AdBlue-Fehler

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!

Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?

Fehlermeldung
383 Antworten

Hallo an alle der geliebten Mercedes SCR Problematik.
Habe eben aufmerksam diese Diskussion gelesen.
Mein S213, 112.00 km, macht ebenso genau die oben beschriebene Meldung:
- Neustart nach 700km nicht mehr möglich
-Ad Blue Tank ist randvoll
Meine ach so tolle "das beste oder nichts" Werkstatt sagt: das könne alles sein.
Alleine für die Fehlersuche wollen die ca. 350 Euro haben mit prognostizierten Reparaturkosten von 2000-4000 Euro.
Eine Schande...........
Der Wagen ist 3 Wochen nicht bewegt worden, erst wieder als es so kalt ist.
Wie oben beschrieben den Fehler einfach mal löschen, fanden die in der Werkstatt uncool !!!!

Kann mir da jemand mit Rat helfen ??

Du bekommst den Fehler auch nicht gelöscht!
Welchen Fehler hast du?

Fehlermeldung ist: Neustart in 700 km nicht möglich
Die gelbe Motorkontrollampe ist an

Den Fehler löschen will die "das beste oder nichts" MB Werkstatt nicht machen !!!

Kommt drauf an was du für ein Fehler hast!
Das kann so vieles sein?!

Ähnliche Themen

Wie findet das man am besten, fairsten und preisgünstigsten heraus ??

Woher kommst du ?

Mönchengladbach

Hallo zusammen,

seit circa einer Woche wird der Füllstand des AdBlue nicht mehr angezeigt und die Motorkontrollleuchte ist an (blinkt aber noch nicht, leuchtet nur dauerhaft).

Gestern hat eine Mercedes-Werkstatt das ganze analysiert und festgestellt, dass der Behälter/ Sensor kaputt ist und ausgetauscht werden muss.
Kosten circa 2.200 Euro (muss ich nicht selbst zahlen, ist abgedeckt durch Garantie).

Seit heute gibt der Bordcomputer nun selber die Meldung aus, dass AdBlue gestört ist und ich eine Werkstatt aufsuchen soll.

Ich möchte an den Feiertagen diverse Menschen besuchen und muss dafür gut 500 km fahren.
Ich kann den Fehler natürlich ignorieren und wegedrücken, aber der Mitarbeiter bei Mercedes sagte mir, dass es sein kann, dass sich der Motor bald nicht mehr starten lässt, weil der Gesetzgeber das so vorsieht, wenn AdBlue nicht richtig funktioniert.
Einen Werkstatt-Termin bekomme ich frühestens zwischen den Feiertagen oder gleich Anfang Januar.

Mein Bauchgefühl sagt mir ich sollte nur noch eine Fahrt antreten: nämlich zur Werkstatt.

Wie sind da eure Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Ich gehe davon aus, wenn du Garantie hast, auch dein Mobilo Status aktiv ist. Demnach ist das Risiko überschaubar. Ob du es eingehst musst du selbst entscheiden. Falls du stehen bleibst wird dir auf jeden schnell und unbürokratisch geholfen. Nichts für schwache Nerven😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Hallo @w3000,
Du bist leider nicht alleine, es lohnt sich evtl. auch diesen Thread von @andioa durchzublättern:
"AdBlue Problem Fehlercodes" vom 26.11.2022
Viel Glück beim Freundlichen!
Gruß, Papa62

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Hallo Papa62,

vielen Dank, da habe ich die SuFu wohl vergessen zu nutzen.

Dort in dem Thread steht etwas von 725 km Restreichweite.

Gibt es dazu eine verlässliche Auskunft:
Erscheint diese Anzeige zur Reichweite direkt im Display, bzw ploppt mit der Warnung zusammen auf?
Wie weit ist die Reichweite ab erster Meldung?

Bei mir erscheint wie erwähnt seit heute nur "Werkstatt aufsuchen", aber nix mit Reichweite oder dergleichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Hallo @w3000,
ich kann leider keine Antworten liefern, war selbst von Adblue-Pannen noch nicht betroffen.
Würde einfach den @andioa nach dem Ausgang seiner Panne fragen! Viel Erfolg & Grüße, Papa62

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

800km Restreichweite wird dir angezeigt. Dann wäre angeblich kein Start mehr möglich aber selbst das hat bei einigen Benutzern nicht gepasst. Da ist die Anzeige dann einfach wieder auf 800km zurück gegangen.

Ich würde an deiner Stelle die 500km fahren und entspannt im neuen Jahr zum freundlichen gehen.

Das Teil muss ja erstmal vorrätig sein. 2200€ klingt nach dem kompletten Tank.

Ich hatte 2500€ inkl. Einbau und ging auch über die Garantie

Der Meister erzählte mir von einem anderen Modell mit dem gleichen Fehler. Da ist der Tank seit Monaten nicht zu bekommen. Die löschen den Fehler halt jetzt erst einmal immer wieder damit der km Stand wieder auf die 800km zurück gestellt wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:12:36 Uhr:


800km Restreichweite wird dir angezeigt. Dann wäre angeblich kein Start mehr möglich aber selbst das hat bei einigen Benutzern nicht gepasst. ...

OK noch zeigt er die Reichweite von 800 km nicht an. Ich soll halt "nur" zur Werkstatt.
Aber selbst wenn die 800 km morgen früh angezeigt werden bzw runterzählen, dann schaffe ich meine Weihnachtstour noch.
Ich darf nur auf keinen Fall in den Notbetrieb geraten.

Nix für schwache Nerven, schrieb ja schon jemand.
Ob ich das riskieren soll... ich weiß es nicht, bin unsicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Behälter/ Sensor defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen