Adaptiver Fahrassistent
Kann man mit dem adaptiven fahrassistenten auch komplett abbremsen und anfahren wenn man bspw abbiegt oder auf einen Kreisverkehr zufährt?
Kann man einstellen, das der fahrassistent seine Geschwindigkeit automatisch erhöht und runter setzt wenn er ein Schild erkennt?
Wenn ja bitte um Info, wie beides funktioniert, das bekomme ich nicht hin
Danke!
96 Antworten
ja was ist noch besser? ich muss nicht mehr bremsen, was geht denn noch besser? vor chreisel, kurven, kreuzungen, wenn einer vorne rein fährt/bremst. Mehr als nicht bremsen und eingreifen zu müssen geht doch nicht mehr? Hupt der Merz noch oder...?
Da ich beide Assistenz-Systeme in der aktuellen Version gefahren habe bzw noch fahre, kann ich beide Systeme vergleichen.
Es beginnt mit der Bedienung.
Bei Mercedes kann mit dem (echten) Schalter am Lenkrad die Geschwindigkeit in 1 km/h-Schritten (Druck bis ersten Anschlag) oder in 10 km/h Schritten eingestellt werden.
Durch langen Druck auf die Lenkradtaste wird die aktuell geltende Geschwindigkeitsbegrenzung als Wert übernommen.
Der Assistent (inkl. Spurführung) funktioniert auch in der Stadt in jedem Geschwindigkeitsbereich, erkennt z.B. auch Spielstraßen.
Beim Wechsel auf die Überholspur wird automatisch beschleunigt, beim Wechsel auf die Verzögerungsspur entsprechend abgebremst.
Der aktive Spurwechselassitent (Fahrzeug blinkt erst, wenn die gewählte Spur frei ist und unterstützt dann mit einem geringeren Lenkmoment den Spurwechsel) ist im Q4 nicht erhältlich
Auffällig ist sowohl bei Tempobegrenzungen als auch bei der prädiktiven Geschwindigkeitsregelung wie das Fahrzeug sanft abgebremst wird; so würde es auch ein vorausschauender Fahrer machen.
Während der mehrtägigen Probefahrt mit dem Q4 funktionerte vieles auch, aber es war bei weitem nicht so "smoothly".
exakt das was Du beschreibst, macht der Q4 auch.
Druck auf den Knopf setzt die aktuelle Geschwindigkeit
Hebel nach oben/unten ist bis 80 km/h in 5er Schritten ab 80 dann in 10er Schritten
Er übernimmt die Schilder/Navi Daten (muss aktiviert werden).
Exakt so, wie Du es beschreibst.
Sehr sehr smooth und imho besser als im MIB 3 von meinem alten Passat.
ja, macht meiner auch. er übernimmt sogar automatisch die Tafeln im Voraus, rekuperiert schön dass kein Bremseingriff nötig ist. Exakt was du schreibst. Wahrscheinlich hast du das nicht bestellt oder deaktiviert. Ausser die 1er schritte, aber da ich in der ch lebe, belasse ich es bei der übernommen Geschwindigkeit, da die wenigsten schneller fahren, da es schnell teuer. Und da die Touristen inkl. DE Raser in der CH meistens nur trödeln auf der Strasse, entweder Angst vor den Bussen oder schmalen Strassen, kann man selten die angeschriebenen Geschwindigkeiten fahren. Daher ja, es ist eine bessere Funktion, aber schon beim A4 mehr oder weniger gebraucht, nur 10er Schritte, wenn mal Geschwindigkeit nicht übernommen.
Ähnliche Themen
Fahre aktuell eine Vor-Mopf E-Klasse von 2018 mit dem vollen Paket. Bei der Probefahrt mit dem Q4 fand ich auch, dass mir z.B. die Erhöhung/Verringerung um 1 km/h fehlt. In einer 30er-Zone kann das schon mal den entscheidenden Unterschied machen, generell finde ich die Rasterung da zu grob.
Die 4 Jahre Unterschied waren generell beim Audi nicht als Technik-Fortschritt positiv spürbar, so wirklich besser war er nicht, eher einigermaßen gleichwertig.
Ist sicher auch eine Frage, an was man sich mit der Zeit gewöhnt hat.
Zitat:
@DeBabbe schrieb am 7. Februar 2023 um 12:39:42 Uhr:
die Erhöhung/Verringerung um 1 km/h fehlt. In einer 30er-Zone kann das schon mal den entscheidenden Unterschied machen
ansich stimme ich Dir zu. Vermisste auch die 1 km/h schritte...für genau 2 Tage....
Kurz aufn Pin....die gewünschte geschwindigtkeit...druck aufs knöpfchen....füße wieder langweilen.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 7. Februar 2023 um 22:04:03 Uhr:
In der 30er Zone fährt man 30. 10er Schritte kann er doch wohl, oder?
er kann auch 5er Schritte ;-)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 7. Februar 2023 um 22:04:03 Uhr:
In der 30er Zone fährt man 30. 10er Schritte kann er doch wohl, oder?
Hier fehlt ein "maximal". Es ist, wir nehmen es ja gerade genau, eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit. Man darf gerne auch etwas langsamer fahren, sofern man niemanden behindert.
Aber wir schweifen ab...
Zitat:
@DRNRW schrieb am 6. Februar 2023 um 15:57:54 Uhr:
Bei mir im Store ist der adaptive Geschwindigkeitsassistent über Functions on Demand vorhanden.Buchbar für1€ .siehe Bild.
Hat das schon jemand gebucht?
Genau auf das warte ich. In Österreich scheinbar noch nicht verfügbar 🙁
Ich bekomme die ganze zeit die Meldung dass der adaptive Fahrassitenz nicht verfügbar ist und man ins boardbuch schauen soll werde aber nicht schlau wo der Fehler ist?
Der Q4 bremst immer an der gleichen Stelle ab weil er auf irgendeiner Navi Karte wohl eine Kurve in der Autobahn hat die keiner sieht. Das macht er an 2 mir bekannten Stellen immer und nervt mich (und die hinterher fahrenden Autos) sehr. Da ist definitiv Luft nach oben.
Ja, bekomme fast täglich Updates im Navi, da sind die fleissig dran von mir aus gesehen, jedenfalls in der CH. Da hats auch noch vereinzelt Fehler, habe einen in einer Quartierstrasse, will für 10m von 30 auf 50, dann wieder zurück
Zitat:
@Der_Abrechner schrieb am 14. Februar 2023 um 11:00:14 Uhr:
Der Q4 bremst immer an der gleichen Stelle ab [...] Das macht er an 2 mir bekannten Stellen immer
wenns doch bekannt ist:
- entweder die Karteneinstellung ausmachen und manuell Geschwindigkeit wählen
- oder einfach genau an diesen beiden Stellen das patsche Füßchen leicht aufs Gas legen
- oder einfach wenn man sieht, dass er die Geschwindigkeit angepasst hat das kleine Knöpfen Drücken, dann wird das überschrieben und man fährt weiter.
gerade wenn es bekannte Strecken sind, ist das doch ÜBERHAUPT kein Problem.
Auf Unbekannter Fahrbahn lasse ich es mir grad noch eingehen...wenn man halt mit andren Dingen beschäftig ist als auf seine Fahrt zu konzentrieren ... wird ja immer vorher angekündigt, dass er das nun macht....bevor er eingreift.,..