeln.
Hier sollten die Kunden etwas Ruhe in das Chaos bringen und sich einige Zeit in Abstinenz üben!Vielleicht kommen dann Politik u. die Industrie dann doch zu einer
für allevernünftigen Lösung. So wie es jetzt läuft ist nur der Kunde der "dumme August"!

Zitat:
@seashell schrieb am 6. August 2017 um 10:53:15 Uhr:
Eigentlich ist das eine große Sauerei, die ersten Fahrzeuge ohne scr Kat auszurüsten.....hätte nicht der ganze Markt und die Politik randaliert, würde Volvo auch ab KW 46 nicht reagieren. Ein Armutszeugnis für ein brandneues Fahrzeug. Gut, dass ich gewartet habe. Und diejenigen, die schon geliefert werden, sind die besten Kandidaten für Fahrverbote der Zukunft.
Wenn ich jetzt bestelle, dann bestelle ich ein Fahrzeug ohne AdBlue. So stehts im Prospekt und so ist es derzeit auch typisiert und so erfüllt er (am Papier) die derzeit gültigen Vorschriften.
Ja er erfüllt die derzeit gültigen Vorschriften -> und das heisst 80mg/kg NOx auf dem Prüfstand.
Aktuell stehen Fahrverbote zur Diskussion und denen wird man evtl nur entgehen wenn das fahrzeug auch im praktischen Einsatz auf der Strasse einen Grenzwert einhält. Dieser wird 168mg/km und ab 2020 dann 120 mg/km betragen.
Diese Grenzwerte schafft man aber nur mit AdBlue, und genau das ist das Problem. Gerade Volvo ist da unangenehm aufgefallen weil im praktischen Einsatz das 14 fache der Prüfstandsemission aufgetreten ist.
Durch die Betrügereien von VW und die Tricksererein = Ausnützen von rechtlichen Grauzonen ist der Diesel so in Verruf geraten, dass zukünftig ausschliesslich Prüfungen im Praxistest erfolgen und da fallen alle Diesel ohne AdBlue bisher hoffnungslos durch.