1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Adaptives Fahrwerkspaket Dynamic

Adaptives Fahrwerkspaket Dynamic

BMW X5 F15

Hallo

Wurde Ihr bei X5 mit M-Paket bzw. M50D Adaptives Fahrwerkspaket Dynamic dazubestellen?
Oder genugt nur M Adaptives Fahrwerk?
Wenn man M Adaptives Fahrwerk und Adaptives Fahrwerkpaket Dynamic, also beides hat, fährt man denn viel besser im Kurven oder?
Kann einer berichten, die schon X5 mit M Adaptives Fahrwerk und Adaptives Fahrwerkpaket Dynamic gefahren ist.
Was wurde Ihr machen?

Beste Antwort im Thema

Ich lese hier im Forum ständig von "Gewanke"....

Was erwartet Ihr denn? Dass der Bock bei Einfahrt in eine Parklücke umfällt, oder dass in jeder Kurve der Kaffee aus den McDonalds-Bechern schwappt?

Klar, des Menschen Willen ist sein Himmelreich, aber es entsteht der falsche Eindruck, das Auto sei ohne das Dynamik-Paket absolut unfahrbar. Und das ist absoluter Blödsinn.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich fahre den M50 OHNE das Zusatz-Fahrwerk und habe es noch nicht vermisst. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich es nicht kenne.

Aber bitte, wir reden von einem X5, einem deutlich über 2 to schweren "Klein-LKW". Ich habe bisher nicht verstanden, warum dieses Auto die Dynamik eines M5 oder AMG benötigt. Ich jedenfalls habe weder Ambitionen, meinen Dicken auf der Nordschleife zu bewegen, noch, in Autobahnausfahrten neue Geschwindigkeitsrekorde zu brechen.

In letztgenannten Ausfahrten, die für mich stets ein Gradmesser für angstmachende Seitenneigung waren und sind, habe ich mit dem X5 noch keine Situation erlebt, die mir schwitzende Hände verursacht hätte.

Ich kann dir ab nächster Woche berichten, bekomme dann meinen M50d mit dem Dynamic. Da ich vorher Adaptive Drive hatte, wollte ich die Funktionalität wieder haben. Ich war damit sehr zufrieden.

Danke

Wollt mir heute oder montag x5 bestellen

deswegen wollt ich wissen, wegen dies Fahrwerkpaket Dynamic

Händler hat X5 M50D ohne dies Fahrwerk Dynamic

Ich lese hier im Forum ständig von "Gewanke"....

Was erwartet Ihr denn? Dass der Bock bei Einfahrt in eine Parklücke umfällt, oder dass in jeder Kurve der Kaffee aus den McDonalds-Bechern schwappt?

Klar, des Menschen Willen ist sein Himmelreich, aber es entsteht der falsche Eindruck, das Auto sei ohne das Dynamik-Paket absolut unfahrbar. Und das ist absoluter Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von tc-rider


Ich lese hier im Forum ständig von "Gewanke"....

Was erwartet Ihr denn? Dass der Bock bei Einfahrt in eine Parklücke umfällt, oder dass in jeder Kurve der Kaffee aus den McDonalds-Bechern schwappt?

Klar, des Menschen Willen ist sein Himmelreich, aber es entsteht der falsche Eindruck, das Auto sei ohne das Dynamik-Paket absolut unfahrbar. Und das ist absoluter Blödsinn.

=========================

Hallo zusammen,

ich habe im Beitrag "Alle Anworten zu Fahrwerksoptionen beim F15 incl. Tabelle und Dokumentation" ja schon ausführlich zu den Fahrwerksoptionen berichtet. Der Wankausgleich ist die eine Sache, wobei im Dynamik Paket eben auch die "Dynamic Performance Control" dazu kommt.

Erläuterung Dynamic Performance Control

Die Dynamic Performance Control verteilt die Antriebskräfte stufenlos zwischen den Hinterrädern und sorgt so für Spurtreue und Stabilität bei mehr Dynamik und höherer möglicher Querbeschleunigung. Das Lenken wird leichter und präziser, im Alltagsbetrieb genauso wie beim Fahren in herausfordernden Situationen.

Je nach Situation wird das Antriebsmoment vom kurveninneren Rad auf das kurvenäußere Rad verlagert oder umgekehrt. Zur Erhöhung der Wendigkeit wird bei entsprechend sportlicher Fahrweise das kurvenäußere Hinterrad beschleunigt. Die Lenkung spricht direkter an, gleichzeitig wird die Untersteuerneigung des Allradantriebs aufgehoben. Bei Übersteuerneigung wirkt das System stabilisierend, indem das kurveninnere Hinterrad beschleunigt wird. Das System verbessert die Traktion spürbar und erhöht gleichzeitig die Fahrsicherheit, insbesondere auf Fahrbahnbelägen mit wechselnden Reibwerten.

Fazit: Beim Geradeausfahren auf der Autobahn wird man keinen Unterscheid merken, bei kurvigen Strecken oder unter extremen Bedingungen im Gelände oder im Winter ist die stufenlose Verteilung der Antriebskräfte ein großes Plus.

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine weiterführenden Erläuterungen.

Ich habe nicht behauptet, dass das D-Fahrwerk unnütz oder fehl am Platze wäre, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das Auto durchaus auch mit dem "normalen" M-Fahrwerk in der Lage ist, von A nach B zu gelangen. (Noch) Besser geht immer, keine Frage.

Wer einmal einen Jeep Grand Cherokee aus den späten 90er gefahren hat (Starrachse), der weiß, was "Wanken" wirklich bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von badboys_74lux


Hallo

Wurde Ihr bei X5 mit M-Paket bzw. M50D Adaptives Fahrwerkspaket Dynamic dazubestellen?
Oder genugt nur M Adaptives Fahrwerk?
Wenn man M Adaptives Fahrwerk und Adaptives Fahrwerkpaket Dynamic, also beides hat, fährt man denn viel besser im Kurven oder?
Kann einer berichten, die schon X5 mit M Adaptives Fahrwerk und Adaptives Fahrwerkpaket Dynamic gefahren ist.
Was wurde Ihr machen?

Ich denke es kommt vorallem auf Deine persönlichen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Deines Fahralltags an.

Ich kann nur Gutes berichten: hier in der Schweiz sind wir von Kreisvortritten umzingelt und mit meiner Familie fahre ich auch regelmässig in die Berge. Das Dynamic Packet, d.h. die Kombination von DPC mit Dynamic Drive hat bis anhin einen super Job gemacht. Unser M50d lässt sich sehr zügig und vorallem ohne störende Neigungen oder Schieben durch die Kreisvortritte und die Serpentien steuern.

Wenn Dein Alltag aber vorallem aus AB besteht, dann berechtigt sich die Frage ob es das Geld wert ist, und in diesem Falle würde ich evtl. das Gesparte in ein Steuergerät investieren 🙂

Gruss

Chris-

Zitat BMW:

Zitat:

Das Adaptive Fahrwerk Dynamic erlaubt Ihnen das Fahrdynamische Potenzial Ihres Fahrzeugs weiter zu steigern. Die im Ausstattungsumfang enthaltene Dynamic Performance Control und die Ausstattung Dynamic Drive garantieren eine grundsätzlich sehr sportliche Fahrdynamik, die sich nicht zuletzt in einem sehr neutralen Lenkverhalten und einer minimalen Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrt zeigt.

Also: Der X5 wird mit dem AFD nicht härter. Präzises Einlenken ohne Seitenneigung ist die Folge. Für Bergstrecken, Kreis Vortritte, Landstrassen etc. empfehle ich es.

Bei Einstellung "Comfort" kann ich leider nicht bestätigen welcher Einstellung des

Adaptive Fahrwerkspaket Professional

diese entspricht.

Ich konnte bislang den Basis30d mit 19" und den M50d mit 20"testen:

-Basis 30d: Komfort auf AB und Landstrasse Top! Neigt mir aber bei Kurven zu stark und ich wünsche mir a bisserl mehr Lenkpräzision

-M50d mit AFD: "Sport"= Präzis, wenig Seitenneigung. Knackig, spassvolle Kurvenfahrten

"Comfort"= Präzis, wenig Seitenneigung. Unebenheiten bei AB-Fahren schluckt er jedoch nicht wie mit dem gefahrenen 30d

Gruss
Steff

Heute hab ich gesagt bekommen, wenn man Adaptives Fahrwerk Dynamic als Option dazunimmt, fällt das M Fahrwerk weg.

Nur M Adaptives Fahrwerk (ohne Adaptives Fahrwerk Dynamic), dann wäre X5 viel härter.

Was stimmt denn nun?

Zu Deiner Aussage sollte man eine gute und technisch fachkundige Kontaktstelle haben oder Bavaria direkt anschreiben... Ich weiss nur dass ein Freund beim Vorgängermodell das M-Fahrwerk durch ein weicheres ersetzen liess...

Zitat:

Original geschrieben von badboys_74lux


Heute hab ich gesagt bekommen, wenn man Adaptives Fahrwerk Dynamic als Option dazunimmt, fällt das M Fahrwerk weg.

Nur M Adaptives Fahrwerk (ohne Adaptives Fahrwerk Dynamic), dann wäre X5 viel härter.

Was stimmt denn nun?

Hat Freund von mir Recht?

Wenn man Adaptives Fahrwerk Dynamic als Option nimmt, dass dann M Adaptives Fahrwerk wegfällt?

Nicht, dass ich es wüsste, aber...

Was würde das bedeuten? Dass vom M-Fahrwerk ( oder vom Comfort Fahrwerk ) nur noch die Luftfederung bliebe und alles andere durch Bestandteile des Dynamic-Paketes ersetzt würde.

Dann wäre das Fahrverhalten folgender Optionen vollkommen gleich: Professional, Dynamic, M-Paket mit Dynamic. Ich kann mir das nicht vorstellen. Nach meiner Info ist M + Dynamic härter als Professional. Allein daraus schließe ich, dass das M-Fahrwerk bei Hinzubestellen von Dynamic nicht wegfällt.

Aber wie gesagt, kein Wissen, nur Vermutung.

Und wie ist mittlerweile der allgemeine Stand in der Frage?

AFD ja oder nein?

Gruß
rd

Deine Antwort
Ähnliche Themen