Adaptives Bremslicht
Hallo MT-Freunde, was mich mal interessieren würde, ist folgendes:
Welche Faktoren beeinflussen das adaptive Bremslicht? Ist es so, dass das Bremslicht dann blinkt, wenn das ABS aktiv wird? Oder erst ab einer bestimmten Verzögerung, wenn scharf gebremst wird.
Die Verzögerungswerte können ja je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Reibwert sehr unterschiedlich sein (griffiger Asphalt vs. Glatteis).
Vielen Dank für eure Antworten.
Herzliche Grüße
Der Chaosmanager
Beste Antwort im Thema
Hallo!
In dem Steuergerät sind mehrere Grenzwerte hinterlegt, als da wären Mindestgeschwindigkeit und Bremsverzögerung in m/sec2 als wichtigste.
Ich habe diese Werte bei mir etwas modifiziert, so dass er etwas eher blinkt. Also schon kurz vor einer Vollbremsung.
CU Oliver
23 Antworten
Meiner blinkt auch. Auf der BAB bisher nur 2x, aber beim Fahrsicherheitstraining regelmäßig.
Gruß
Michael
Hallo!
So soll es ja auch serienmässig sein.
CU Oliver
Interessanterweise sehe ich auf der Autobahn häufiger Audis mit blinkenden Bremslichtern als BMW. Entweder sind bei Audi die Bremsleuchten empfindlicher eingestellt oder die Kollegen mit den vier Ringen pflegen einen rasanteren Fahrstil ...
Gruß
Der Chaosmanager
Die haben es alle! Gut bei Glatteis zu beobachten.
Selbst bei den e90/60 ect. Modellen ist es so oder codierbar zumindest
Gruß
Niko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Entweder sind bei Audi die Bremsleuchten empfindlicher eingestellt oder die Kollegen mit den vier Ringen pflegen einen rasanteren Fahrstil.
Weder noch 😉
Wer lesen kann …
Der Verzögerungswert muss mit 0,5 multipliziert werden (steht so im Kommentar). Also blinken wir ab einer Verzögerung von 7 m/s².
Dann stimmt's wieder 😉
cu
Frank
Es blinkt auch immer, wenn das ABS regelt, vollkommen unabhängig von der Verzögerung. Gut zu beobachten auf Eis und Schnee, wo man weit weg ist von den Werten um 10m/s2 und man trotzdem im Dunkeln die dritte Bremsleuchte im Rückspiegel sehen kann. Ja, ich schaue auch bei Vollbremsungen auf Schnee in den Rückspiegel 😉
Ausserdem auch auf nassem Asphalt und dem Rutschbelag im Fahrtechnik Training, wenn der Instruktor über Funk immer "Und im 5er sieht man wieder sehr schön den BAS [=Bremsassistent, Anm. des Authors]" jubiliert hat.
Und nach dem Stillstand schaltet sich noch die Alarmblinkanlage ein. Früher blinkte sie ca. 3-5x aber seit einem Softwareupdate muss man sie manuell wieder abschalten.
Hallo!
Nicht ganz. Das reine Arbeiten vom ABS aktiviert es noch nicht. Geschwindigkeit und Gyrosensor haben da auch etwas mitzubestimmem!
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Es blinkt auch immer, wenn das ABS regelt, vollkommen unabhängig von der Verzögerung.
Wäre gut wenn es so wäre.