Adaptive Scheinwerfer regeln auf der Autobahn runter
Guten Tag,
ich habe mit den adaptiven Scheinwerfer das Problem, das auf der Autobahn der Lichtkegeln plötzlich sehr tief ist. Reichweite dann nur noch ca. 30-40Meter. Stelle ich die Lichtautomatik aus, dann ist die Reichweite wieder normal ?! Das passiert aber nur im Dunklen, in der Abenddämmerung leuchten die Scheinwerfer auch im Automatikmodus normal. Die Scheinwerfer wurden schon beim freundlich eingestellt bisher ohne Erfolg. Hat noch jemand ähnliche Probleme?
21 Antworten
Das liest sich gut!
Bin gestern Abend mit dem S-Max von meinem Mann gefahren.
In den Kurven "surfst" Du auf einem sich homogen bewegenden Lichtteppich, einfach toll.
Hoffe, dass es dann auch beim Kuga so ist.
Nein. Ist es nicht. Hatte auch einen SMax mit adaptiven LED und jetzt einen Kuga mit adaptiven LED. Das im SMax ist besser. Im Kuga ist es viel unruhiger.
Zitat:
@Holkson22 schrieb am 12. November 2020 um 20:54:38 Uhr:
Guten Tag,
ich habe mit den adaptiven Scheinwerfer das Problem, das auf der Autobahn der Lichtkegeln plötzlich sehr tief ist. Reichweite dann nur noch ca. 30-40Meter. Stelle ich die Lichtautomatik aus, dann ist die Reichweite wieder normal ?! Das passiert aber nur im Dunklen, in der Abenddämmerung leuchten die Scheinwerfer auch im Automatikmodus normal. Die Scheinwerfer wurden schon beim freundlich eingestellt bisher ohne Erfolg. Hat noch jemand ähnliche Probleme?
Hallo Holkson22,
leider kommt bei meinem Händler keine Bewegung in die Angelegenheit: Wurde an Ford weitergeleitet....., warten auf Antwort....
Frage:
Wie hast Du Deinen Händler dazu bewegen können, das Steuergerät auszutauschen?
Mein linker Scheinwerfer führt bei Kurvenfahrten mittlerweile ein Eigenleben....
Grüße und noch schöne Feiertage
Ähnliche Themen
Hallo, da hat der Händler leider keinen Einfluss drauf. Ford entscheidet was zu tun ist. Bei mir ist der Fehler auch leider zurück. Dazu kommt jetzt die Fehlermeldung „Adaptive Scheinwerfer überprüfen „ habe das Gefühl es hängt an der automatischen Leuchtweitenregulierung. Mal ist das Licht gut und dann wird wieder schlagartig heruntergeregelt, so das man nichts sieht, schalte ich die Lichtautomatik aus, ist das Licht super.
Ups, dass liest sich gar nicht gut...
Habe leider das Gefühl, dass sich bei unserem PHEV das Thema Elektronik ausweitet:
- LED Scheinwerfer wie schon beschrieben
- BLIS rechts ( schon einmal ausgetauscht) "funktioniert" augenscheinlich nur auf (leider kein Witz) geschwungenen Autobahnstrecken. Auf geraden Strecken, egal ob PKW, Kastenwagen oder LKW fast immer ohne Funktion.
- Elektrische Heckklappe ohne "Fusskickfunktion"
- Von der defekten PHEV-Batterie ganz zu schweigen, hier hat sich Ford ja wenigstens mal bewegt.
So viele Probleme mit einem neuen Auto ist für uns nicht nachvollziehbar. Gerade bei den Systemen, die es schon seit Jahren am Markt eingesetzt werden.
Leid tun uns die Händler, die den konstruktiven Bockmist der Hersteller ausbaden müssen.
Auch das die Werkstatt um Freigaben bei bekannten Problemen betteln muss ist ein Unding.
Haben am 04. Januar mal wieder einen Werkstatt-Termin, um Daumendrücken wird gebeten.
Trotzdem allen einen guten Start ins neue Jahr.
Hallo,
habe gerade die Aktion "Austausch Akku" plus diverse kleine Reklmationen hinter mir. Soweit hat der Händler alles super erledigt.
Der Meister sagte mir zu diesem Thema das nun grundsätzlich alle aktuellen Updates drauf sind - leider stelle ich immer noch ein Absenken der Schweinwerfer fest, bevor die Adaption startet - dies bemerkt man deutlich auf der Autobahn.
Der Händler kann nur die Grundstellung der Schwinerfer beeinflussen - der Rest ist softwarebasiert.
Schönes WE