Adaptiver Fernlichtassistenz nicht verfügbar

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
seit gestern habe ich die Meldung das der adaptive Fernlichtassistent ausgefallen sei.
Ich dachte einfach das liegt daran das evtl. die Frontkameras zu stark verschmutzt sein würden?
Nach Scheibenreinigung müsdte das dann doch wieder okay sein, allerdings verblieb die Fehlermeldung.

Das Problem dabei war nur, das ich erwartet hätte das dann normal auf das Abblendlicht zurückgeschaltet wird. Da ich den Hebel jedoch auf Fernlicht geschaltet hatte, fuhr ich km weit mit Fernlicht und blende andere Verkehrsteilnehmer.

Also irgendwie nicht gut.

Seit heute morgen ist der Spuk vorbei und das Licht funktioniert wieder normal.

Ratlos..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 10. Januar 2017 um 10:37:03 Uhr:


Hallo,
seit gestern habe ich die Meldung das der adaptive Fernlichtassistent ausgefallen sei.
Ich dachte einfach das liegt daran das evtl. die Frontkameras zu stark verschmutzt sein würden?
Nach Scheibenreinigung müsdte das dann doch wieder okay sein, allerdings verblieb die Fehlermeldung.

Das Problem dabei war nur, das ich erwartet hätte das dann normal auf das Abblendlicht zurückgeschaltet wird. Da ich den Hebel jedoch auf Fernlicht geschaltet hatte, fuhr ich km weit mit Fernlicht und blende andere Verkehrsteilnehmer.

Also irgendwie nicht gut.

Seit heute morgen ist der Spuk vorbei und das Licht funktioniert wieder normal.

Ratlos..

Als ich das Thema gelesen habe, wusste ich ohne hinzuschauen, wer es geschrieben hat. 🙄 Also langsam wird mir das unheimlich mit dir und deinem Benz. An deiner Stelle würde ich zum Freundlichen gehen, dem die (sicher inzwischen 10-seitige) Mängelliste hinknallen und auf Umtausch bestehen. Normal ist das nicht!

Der Fernlicht-Assi meiner vergangenen Fahrzeuge ist auch hin und wieder (z. B. bei richtig starkem Regen) mal ausgefallen. Es kommt dann aber eine gelbe Warnmeldung im KI und jetzt sollte man reagieren. Wenn dann noch Fernlicht eingeschaltet ist, merkt man doch, dass man andere blendet. Verstehe nicht, warum du damit km-weit weiter fährst und es nicht bemerkst.

Wenn nach Säuberung der Kameras und Sensoren jetzt alles wieder geht, dann weißt du wenigstens, woran es gelegen hat.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Sorry Leute, aber für den Fernlichtassistenten benötigt man kein Multibeam. Es ist eine Sonderausstattung, die man auch beim Multibeam dazu bestellen muss. Ok, stop. Muss mich korrigieren. Habe gerade nachgeschaut. Ich war noch geistig beim W212. Ihr habt recht. MultiBeam hat den FLA, der Rest offenbar nicht, auch nicht auf Wunsch. Was ich komisch finde. Denn die High Performance LEDs sind doch eigentlich wie das frühere ILS, oder täusche ich mich da? Soweit ich weiß, haben die allerdings kein Kurvenlicht... aber FLA sollte doch möglich sein?

Zitat:

@e220stein schrieb am 4. April 2017 um 23:04:37 Uhr:


Sorry Leute, aber für den Fernlichtassistenten benötigt man kein Multibeam. Es ist eine Sonderausstattung, die man auch beim Multibeam dazu bestellen muss.

Und wo ist dieser Fernlichtassistent vorhanden außer bei Multibeam? Ich hab gerade kurz den Konfigurator durchgeschaut da hab ich jetz auf Anhieb kein Fernlichtassistent gefunden.

Ja jetzt hast du dich selber noch verbessert. 😉

Die High Performance LED sind glaub ich nur normal LED Scheinwerfer ohne besonderen Schnickschnack.
So steht es bei den High Performance LED
(Neben der markanten Optik bieten die LED High Performance-Scheinwerfer mehr Sicherheit bei Nacht, durch eine breite Lichtverteilung, tageslichtähnliche Lichtfarbe und einen niedrigen Energieverbrauch.)

Nun ja, also ich hab mir das alles im Comand nochmal angeschaut. Da gibt es nichts einzustellen. Und Fernlicht ein und aus ist mechanisch, also nicht unterstützt. Schade. Trotzdem Danke an alle.

Zitat:

@slumlord schrieb am 4. April 2017 um 23:13:56 Uhr:


Nun ja, also ich hab mir das alles im Comand nochmal angeschaut. Da gibt es nichts einzustellen. Und Fernlicht ein und aus ist mechanisch, also nicht unterstützt. Schade. Trotzdem Danke an alle.

Zu deinem Handy laden. Geht nur mit der SA multifunktions-Telefonie. Erkennst du daran wenn vorne in deinem Fach ein USB Anschluss ist und links daneben eine Gummiartige matte vorhanden ist wo du dein Handy drauf legen kannst.

Ähnliche Themen

Im 213 gibt es:

H7 ohne Fernlichtassistent,

statisches LED ohne Fernlichtassistent,

Multi-Beam mit Fernlichtassistent und weiteren Features.

Den Fernlichtassisent in Verbindung mit statischem LED gibt es noch aktuell in der Baureihe 205.

Zitat:

@slumlord schrieb am 4. April 2017 um 22:28:09 Uhr:


Hallo Gemeinde,

vllt. eine blöde Frage... Ich warte ja auch, dass sich mein Fernlicht einschaltet. Lichtschalter ist auf AUTO. Aber das Fernlicht schaltet sich nicht ein. Habe kein LED-Multibeam - hab ich vllt. vergessen, das autom. Fernlicht in der Konfiguration anzuklicken? Welches Paket / Ausstattungsmerkmal muss ich haben, damit sich das Fernlicht automatisch einschaltet?

Danke...

Also, sollte Dein Fahrzeug über Multibeam verfügen, hast du auch den Fernlichtassistenten.
Du musst den Fernlichthebel nach vorn drücken, quasi auf Dauerfernlicht.
Achte aber drauf, dass der Lichtschalter auf Auto steht - sonst fährst du permanent mit FL und da blendet nichts automatisch ab.
Grüße
Otto

- sorry - hab jetzt erst gelesen, KEIN MULTIBEAM.
Dann hättest du das extra bestellen müssen.

Hallo,
bei mir ist ebenfalls beim Multibeam das Abblendlicht ausgefallen. im Display stand : RECHTES Abblendlicht defekt, adaptiver Fernlichlichtassisten nicht aktiv.
Bin nach der Meldung mit einseitigen Fernlicht gefahren ....
bis ich den Hebel zurückgestellt habe. Bin dann auf dem Rastplatz gefahren, hab mir das angeschaut und siehe da....LINKES Abblendlicht war aus......🙁
Nach einem kurzen Raststätten aufenthalt hab ich den Motor wieder gestartet und alle Fehlermeldungen waren weg.
Adaptiver Ferlichtassistent funktionierte wieder.

Ist schon alles merkwürdige

Bei meinem C238 von 05/2019 habe ich ebenfalls das Problem, dass fast bei jeder zweiten Dunkelfahrt kurzzeitig der adaptive Fernlichtassistent ausfällt. Ohne irgendetwas gegen die Störung zu unternehmen funktioniert er nach ca. 3-4 Minuten wieder.
Mercedes scheint das Problem also immer noch nicht in den Griff bekommen zu haben.
War jemand von euch deswegen in der Werkstatt und wurde es behoben?

Behoben nein, lediglich mit einem Update versorgt, aber das war bereits vergangenes Jahr. Das Problem schleppt der Daimler schon seit Jahren mit sich rum, beim W205 hatte ich das hin und wieder auch.

Ok, dann fahre ich mal so weiter 🙂

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:26:19 Uhr:


Das Problem schleppt der Daimler schon seit Jahren mit sich rum, beim W205 hatte ich das hin und wieder auch.

Kann aber kein Grundsatzproblem sein, denn weder bei meinem 212 noch bei meinem jetzigen 213 konnte ich das übermäßig feststellen. Nur wenn der Wagen Abends oder Nachts im Freien stand und die Frontscheibe beschlug kam es hin und wieder dazu, dass dieser Ausfall kurz nach dem Losfahren angezeigt wurde. Aber das war eindeutig auf die beschlagene Scheibe und das somit behinderte Blickfeld der Kameras zurückzuführen.

Bei mir BJ 04/ 2018 passiert das auch recht häufig: Adapt. Fernlichtassi derzeit ohne Funktion... mal sehen, was der Freundliche sagt...

Zitat:

@slumlord schrieb am 4. April 2017 um 22:55:55 Uhr:



Zitat:

@W21393 schrieb am 4. April 2017 um 22:51:55 Uhr:


Ist jetzt nicht böse gemeint aber hast du dein Fahrzeug geschenkt bekommen?
Welche SA's hat denn deine E-Klasse und was nicht?

Mit dem induktiv laden ist es ja genau so wenn du die SA nicht hast wird dein Handy nicht laden.

Ne, bin ich nicht. Ist mein Dienstwagen. Die Konfi ist größtenteils vorgegeben. Aber wenn Multibeam wirklich die Voraussetzung ist, dann ist das ehrlich schwach. Ich hatte in meinem Q3 und meinem A6 nix mit Multi-LED-Matrix-Gedöns und hatte trotzdem automatisch einschaltendes Fernlicht...

das (FLA/IHC ohne +) kann man codieren wenn man die Kamera an der Frontscheibe hat: so bekommt man den FLA auch bei PerformanceLED - leider geht es aber nicht ab Werk - nur nachträglich.
Grüße

Hatte gestern ein Software Update, nachdem ich das Verhalten des Fernlichtassi beim Multibeam beanstandet habe. Scheint geholfen zu haben, seither Funktion zuverlässig, auch bei innen beschlagener Frontscheibe.

Zitat:

@R1200GS schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:44:11 Uhr:


Bei mir BJ 04/ 2018 passiert das auch recht häufig: Adapt. Fernlichtassi derzeit ohne Funktion... mal sehen, was der Freundliche sagt...
Deine Antwort
Ähnliche Themen