Adaptives Kurvenlicht

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Ich habe meinen 530i Touring ohne diese Sonderausstattung bestellt aber es ist noch nicht zu spät.

Würdet euch sie mir empfehlen ?

Danke und schönes WE.

Gruss.

25 Antworten

Jetzt mal Hand auf´s Herz: Sind die Nebelscheinwerfer wirklich effektiv im Nebel?? M.E. nein. Das Gleiche gilt für das Abbiegelicht oder auch das adaptive Kurvenlicht (auch wenn ich es bestellt habe).

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Jetzt mal Hand auf´s Herz: Sind die Nebelscheinwerfer wirklich effektiv im Nebel?? M.E. nein. Das Gleiche gilt für das Abbiegelicht oder auch das adaptive Kurvenlicht (auch wenn ich es bestellt habe).

VG

Frank

In der Tat, die Nebelscheinwerfer bringen im Nebel überhaupt nix (wie im bei allen Autos die ich bisher hatte). Der Aufpreis 530i=>M5 um die Mistdinger wegzulassen war mir aber dann doch zu hoch 😁 😁 😁

Die breitere Einstellung der adaptiven Scheinwerfer bei "Nebelscheinwerfer ein" bringt im Nebel übrigens wirklich was, die Eigenblendung wird dadurch deutlich reduziert.

Ist eigentlich kürzlich was an der Abstimmung des Kurvenlichts geändert wurden? Bei meinem (04/2007) fand ich das Kurvenlicht einfach nur gut. Das Abbiegelicht konnte ich noch nie brauchen.
Jetzt habe ich mal einen ganz neuen 5er (02/2008) gefahren. Bei dem gab es diese Spreizung nicht nur bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern sondern generell bei Geschwindigkeiten unter 50km/h. Mir kam es vor, dass die linke Fahrspur genauso hell ausgeleuchtet war, wie die auf der ich fuhr.

Ab Modelljahr 08 gibts zusätzlich zum Kurvenlicht - Autobahnlicht, Stadtlicht, Landstrasse, etc - ich würds bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Jetzt mal Hand auf´s Herz: Sind die Nebelscheinwerfer wirklich effektiv im Nebel?? M.E. nein. Das Gleiche gilt für das Abbiegelicht oder auch das adaptive Kurvenlicht (auch wenn ich es bestellt habe).

VG

Frank

Hallo Frank,

im Nebel nicht, dafür aber woanders. Die Kombination Neblis mit oder ohne Xenon hat sich bei mir als bestes Mittel erwiesen notorische Linksfahrer auf freien AB-Abschnitten wegzubeamen. Wenn das Gesicht dann auch noch etwas aggresiv ausschaut wie es bei M-Paket der Fall ist. Na dann brauchst Du gar nichts zu machen. Die Leuts verschwinden so schnell aus der linken Spur dass man locker auf Gas bleiben kann.😎

Gruß
Chentow

Zitat:

. Die Kombination Neblis mit oder ohne Xenon hat sich bei mir als bestes Mittel erwiesen notorische Linksfahrer auf freien AB-Abschnitten wegzubeamen.

Fahrlicht + Neblis (ohne Nebel) ist aber strengenommen nicht erlaubt, oder ?

Nur erlaubt bei eingeschränkten Sichtverhältnissen.

I.Ü., wenn du einen oberlehrerhaften Notorischlinksfahrer hast, dann helfen dir auch deine NebelSW gar nichts - häufig geht deren Reaktion sogar in´s Gegenteil.

VG

Frank

Würd das Kurvenlicht auch gerne testen. Auf winkligen Landstraßen sicher die Macht, mir passiert es in engen Kurven oft, dass ich mir das wünsche. Beim längs Einparken könnte ich mir das aber nervig vorstellen, wenn der Scheinwerfer von der Kante des vor einem stehenden Fahrzeugs, wo man dran vorbei muß, bei entsprechendem Lenkeinschlag wegscheint. Oder ist die Funktion ev. bei eingelegtem Rückwärtsgang deaktiviert?

Wie kommt ihr eigentlich mit der Funzel von Rückfahrscheinwerfer zurecht (kenne nur die vom Modell vor dem Facelift)?
Ich finde das Ding ne Zumutung. Beim Rückwärtsfahren im Dunkeln muss ich, um nicht blind zu fahren, entweder gleichzeitig auf der Bremse stehen und Gas geben oder die Nebelschlussleuchte anschalten. Dachte zu Anfang, die Leuchte wär kaputt.

Wir driften zwar leicht ins OT, aber was solls.
Bzgl. des Platzmachens:
Seh ich auch so, wobei die meisten Oberlehrer bei BMW-Fahrern eh schon aufgegeben haben und einen ziehen lassen.
Allerdings bin ich auch Kummer gewohnt, da ich viel mit meinem kotzgrünen Lupo unterwegs bin, der doppelt so viel Antritt hat wie Leute erwarten (nix dolles, wird aber irgendwie immer falsch eingeschätzt).
Auf der AB nutzt einem dann noch der Überraschungseffekt etwas, wenn jemand gelangweilt mal für nen paar Meter nach rechts geht.
Auf der Landstraße wirds leider nervig, wenn man mit ner Gruppe Autos hinter nem LKW hängt.
Tut sich ne Lücke auf, die sicher für mich zum Überholen reicht, sollte man schnell sein und möglichst überraschend ohne Blinker rausfahren. Kündigt man das Manöver ordnungsgemäß an, zieht der Vordermann mit 60%iger Wahrscheinlichkeit plötzlich raus, nachdem er das Auto gesehen hat, dass ihn überholen will, auch wenn er selber mit seinem 2 Tonnen-Karren nicht den Hauch einer Chance hat, den LKW auf dem sichtbar freien Stück der Strasse zu überholen. Wenn die Straße nicht breits genug für 3 Autos nebeneinander ist... fahr ich dann schon gar nicht mehr hinterher, um nicht selbst ev. noch in nen Unfall verwickelt zu werden, wenns der Vordermann nicht schafft.
Mit dem 535d passiert das nicht, da zieht keiner leichtsinnig raus, ist die absolute Ausnahme.
Genauso folgen Dir auch nicht 3 Leute, obwohl sie gar nicht sehen, wo sie hinfahren und wann wer entgegenkommt.
Mit dem Lupo ist es mir schon passiert, dass ich lieber den Verein hinter mit absichtlich ausgebremst habe, um ein Desaster zu vermeiden als selbst zu überholen und die verhungernde Schlange ans Messer zu liefern.
Das geht in anderen Ländern teilweise besser. Da wird einfach vorbeigelassen, wenn man einmal hupt oder man lässt eben vorbei.

Schönen Abend

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Olaf Götz


Würd das Kurvenlicht auch gerne testen. Auf winkligen Landstraßen sicher die Macht, mir passiert es in engen Kurven oft, dass ich mir das wünsche. Beim längs Einparken könnte ich mir das aber nervig vorstellen, wenn der Scheinwerfer von der Kante des vor einem stehenden Fahrzeugs, wo man dran vorbei muß, bei entsprechendem Lenkeinschlag wegscheint. Oder ist die Funktion ev. bei eingelegtem Rückwärtsgang deaktiviert?

Die SW leuchten bei geringen Geschwindigkeiten nicht nach links, sondern bleiben in der neutralen Mittelstellung. Soll so verhindern, dass der Gegenverkehr geblendet wird. Bei Rechtseinschlag funktionierts aber. Ich weiß aber nicht, wie es beim rückwärts fahren ist? Kann ich gene mal ausprobieren.

VG

Frank

*edit*: habe es gerade ausprobiert. Die Funktion ist beim rw fahren deaktiviert.

Danke, wär dann ev. doch mal ne Idee, das zu ordern.

Der jetzige 5er wird aber wohl vorerst der letzte Dienstwagen von Vater sein.. und ob bzw. wann ich nen Dienstwagen in der Klasse habe, steht noch in den Sternen.
Sowas bei nem Privatwagen zu ordern, ist wieder nen Teil mehr, dass kaputtgehen kann. Mich nervt das immer, wenn man beim eigenen Auto nicht selbst Hand anlegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von do6dsm


Ab Modelljahr 08 gibts zusätzlich zum Kurvenlicht - Autobahnlicht, Stadtlicht, Landstrasse, etc - ich würds bestellen.

Hallo

gilt das nur für den 5er, oder ist das beim 3er ab Modelljahr 08 genau so? Wer weiß das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen