AdBlue Meldung geht nicht weg
Hallo Gemeinde,
bei meinem E220d 4matic kam jetzt die AdBlue Meldung nach ca. 13t Kilometern. Also ab an die Tanke und 5 Liter nachgekippt. Meldung ging nicht weg. Wieviel muss man denn jetzt drauf kippen, damit der Sensor (Schwimmer?) was merkt?
Grüße
Frank
32 Antworten
@adhoma1 Denke mal, das wird aus Sicherheitsgründen in der Betriebsanleitung anders beschrieben. Man will sicher kein laufendes Auto haben, wenn keiner hinter dem Steuer sitzt.
Kann sein. Aber was soll passieren ?
@adhoma1 Eigentlich nichts, aber man kann manchmal gar nicht so blöd denken, wie mancher Mitbürger mittlerweile handelt. Es gibt ja leider nicht ohne Grund die Hinweise in Fast-food Restaurants, dass der Kaffee heiß ist und wenn man eine Mikrowelle erwirbt, dass man darin keine Haustiere trocknen soll.
Jou.
Ähnliche Themen
Hier mel eine Liste von Tankstellen mit PKw-AdBlue Zapfsäule. Einfacher geht es nicht. Zapfhahn wird aufgeschraubt und stoppt automatisch bei max. Befüllung. Sauber und narrensicher.
https://www.findadblue.com/de/shell/
Gibt es bestimmt auch bei anderen Marken. Bei mir ist halt Shell die Nächste.
@adhoma1 Super! Funktioniert aber bei LKW Zapfsäulen ebenso einfach. Die gibt es ja mittlerweile an fast jeder größeren Tankstelle.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:42:09 Uhr:
@adhoma1 Super! Geht aber bei LKW Zapfsäulen ebenso einfach. Die gibt es ja mittlerweile an fast jeder größeren Tankstelle.
Nur kannst Du den Lkw-Zapfhahn nicht aufschrauben, da dicker. Die Versaugefahr ist etwas höher.
@adhoma1 Das stimmt aber nicht. Der passt perfekt in den Einfüllstutzen des Benz. Ich habe immer bei HEM oder Total an der LKW AdBlue Säule nachgefüllt.
Okay. Ich hatte Anderes gehört, aber selbst noch keine Erfahrungswerte.
@adhoma1 Ich denke mal, dass sind dann entweder keine Mercedesfahrer, da ich dort bei anderen Marken in Foren schon von Problemen diesbezüglich gehört habe oder aber, deine Informanten haben das mit der LKW Dieselzapfpistole verwechselt. Diese ist natürlich erheblich dicker, als die bei PKW Zapfsäulen. Doch da sollen ja auch ganz andere Litermengen in kurzer Zeit durchlaufen.
So wird's sein.
Zitat:
@Goldfinger23 Das stimmt aber nicht. Der passt perfekt in den Einfüllstutzen des Benz. Ich habe immer bei HEM oder Total an der LKW AdBlue Säule nachgefüllt.
Das kann ich bestätigen. Ich habe auch schon an der LKW AdBlue Zapfsäule nachgefüllt. Das funktioniert völlig problemlos.
Jep, an der LKW-Säule klappt das perfekt, kein Gefummel mit schrauben und Co. - einfach rein, voll, raus, fertig. Bei anderen Herstellern geht da tatsächlich nicht so easy wie bei MB.
Ich habe bis dato zwei mal schon AdBlue nachgefüllt, ein mal zu Hause mit einem Kanister und das zweite mal an der einer Shell Tankstelle via Zapfsäule.
Beide male ohne Zündung und/oder Motor an und mir wurde jedes mal der Füllstand korrekt angezeigt.
Na, dann ist doch alles gut. Soll es jeder handhaben, wie er möchte.
Ich kann mich noch an threads erinnern, in denen gefragt wurde ob es schädlich ist, wenn AdBlue nach Überlauf dem Lack schadet.