Adaptives Fahrwerk & Gewindefedern, Kosten zu hoch?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein Dicker hat das adaptive Fahrwerk von Audi mit DS natürlich. An sich eine super Sache, wenn die Federn nicht so butterweich wären. Selbst auf dynamic schwimmt das Auto in den Kurven, so das man das Gefühl hat das es gleich ausbricht. Ein sehr unsicheres und unschönes Gefühl.

Nun möchte ich die original Federn durch die KW-Gewindefedern austauschen. Es sollte schon etwas straffer werden, zumindest was ich hier im Forum alles gefunden habe. Gleich 2-3 cm tiefer könnte er auch noch, damit es etwas besser ausschaut.

Habe Heute ein Angebot von dem freundlichen eingeholt, erscheint mir recht teuer nur für einen tausch der Federn. Sage und schreibe 733 EUR möchte er dafür haben.

Positionen die ausgeführt sind:
- Federbeine Aus- u. Eingebaut - 237,50 EUR
- Schraubenfedern Aus- u. Eingebaut - 47,50 EUR
- Schraubenfedern Aus- u. Eingebaut - 104,50 EUR
- Fahrzeug vorn und hinten gemessen - 85,50 EUR
- Sturz der Vorderräder eingestellt - 38,00 EUR
- Spur der Vorderräder einstellt - 19,00 EUR
- Sturz der Hinterräder eingestellt - 19,00 EUR
- Spur der Hinterräder eingestellt - 19,00 EUR
- Scheinwerfer eingestellt - 12,40 EUR
- Schrauben - 18,80 EUR
- Bundmutter - 4,32 EUR
- Schrauben 10,70 EUR

Was mich wundern, das die Einstellung der des adaptives Fahrwerkes nicht in der Auslistung mit bei ist. Oder ist es bereits unter irgend einem Punkt aufgeführt?

Was sagt ihr zu dem Preis? Ist das so üblich oder doch viel zuteuer?

15 Antworten

Zitat:

@jabo 4F schrieb am 29. Mai 2015 um 18:30:02 Uhr:


@edeens: du darfst das adaptive Fahrwerk nicht mit dem AAS des A6 4F vergleichen. AAS kannst du die Höhe natürlich elektronisch justieren-weil es ein Luftfahrwerk ist. Beim A4 is es ein elektronisches Fahrwerk ohne Luft mit Herrkömmlichen Federn - deswegen kann man die Höhe nicht mittels vcds codieren. Also sind dort Gewindefedern sehr wohl zweckmäßig.

Guten Morgen,

Danke für die Info vom A4. Ich war der Meinung das das AAS gleich ist wie bei A6. Nun bin ich schlauer. Habe ja bislang nahezu nur A6 gemacht und beim A4 nur Fahrwerke ohne AAS verbaut. Ok, dann nehme ich auch meine Meinung zu den Fesern zurück.

Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen