AdBlue bestellbar für XC 60 D4
Hallo Kollegen,
heute hab ich gesehen, dass ein XC60 D4 mit AdBlue ausgestattet ist.
unser Lieferung 52KW 17 hat es leider nicht.
Ist das Länder abhängig?
Oder hatte mein Verkäufer keine Ahnung?
BITTE um eure Infos.
Liebe Grüsse.
Beste Antwort im Thema
ich glaube zu wissen, dass dieser faktor vielen hier ebenfalls egal ist: der umweltfaktor. finde ich etwas schade...
38 Antworten
Guten Abend XC 60 II Kollegen,
heute wurde der VOLVO geliefert.......
mit AdBlue.
Ob Segen oder ein Fluch.......?
LG
Zitat:
@herneu2 schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:41:13 Uhr:
Guten Abend XC 60 II Kollegen,heute wurde der VOLVO geliefert.......
mit AdBlue.
Ob Segen oder ein Fluch.......?
LG
Hast du eine Alarmanlage mitbestellt?
Warum?
Du meinst wegen des verschlossenen Tankdeckels?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:17:15 Uhr:
Warum?Du meinst wegen des verschlossenen Tankdeckels?
Ja, aber ist jetzt im anderen Thread geklärt - endgültig
Hallo Kollegen XC 60 II,
sorry,
hab noch gar nicht nachgeschaut wo der Tankdeckel ist ;-))
hab ihn (VOLVO) nur bestaunt.......
wirklich ein tolles Fahrzeug.
LG und fröhliche Festtage.
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:25:24 Uhr:
Weil man sich das Nachfüllen spart, der Diesel-Verbrauch wahrscheinlich etwas niedriger ist...
Eher anders herum:
Der NSC muss durch zusätzliche Diesel-Nacheinspritzungen regeneriert werden ... was direkt auf den Verbrauch geht.
Der SCR "verbraucht" nur AdBlue.
Zum Aufwand bzgl. Nachfüllen kann ich bei Volvo nichts sagen. Aber es wäre ein Versuch wert ob der Rüssel einer Truck-Säule passt.
Moin, der LKW Rüssel passt generell auch beim PKW.
Aber: im LKW-Einfüllstutzen gibt es einen Magneten, der für die Funktion des Abschaltventils in der Zapfsäule nötig ist. Beim PKW fehlt dieser Magnet normalerweise (einige Audis haben ihn wohl drin) . Auch ist die Durchflussmenge der LKW-Zapfsäulen auf LKW ausgelegt....
Bzgl. des Abschaltventiles bekommt man(n) an der Tanke einen Adapter, der diese Funktion übernimmt ... falls notwendig.
Probleme mit zu hohem Durchfluss hatte ich bisher nicht (E-Klasse-W213)
Da Volvo sehr spät auf den SCR-Zug aufgesprungen ist und eigentlich für clevere Lösungen bekannt ist, würde ich persönlich es einfach versuchen.
Habs mal mit einem ML versucht. Der Rüssel geht schon rein, aber die Durchflussmenge ist so viel, dass ich gaaanz sachte den Hebel ziehen musste, um kein Gesaber zu produzieren.
Sehr mühsam!
Hallo XC 60 II Kollegen,
BITTE um eure Infos:
Der D4 Motor mit 190PS
ohne AdBlue und 20 Zoll Bereifung
hat einen von
Schadstoff Ausstoss von148 g/KM,
verändert sich dieser durch AdBlue Zugabe?
Liebe Grüsse und im Voraus dank für eure Infos.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:31:06 Uhr:
Hallo XC 60 II Kollegen,BITTE um eure Infos:
Der D4 Motor mit 190PS
ohne AdBlue und 20 Zoll Bereifung
hat einen von
Schadstoff Ausstoss von148 g/KM,verändert sich dieser durch AdBlue Zugabe?
Liebe Grüsse und im Voraus dank für eure Infos.
Wenn du Automatik meinst:
mit Reifenklasse A: 144g/km
mit Reifenklasse b: 148g/km
Schalter: 139/142 g/km
Zitat:
@kuni82 schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:54:19 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:31:06 Uhr:
Hallo XC 60 II Kollegen,BITTE um eure Infos:
Der D4 Motor mit 190PS
ohne AdBlue und 20 Zoll Bereifung
hat einen von
Schadstoff Ausstoss von148 g/KM,verändert sich dieser durch AdBlue Zugabe?
Liebe Grüsse und im Voraus dank für eure Infos.
Wenn du Automatik meinst:
mit Reifenklasse A: 144g/km
mit Reifenklasse b: 148g/kmSchalter: 139/142 g/km
Dankeschön
für ihre präzisen Infos.
LG Herneu