Adaptive Scheibenwischer

Audi A6 C8/4K

Da es sich bei den adaptiven Scheibenwischern beim A6 um eine Innovation handelt, erlaube ich mir mal ein eigenes Thema zu eröffnen:

„Wir benötigen gerade einmal einen Eierbecher voll Wasser für die Reinigung der gesamten Scheibe.“

Man hat das Gefühl, die Düsen wären verstopft, so wenig Wasser gelangt auf die Scheibe. Es schäumt auch nicht wie gewohnt.

"Im Sommer wird leichter Schmutz mit weniger Wasser entfernt. Im Winter, wo Dreck, Salz, Nässe und Kälte die Sicht besonders einschränken, gibt das Waschsystem mehr Wasser über einen größeren Wischwinkel auf die Scheibe."

Bei herkömmlichen Systemen hat man ja meist einen Bereich auf der Scheibe wo zu wenig Wasser auftrifft, sodass bei gesalzenen Straßen Schlieren auf der Scheibe zurückbleiben.

https://blog.audi.de/der-adaptive-scheibenwischer-von-audi/

Dsc0552
Dsc0563-1
147 Antworten

eigentlich siehst du das sobald der wischer oben ist muss er in richtung runter spritzen.... bei mir spritz er nach oben... und ih frage mich was ein unterschied bei den wischerblättern es gibt, die haben doch mit der waschdüse nix zu tuen , die spritzdüsen sind ja am getänge dranne... habe mir das gerade angeschaut habe von swf die für ingerierte düsen aber verstehe den sinn nicht...oder ist da am gummi eine führung !?

Ich weiß nur, dass die Aufnahme anders ist als bei den Einfachen. Darum passen die auch nicht.

habe mal gelesen das ein update für das J1100 modul gab, frag mich was isich dadurch geändert hat, firmware ist vom werk die die 0004/0005 hab ich 0015 drauf...und es ist die letzte version..wohl doch was "verbessert " 😁😁😁

4N0907605B/C als part nr.

Mein Audi ist von 4/2019. Der hat bestimmt noch kein Update für die adaptiven Wischer bekommen.
Aber die Wischer arbeiten wie erwartet.
Liegt der Wischer unten wird das Wasser oben auf die Wischerlippe „gelegt“ und darüber auf die Scheibe verteilt.
Fährt der Wischer von oben nach unten, wird das Wasser unter die Wischerlippe gespritzt und damit auf der Scheibe verteilt.
Die Scheibenwaschpumpe ist eine Dual-Pumpe. Dreht die Pumpe in die eine Richtung, so
werden die Scheibenwaschdüsen an der Oberseite des Wischerarms mit Waschwasser versorgt, dreht die Pumpe in die andere Richtung, sind die Scheibenwaschdüsen an der Unterseite des Wischerarms aktiv.
Wird alles von einem separaten Steuergerät gesteuert.

Bei Dir scheint es genau andersherum zu laufen?! Hast Du an der Scheibenwaschpumpe irgendwas verändert?
Die teureren SWF-Wischer für integrierte Düsen sind übrigens die richtigen!

Ähnliche Themen

Ja hier läuft alles falsch herum, habe nox gemacht, ich schau mir mal morgen intensiv mal die 4 anschlüsse zu den armen mal an , hatte gerade alle 4 raus , 2 männlich 2 weiblich jeweils 1 von beiden pro wischer... .. muss mal schauen vlt wurde dies mit dem update geändert , wozu auch ....ich schau mal morgen welche schläuche welche aufgabe hat...

Originale Wischer oder von Bosch die Wischer kaufen ?
Hat jemand einen direkten Vergleich gehabt ? Die Originalen sind recht teuer nur für vorne knappe 90 Euro .

Aufgrund adaptive Scheibenwischer.

Ich habe die von Bosch drauf und habe keinen Unterschied festgestellt.

Ich kaufe da die Originalen
https://shop.ahw-shop.de/...pritzduesen-scheibenwischer-4k1998002c?...

Wow, die exakt selbe Diskussion hatten wir 1 Seite früher... Lest euch bitte wenigstens die letzten 2-3 Seiten im Thread durch.

so habe mir das ganze spektakel mal angeschaut, es kommen 4 schläuche von unten ... 2 haben steck,2 haben art muffe verbindung, die muffe passt bei beiden wischern in die oberen düsen udn die steck in die unteren... entweder wurde was an der pumpe falsch eingebaut... oder es wurde so "verbessert" dank dem update... ich meine ich ziehe keine schlieren mehr hinterher, nur das der beifahrer/fahrer wischer wenn er runter geht trocken zieht... ich schau mal bei ETKA/Erwin den schlauplan mal an ggf auch in die TPIs.... es sei denn jmd hat hier das gleiche problem 🙂

Zitat:

@nostal schrieb am 27. April 2025 um 00:10:29 Uhr:


Ich habe die von Bosch drauf und habe keinen Unterschied festgestellt.

Habe jetzt mal bei Bosch geschaut, die von Bosch weichen hinten vom Originalen ab in der Größe 3 mm oder so kleiner . Vorne sind die identisch. Ob man die das wirklich merkt den kleinen unterschied !! Jedem ist es ja selbst überlassen was er kauft . Beim A4 B9 sind valeo die Erstausrüster . Beim a6 c8 habe ich keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen