AdBlue-Fehler
Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!
Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?
383 Antworten
@Masterag1 Einen Verdacht habe ich durch einen Verkäufer eines gebrauchten SCR Tanks bei KA. Er verkauft den defekten Tank der genau diese Fehlercodes erzeugt hat. Nachweis durch Fehlerausdruck gesehen. Er kam einen neuen Tank und die Fehler waren weg. Mein Verdacht liegt auf dem Levelstandsensor bzw. Kom.-Schnittstelle zwischen SCR Steuergerät und Tankmodul. Siehe Bilder im Beitrag von Ayhan.72
Meine gelbe Leuchte ist an. Ausgelesen = keine Verbindung mit dem AdBlue Steuergerät. Die Meldung mit den 800 Kilometern kommt zum Glück nicht. Füllstand des AdBlue kann nicht angezeigt werden. Mein Mechaniker sagt das Steuergerät ist im Tank und ich brauche einen kompletten neuen Tank. Im Internet finde ich aber, dass das Steuergerät im Motorraum ist.
Wer weiß denn sicher wo das AdBlue Steuergerät sitzt beim S213??????
Mein E220d hat knapp 110000 runter ist BJ. 2017. Ich bin echt enttäuscht von Mercedes auch von den unglaublichen Preisen in der Werkstatt. Der Fehler mit dem AdBlue scheint ja nicht selten zu sein.
Zitat:
@WilliWutz schrieb am 16. Februar 2024 um 22:13:48 Uhr:
Meine gelbe Leuchte ist an. Ausgelesen = keine Verbindung mit dem AdBlue Steuergerät. Die Meldung mit den 800 Kilometern kommt zum Glück nicht. Füllstand des AdBlue kann nicht angezeigt werden. Mein Mechaniker sagt das Steuergerät ist im Tank und ich brauche einen kompletten neuen Tank. Im Internet finde ich aber, dass das Steuergerät im Motorraum ist.Wer weiß denn sicher wo das AdBlue Steuergerät sitzt beim S213??????
Mein E220d hat knapp 110000 runter ist BJ. 2017. Ich bin echt enttäuscht von Mercedes auch von den unglaublichen Preisen in der Werkstatt. Der Fehler mit dem AdBlue scheint ja nicht selten zu sein.
Mein Auto hatte vor einem Jahr das gleiche Fehlerbild. Ein neuer Tank kam rein. Die MB100 hat alles übernommen, bis auf das Adblue.
Neuer Tank rein und dann ist gut:-).
Frag mich nur was alle machen wenn die Garantie ausläuft. Habe das Gefühl das es bald jeden trifft.
Ähnliche Themen
Das freut mich für Dich. Leider bin ich über 100000 km und hatte auch keine MB 100. Also bei Dir war auch kein Kontakt zum AdBlue Steuergerät möglich?
Im Internet werden AdBlue Steuergeräte angeboten und es gibt Bilder und Beschreibungen, dass das Steuergerät im Motorraum ist. Sieht so aus, als könnte man das einfach umstecken. Dann wäre das ja nicht im Tank.
Habe mir auch einen Tank gebraucht gekauft. Fehler war mit etwas adbluepumpe vom Verkäufer. Bin am überlegen die Platine zu tauschen. Versuche erstmal das Resetten des ganzen mit dem Launch Creader.
Mal gucken ob es etwas bringt.
Zitat:
@Masterag1 schrieb am 16. Februar 2024 um 22:44:57 Uhr:
Neuer Tank rein und dann ist gut:-).
Frag mich nur was alle machen wenn die Garantie ausläuft. Habe das Gefühl das es bald jeden trifft.
Jo. So wie mich. Ich dachte nicht, das man bei Mercedes sowas erleben muß.
@WilliWutz Das SCR SG sitzt im Kofferraum rechts hinter dem SAM. Rechte Klappe an der Seitenverkleidung öffnen. Dämmmatte herausziehen, dann sieht man erst die Sicherungen und SAM. Drei M6 Muttern lösen dahinter ist es.
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 17. Februar 2024 um 00:05:53 Uhr:
@WilliWutz Das SCR SG sitzt im Kofferraum rechts hinter dem SAM. Rechte Klappe an der Seitenverkleidung öffnen. Dämmmatte herausziehen, dann sieht man erst die Sicherungen und SAM. Drei M6 Muttern lösen dahinter ist es.
Oh oh, was ist SAM und was bedeutet SCR SG? Bedeutet das ich, bei meinem Problem vielleicht gar nicht den ganzen Tank wechseln muß?
das scr steuergerät ist das steuergerät für die abgasreinigung. da hier niemand wissen kann was bei dir defekt ist, kann dir niemand sagen was du brauchst.
Zitat:
@gorgone74 schrieb am 17. Februar 2024 um 00:50:34 Uhr:
das scr steuergerät ist das steuergerät für die abgasreinigung. da hier niemand wissen kann was bei dir defekt ist, kann dir niemand sagen was du brauchst.
Stimmt, das kann niemand wissen. Beim Auslesen kommt die Nachricht: AdBlue Steuergerät lässt sich nicht verbinden oder so. Möchte meinen E 220d gerne bald verkaufen. Aber das muß vorher in Ordnung sein.
@WilliWutz es ist nicht pauschal gesagt, dass mit dem Fehler das SG defekt ist. Wurde mit Xentry ausgelesen (MB Diagnose)? Ist Sicherung i.o.? Zuerst prüfen ob Spannungsversorgung und Masse am Steuergerät anliegen. Elektrische Leitungen und Stecker prüfen. Das weiße Gehäuse des SG lässt sich recht einfach entfernen. Prüfen ob man optisch etwas erkennt. Die Verbindung zur Platine ist nur ein Steckkontakt da genauer draufschauen.
Zitat:
@alex-gti79 schrieb am 17. Februar 2024 um 14:00:03 Uhr:
@WilliWutz es ist nicht pauschal gesagt, dass mit dem Fehler das SG defekt ist. Wurde mit Xentry ausgelesen (MB Diagnose)? Ist Sicherung i.o.? Zuerst prüfen ob Spannungsversorgung und Masse am Steuergerät anliegen. Elektrische Leitungen und Stecker prüfen. Das weiße Gehäuse des SG lässt sich recht einfach entfernen. Prüfen ob man optisch etwas erkennt. Die Verbindung zur Platine ist nur ein Steckkontakt da genauer draufschauen.
Ja, ich denke, damit werde ich Mal anfangen. In der Werkstatt (nicht Mercedes) haben sie die Stromversorgung geprüft. Aber wohl nur am Tank. Die Pumpe hätte nichts gefördert. Ich denke ich schau Mal nach den Sicherungen. Die sind ja wohl auch rechts im Kofferraum?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@WilliWutz schrieb am 17. Februar 2024 um 00:21:13 Uhr:
Oh oh, was ist SAM und was bedeutet SCR SG?
ein SAM ist ein Signalerfassungs- und Auswertemodul, somit letztlich Bauteil der Bordelektronik, welches diverse Funktionen steuert und Sensordaten erfasst. Davon gibt's Mehrere, die übers Auto verteilt sind und untereinander mit einem Datenbus vernetzt sind, eins (SAM Fond) sitzt z.B. hinten rechts. Manchmal sind mit einem SAM auch Sicherungsplätze verbunden (so z.B. beim SAM Fond).
Viele Grüße
Peter
Ich hab jetzt Mal ne Gute Nachricht. Hab mir für 70,- ein Diagnosegerät gekauft. Heute ausgelesen und die Abgasdaten gelöscht. Gelbe Lampe ist aus. Ging bei der Fahrt, ca. 40 km, auch nicht wieder an. Auto läuft besser. Schien vorher sowas wie Notlauf gewesen zu sein. Mal sehen, wie es weiter geht.