Adaptive Spurführung fehlt im Menü?

VW Touran 2 (5T)

Hallo in die Runde,

Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines neuen Touran Highline MJ2021. Vor dem Kauf und während der Wartezeit nach der Bestellung habe ich auch immer schön das Forum besucht, hier scheint es jede Menge fachkundiger Experten zu geben. Da fühlt man sich gut aufgehoben.

Ich hab dann auch gleich eine Frage und vielleicht findet sich jemand der sich in der Materie auskennt.

Ich habe wie gesagt das Modelljahr 2021 als Benziner mit DSG. Ein wichtiger Punkt bei der Bestellung war mir der Stauassistent. Daher habe ich mich bei der Bestellung gleich für das Fahrerassistenz - Plus Paket entschieden. Das Paket hat direkt noch das Spiegelpaket eingefordert. Okay. Was ich nicht bestellt habe war ein Navi. Ich habe also das Ready2 Discover. Und damit auch nicht die Verkehrszeichenerkennung, die ja dann umsonst noch dabei wäre.

Bei der Jungfernfahrt wollte ich direkt mal den Lane Assist ausprobieren. Ich war der Meinung mit dem Plus-Paket habe ich die adaptive Spurführung dabei. Nach ein wenig Enttäuschung über eine nicht merkbare Spurführung habe ich mich mal im Menü umgesehen.
Und siehe da, es gibt keinen eigenen Menüpunkt zur adaptiven Spuführung oder deren Stärke beim Lane Assist. Nur der Lane Assist als solcher ist da und aktivierbar und die Lenkradvibration.
Alles andere ist da, inkl. DLA etc.

Frage, habe ich falsche Erwartungen gehabt, oder hätte die adaptive Spurführung nicht doch im Menü auftauchen müssen. Oder suche ich an der falschen Stelle.

LG
Pat

Lane Assist Menü
87 Antworten

Wie versprochen hier mein Bericht:

Ich habe es ausprobiert. Der Touran BJ 2024 hat die Adaptive Spurführung dadurch, dass man den Travel Assist einschalten kann. Ich finde der Travel Assist ist etwas versteckt, denn man muss dazu am Lenkrad linke Hälfte den rechten Knopf nicht nur einmal drücken, dann kommt nur ACC aktiv, sondern dann noch einmal. Erst dann kommt der Travel Assist. Da ich vorher auch einen Touran II BJ 2019 hatte, habe ich die Bedienungsanleitung nur grob angesehen. Ich hatte den Knopf sogar ausprobiert, aber da eben beim ersten Mal drücken nur die Meldung kam ACC aktiv, habe ich nicht damit gerechnet, dass mit zwei Mal drücken noch etwas anderes passiert.

Außerdem ist nachteilig, dass man den Travel Assist eben immer erst durch dieses zwei Mal drücken einschalten muss, während die Adaptive Spurführung immer aktiv war, wenn man sie im Menü gewählt hat.

Abgesehen davon funktioniert er sehr gut, bei jeder Geschwindigkeit. Man darf die Hände natürlich nicht länger vom Lenkrad nehmen, aber das ist ja so vorgeschrieben und auch klar, ist ja kein echtes in allen Situationen funktionierendes System. Aber ein Sicherheitsgewinn ist es auf jeden Fall, gerade wenn man mal z.B. durch die Kinder auf der Rückbank oder eine Navi-Meldung über eine Routenänderung abgelenkt ist (ist klar, sollte nicht passieren, passiert aber eben).

Einen automatischen Spurwechsel hat er dagegen entgegen der Aussage der KI von Stony52 nicht, er hat bei Blinker und freier Nebenspur nichts gemacht. Sehe aber anders als beim Travel-Assist auch den Nutzen nicht, den würde ich erst dann sehen, wenn er um die Geschwindigkeit zu halten von sich aus die Spur wechseln würde, ohne dass man das durch Blinken auslösen muss

(a propos Blinken OT: In den letzten Jahren scheint mir haben viele Autofahrer gerade auch in der Stadt verlernt, dass man beim Abbiegen blinken muss. Es hilft anderen Verkehrsteilnehmern (Autos und auch Radfahrern, in der Stadt fahre ich oft Rad) ungemein, wenn sie wissen, wohin der Vordermann fährt...).

Bei mir bleibt die letzte Einstellung Travel Assist oder ACC erhalten, wenn ich es einschalte (Ein/Aus Kmopf am Lenker links Innen oben.

Ich habe den automatischen Spurwechsel bei meinem Touran 2024 mit Travel Assist auch nicht hinbekommen. Er hat ihn einfach nicht. KI ist nicht immer perfekt.

Zitat:

@jeanjean schrieb am 24. März 2025 um 21:09:25 Uhr:


Bei mir bleibt die letzte Einstellung Travel Assist oder ACC erhalten, wenn ich es einschalte (Ein/Aus Kmopf am Lenker links Innen oben.

Komisch, bei mir nicht, aber der Knopf ist bei mir ja auch links innen unten.

Insgesamt verstehe ich ohnehin den Fortschritt nicht, den der Travel Assist bringen soll im Vergleich zu früher ACC + adaptive Spurführung. Das Ergebnis ist für mich identisch. Eigentlich ist es ja sogar ein Rückschritt, da man die adaptive Spurführung ohne ACC so gar nicht mehr einstellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DienstwagenHerbst schrieb am 26. März 2025 um 09:02:03 Uhr:



Zitat:

@jeanjean schrieb am 24. März 2025 um 21:09:25 Uhr:


Bei mir bleibt die letzte Einstellung Travel Assist oder ACC erhalten, wenn ich es einschalte (Ein/Aus Kmopf am Lenker links Innen oben.

Komisch, bei mir nicht, aber der Knopf ist bei mir ja auch links innen unten.
Insgesamt verstehe ich ohnehin den Fortschritt nicht, den der Travel Assist bringen soll im Vergleich zu früher ACC + adaptive Spurführung. Das Ergebnis ist für mich identisch. Eigentlich ist es ja sogar ein Rückschritt, da man die adaptive Spurführung ohne ACC so gar nicht mehr einstellen kann.

sehe ich gleich, wobei die Spurführung ohne Travel Assist erst ab 60km/h in Funktion ist/war.

Zitat:

@writerx schrieb am 26. März 2025 um 09:33:04 Uhr:



Zitat:

@DienstwagenHerbst schrieb am 26. März 2025 um 09:02:03 Uhr:



Komisch, bei mir nicht, aber der Knopf ist bei mir ja auch links innen unten.
Insgesamt verstehe ich ohnehin den Fortschritt nicht, den der Travel Assist bringen soll im Vergleich zu früher ACC + adaptive Spurführung. Das Ergebnis ist für mich identisch. Eigentlich ist es ja sogar ein Rückschritt, da man die adaptive Spurführung ohne ACC so gar nicht mehr einstellen kann.

sehe ich gleich, wobei die Spurführung ohne Travel Assist erst ab 60km/h in Funktion ist/war.

Bei meinem alten, BJ 2019 (ich glaube MJ 2020) ging die adaptive Spurführung glaube ich schon bei geringerer Geschwindigkeit, jedenfalls im Stop- and Go.

Zitat:

@DienstwagenHerbst schrieb am 26. März 2025 um 09:50:47 Uhr:



Zitat:

@writerx schrieb am 26. März 2025 um 09:33:04 Uhr:


sehe ich gleich, wobei die Spurführung ohne Travel Assist erst ab 60km/h in Funktion ist/war.

Bei meinem alten, BJ 2019 (ich glaube MJ 2020) ging die adaptive Spurführung glaube ich schon bei geringerer Geschwindigkeit, jedenfalls im Stop- and Go.

bei unserem (MJ 2022) leider erst ab 60km/h.

Ich habe am Lenkrad
Links innen oben: ein/aus
Links innen unten: Umschalten von ACC + Spurhalteassistent auf Travel Assist (ACC + aktive Spurführung).
Dann am Hebel Links kann ich ein Menü aufrufen zum Umschalten von ACC auf Geschwindigkeitsbegrenzer.

Ich habe nicht nach einer Möglichkeit gesucht, die aktive Spurführung ohne den ACC zu aktivieren.
So würde ich es eh nicht benutzen.

Der Spurhalteassistent dürfte auch ohne ACC aktiv sein.

Mir fehlt im Vergleich zu meinem vorherigen Touran auch die aktive spurführung ohne ACC. Meine Frau fährt nicht gerne mit ACC/Tempomat, im alten Touran kam sie trotzdem in den Genuss der aktiven Spurführung.

Das geht jetzt mit dem neuen Touran und Travel Assist leider nicht mehr, weil hier die aktive Spurführung nur bei aktivieren TA möglich ist.

Der Vorteil von TA im Vergleich zum einfachen ACC müsste die automatische Anpassung der Geschwindigkeit auf Basis der Verkehrszeichen sein. In den Genuss komme ich leider nicht, da mein Händler bei der Bestellung vergessen hat den Haken bei der Verkehrszeichenerkennung zu machen. Und nachrüsten lässt sich die VZE leider nicht…

@DienstwagenHerbst,

wenn du den Travel Assist nicht mit der ein/aus Taste ausschaltes sondern nur deaktiviert (zum Beispiel indem du bremst), dann müsstest du es mit der RES Taste reaktivieren können ohne zwei mal auf die andere Taste zu drücken.

Genau so funktioniert es

Zitat:

@jeanjean schrieb am 26. März 2025 um 19:32:22 Uhr:


@DienstwagenHerbst,

wenn du den Travel Assist nicht mit der ein/aus Taste ausschaltes sondern nur deaktiviert (zum Beispiel indem du bremst), dann müsstest du es mit der RES Taste reaktivieren können ohne zwei mal auf die andere Taste zu drücken.

Ich meinte, dass er nicht einfach an ist, wenn ich das Auto (Zündung) einmal ganz ausgestellt habe, sondern ich ihn dann immer wieder anstellen muss. Dann muss ich ihn immer wieder anstellen, obwohl ich ihn vorher gar nicht ausgestellt hatte. Das kann ja wegen der Verbindung mit der ACC auch gar nicht gehen, anderenfalls würde er ja mit der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit wieder losfahren, das wäre auf dem Autobahnparkplatz mit 160 km/h ja nicht so toll. Dagegen war früher der adaptive Spurhalteassistent immer "an", wenn man das Häkchen im Menü gesetzt hat (so wie z.B. auch die Verkehrszeichenerkennung), auch wenn man das Auto geparkt hatte.

Hat jemand von euch ne Ahnung, ob man es irgendwie codiert bekommt, dass man den Punkt Adaptive Spurführung auch im Dashboard (kombiinstrument) bei den Assistenten auswählen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen