AdBlue
Hallo zusammen
Bringt die Tankerweiterung von 10l und das AdBlue was? Für was genau ist das AdBlue und kann man auch ohne das fahren wenn es leer ist? Verbraucht er viel weniger mit dem? Wie viel AdBlue braucht der auf 100km, den das zeug ist sauteuer.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Der Herr der Ringe gewährt Dir mindestens 2000 km Planungsvorlauf, um Dir solche Pein und Umwege zu ersparen 😉 (und Amazon liefert das Pipi zur Not sogar nach Hause 😛).
367 Antworten
Hallo,
hatte noch eine Restreichweite von 2400km. Damit könnte der 24l-Tank 15000km reichen...
Gruß,
dorsel
Soeben 10 L mit dem Amazon Angebot (Schlauch inkl. Kanister) nachgefüllt
Sabberte zuerst auch am Kanister raus per Hand mit eisernem Griff nachgezogen, dann dicht :-)
Aus dem Kanister kam aber erst was raus nachdem ich für Luftzufuhr gesorgt hatte .......
Luftdruckangaben finde ich schon fein, da spare ich mir das Ritual an der Tanke
Ich kann dir nur empfehlen das direkt an der LKW-Zapfsäule zu tanken. Ist günstiger, einfacher, sauberer und schneller.
http://findadblue.mobi
Hiermit könnt ihr Adblue Tankstelle in eure nähe finden.
Gruss
Ähnliche Themen
So jetzt war auch bei mir Adblue fällig. Eine Tankstelle für Pkws habe ich nicht gefunden, hatte auf aral gehofft. Aber auch nur Zapfpistolen für LKWs. Die Behälter an der Tanke sind auch zu teuer, so dass ich mir bei ATU 3x5 Liter Kanister geholt habe. Hat mit dem mitgelieferten Einfüllstutzen keine 5 min gedauert. Kosten gesamt 29,97€. Schon eine Frechheit, dass es so wenig Tankstellen gibt...
Und wieso tankst Du nicht einfach an der LKW-Zapfsäule (der Stutzen passt doch, siehe Posts weiter oben)? Dann wäre es noch schneller gegangen, hätte der Umwelt 3 Plastekanister erspart und es hätte für die 15 l nur 9 € gekostet 😉...
Insofern: Künftig die erste Zeile Deiner Signatur beachten und danach handeln 😁
Ja wohl nicht richtig gelesen, also passt es doch. Naja da ja bald die zweite Kuh im Stall steht, werde ich wohl mehr davon brauchen... Passt es denn auch beim Q5?
Mit Adapter kann man den Q5 an LKW-Zapfsäulen wohl betanken:
http://www.motor-talk.de/.../...e-selber-nachfuellen-t3401815.html?...
Also wenn der Adapter vom Kanister passt, dann müsste auch die Zapfpistole passen, es denn, dass der Einfüllstutzen anders ist.
Kann ich leider nicht genau sagen, unsere Q kommt noch ganz ohne Adblue aus, eventuell mal im Thread nachfragen!
Sauteuer? Ich bestelle bei Amazon. 15 Liter für etwa 12 - 14€
Reicht bei mir für etwa 16000km
Ich Zahle für Adblue 0,39/lit(Netto). Wie in früheren Beiträge von viele Nutzer schon erwähnt, Q7 lässt sich ganz normal bei LKW Zapfsäulen Tanken. Bei vielen Aral und anderen LKW Tankstellen kostet Adblue ca. 0,54(an der Zapfsäulen).
Wer dennoch mehr zahlt, ist selber schuld.
Übrigens, habe neulich nach 7tkm ca. 12lit getankt. Also Ca. 1,5 lit/1000km.
Gruss
Bei 9000 km heute 19l AdBlue an Aral LKW Säule getankt für 13 EUR. Problemlos.
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 22. Mai 2016 um 20:25:00 Uhr:
Bei 9000 km heute 19l AdBlue an Aral LKW Säule getankt für 13 EUR. Problemlos.
Geht das ohne Adapter? Bei meinem aktuellen A6 brauche ich einen Adapter und es dauert ewigkeiten , weil die Pistole immer abschaltet.
Grüße
Ja, ohne Adapter, einfach Schnorchel rein. Eine Einrastmöglichkeit hab ich nicht entdeckt, musste den Hebel halten, bis voll war. Schaltete aber von allein mit lautem Klack ab.