Adaptives M-FW freischalten: Voraussetzungen
Hallo zusammen,
ich habe vor einen 520d Kombi gebraucht zu kaufen. Es stehen einige zur Auswahl u.a. einer, der super ausgestattet ist, jedoch "nur" ein M-FW verbaut hat.
Mit etwas Recherche habe ich gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, ein M-FW per App freischalten zu lassen. Leider geht daraus nicht hervor, wer in den Genuss kommt und welche technischen Voraussetzungen zu erfüllen sind.
Der G31 ist BJ 09/2020.
Kenn sich jemand damit aus?
26 Antworten
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, aber ich denke du meinst, ob sich das Fahrwerk je nach Einstellung sport, comfort oder Eco irgendwie ändert. Nein, das M-Fahrwerk ist in allen Einstellungen komplett gleich, das Fahrwerk kann nicht beeinflusst werden.
Du kannst die Fahrstufen natürlich schon auswählen und etwa bei Sport wird die Lenkung härter und der Motor dreht höher aus, und die Gaspedalkennung ändert sich, aber das Fahrwerk ist in alle 3 Einstellungen komplett gleich.
Das was beim M-Fahrwerk auf den Tasten ist, ist der Modus für den Motor, Standard ist Comfort, Du kannst dann aber wählen ob Du in den Sportmodus oder Eco Pro Modus wechseln willst. Auf das Fahrwerk hat das keinen Einfluss, da beim M-Fahrwerk keine adaptiven Dämpfer verbaut sind.
Ich fahre selbst einen 520d mit adaptiven Dämpfern, aber ein adaptives M Sportfahrwerk ist da im Connected Store nicht auswähl- geschweige denn zubuchbar.
Zitat:
Ich fahre selbst einen 520d mit adaptiven Dämpfern, aber ein adaptives M Sportfahrwerk ist da im Connected Store nicht auswähl- geschweige denn zubuchbar.
Das dürfte auch nicht gehen.
In dem Link auf die BMW Seite steht ja, wenn das M-FW verbaut ist, kannst du es freischalten. Dem reinen adaptiven FW fehlt es doch dann an der Hardware.
So mein Verständnis.
Bei Auslesen in Modul es gibt Option M Fahrwerk aktivieren
Ähnliche Themen
Nur, um das nochmal darzulegen: es gibt beim 520d auch nur eine Art von adaptives Fahrwerk. Es gibt DAS adaptive Fahrwerk, es gibt kein anderes adaptives M Fahrwerk.
Was du da auf der BMW-Seite siehst, bedeutet, dass in Zukunft in vielen BMWs das adaptive (M) Fahrwerk eingebaut sein wird, aber dass es überhaupt adaptiv agiert, musst du die Option extra buchen. Buchst du es nicht, hast nur ein nicht-adaptives Standardfahrwerk, die adaptiven Funktionen sind dann einfach nicht aktiv.
Zitat:
@Freisinger schrieb am 29. September 2022 um 11:39:24 Uhr:
Zitat:
Ich fahre selbst einen 520d mit adaptiven Dämpfern, aber ein adaptives M Sportfahrwerk ist da im Connected Store nicht auswähl- geschweige denn zubuchbar.
Das dürfte auch nicht gehen.
In dem Link auf die BMW Seite steht ja, wenn das M-FW verbaut ist, kannst du es freischalten. Dem reinen adaptiven FW fehlt es doch dann an der Hardware.So mein Verständnis.
Dem reinen M Fahrwerk dürfte es ebenfalls an der Hardware fehlen, nämlich den adaptiven Dämpfern.
Zitat:
@mostarac530 schrieb am 29. September 2022 um 13:47:00 Uhr:
Ich habe eben das codiert hat sich nicht geendet keine Option möglich
Super, danke für die Info
Adaptive MFahrwerk war nur moglich für preLCi für M550i/d mit IAL (intégral Lenkung)
Dannach war es moglich für allé mit Austtatung, aber nie wie X5 mit connected store Auswahl.
Zitat:
@mostarac530 schrieb am 29. September 2022 um 13:47:00 Uhr:
Ich habe eben das codiert hat sich nicht geendet keine Option möglich
Die Software ist bei allen Modellen mehr oder weniger gleich, das heisst dass da auch (softwareseitig) Module drin stehen die in der Hardware nicht vorhanden sind. Zum Beispiel im HIFI Bereich die verschiiedenen Austattungsoptionen (HIFI; HK und Bowers & Wilkins). Da kannst du codieren so viel du willst, wenn die Hardware nicht vorhanden ist tut sich da nichts.