Adaptive Light
Hallo,
hat jemand Kenntnisstand über Lieferschwierigkeiten bei einem 2,0 tdi S-tronic mit Adaptive Light? Auf meiner Auftragsbestätigung steht als Lieferzeit nur : "Schnellstens, nach Freigabe des adaptive light durch die Audi AG." Ich habe meinen Anfang April´09 bestellt und mein Audihändler und die Servicenummer von Audi können mir nichts sagen.
Bis dahin....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Ja, die Xenons stellen sich immer automatisch ein. D.h. automatische Leuchtweitenregulierung.Zitat:
Original geschrieben von toto_simone_74
Kurze Frage: Wenn man Xenon bestellt, aber kein AL, richten sich die Xenons dann trotzdem bei jedem Start des Wagens nach aktueller Beladung so aus, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird? Falls ja, würden mir die Xenons reichen. Hab das AL im Passat und finde es nett, aber nicht notwendig.
Ist bei Xenon Pflicht.Hab in meinem Q5 auch das Xenon MIT AL bestellt, das normale Xenon reicht aber denke ich aus.
Würd` das AL beim nächsten Mal nicht mehr mitbestellen, da es m.M. nicht so viel Mehrnutzen bringt - dies ist allerdings meine pers. Meinung.so long,
MAXQ5
Hallo zusammen,
ich habe auch AL im 3.0 TDI und kann bestätigen, dass der Effekt eher enttäuschend ist. Allerdings habe ich meine Q erst seit Ende Mai und bin wenig bei Dunkelheit gefahren.
Im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit passiert wie von Audi geschrieben nichts, für die BAB ist es eh ohne Belang und auf kurvigen Landstraßen gibt es auch keinen Ah-Effekt. Man muss schon sehr enge Kurven fahren und darauf achten, um etwas zu bemerken. Ich hatte erwartet, dass die Scheinwerfer deutlich mehr einlenken.
Unter diesen Aspekten würde ich es ebenfalls nicht mehr mitbestellen.
Gruß, Jörg
30 Antworten
Kurze Frage: Wenn man Xenon bestellt, aber kein AL, richten sich die Xenons dann trotzdem bei jedem Start des Wagens nach aktueller Beladung so aus, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird? Falls ja, würden mir die Xenons reichen. Hab das AL im Passat und finde es nett, aber nicht notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von toto_simone_74
Kurze Frage: Wenn man Xenon bestellt, aber kein AL, richten sich die Xenons dann trotzdem bei jedem Start des Wagens nach aktueller Beladung so aus, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird? Falls ja, würden mir die Xenons reichen. Hab das AL im Passat und finde es nett, aber nicht notwendig.
Ja, die Xenons stellen sich immer automatisch ein. D.h. automatische Leuchtweitenregulierung.
Ist bei Xenon Pflicht.
Hab in meinem Q5 auch das Xenon MIT AL bestellt, das normale Xenon reicht aber denke ich aus.
Würd` das AL beim nächsten Mal nicht mehr mitbestellen, da es m.M. nicht so viel Mehrnutzen bringt - dies ist allerdings meine pers. Meinung.
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Ja, die Xenons stellen sich immer automatisch ein. D.h. automatische Leuchtweitenregulierung.Zitat:
Original geschrieben von toto_simone_74
Kurze Frage: Wenn man Xenon bestellt, aber kein AL, richten sich die Xenons dann trotzdem bei jedem Start des Wagens nach aktueller Beladung so aus, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird? Falls ja, würden mir die Xenons reichen. Hab das AL im Passat und finde es nett, aber nicht notwendig.
Ist bei Xenon Pflicht.Hab in meinem Q5 auch das Xenon MIT AL bestellt, das normale Xenon reicht aber denke ich aus.
Würd` das AL beim nächsten Mal nicht mehr mitbestellen, da es m.M. nicht so viel Mehrnutzen bringt - dies ist allerdings meine pers. Meinung.so long,
MAXQ5
Hallo zusammen,
ich habe auch AL im 3.0 TDI und kann bestätigen, dass der Effekt eher enttäuschend ist. Allerdings habe ich meine Q erst seit Ende Mai und bin wenig bei Dunkelheit gefahren.
Im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit passiert wie von Audi geschrieben nichts, für die BAB ist es eh ohne Belang und auf kurvigen Landstraßen gibt es auch keinen Ah-Effekt. Man muss schon sehr enge Kurven fahren und darauf achten, um etwas zu bemerken. Ich hatte erwartet, dass die Scheinwerfer deutlich mehr einlenken.
Unter diesen Aspekten würde ich es ebenfalls nicht mehr mitbestellen.
Gruß, Jörg
Seh ich auch so und würde es auch nicht mehr bestellen. Die Abbiegelichtfunktion anderer Hersteller wäre mir da lieber. Will man bei Audi aber nicht ins Programm aufnehmen oder ???
Gruß
Q5-Haber
(-Hoffer)
Ähnliche Themen
AL hatte ich auch mitbestellt, war aber nicht lieferbar. War deshalb anfänglich etwas enttäuscht. Nachdem ich es nun bei einem anderen Fahrzeug in Aktion gesehen habe hat sich meine Laune deutlich aufgehellt.
Wie oben schon jemand formuliert hat: nettes Gimick aber muss man nicht haben.
Wäre bei mir wahrscheinlich auch vollkommen nutzlos gewesen (AB und gerade Landstraßen)
Ist mehr als enttäuschend !Zitat:
Original geschrieben von Audi_Vielfahrer
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Ja, die Xenons stellen sich immer automatisch ein. D.h. automatische Leuchtweitenregulierung.
Ist bei Xenon Pflicht.Hab in meinem Q5 auch das Xenon MIT AL bestellt, das normale Xenon reicht aber denke ich aus.
Würd` das AL beim nächsten Mal nicht mehr mitbestellen, da es m.M. nicht so viel Mehrnutzen bringt - dies ist allerdings meine pers. Meinung.so long,
MAXQ5
ich habe auch AL im 3.0 TDI und kann bestätigen, dass der Effekt eher enttäuschend ist.
Im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit passiert wie von Audi geschrieben nichts, für die BAB ist es eh ohne Belang und auf kurvigen Landstraßen gibt es auch keinen Ah-Effekt. Man muss schon sehr enge Kurven fahren und darauf achten, um etwas zu bemerken. Ich hatte erwartet, dass die Scheinwerfer deutlich mehr einlenken.
Gruß, Jörg
! - bei dem Vorgänger - ML - hatte das wenigstens eine eindeutige Funktion , mit dem Abbiegelicht sowieso. Hier gilt eher : "kein Vorsprung durch Technik"
Gruß
klausing
Hallo Zusammen!
Ich habe das Gefühl, dass mein SQ5 BJ 2016 trotz adaptive light nicht in die Kurven leuchtet. Bei meinem Mercedes schwenken die Scheinwerfer beim Einschalten einmal in alle Richtungen, der Audi nicht. Woran erkenne ich, ob die Kurvenfunktion richtig funktioniert?
DANKE und beste Grüße
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light' überführt.]
Habe adaptiv light bestellt. Ist das Kurvenlicht noch eine extra Option?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptive Light' überführt.]
Ich glaube, man darf kein deutlich sichtbares Schwenken der Xenonlinse im Fahrbetrieb erwarten. Ich habe es jetzt im dritten Audi in Folge, vielleicht nehme ich es deshalb auch nicht bewusst war. Aber auch beim ersten Audi, einem A4 Avant aus 2005, habe ich es nicht bewusst optisch nachvollziehen können, wenn ja, dann nur bei starker Konzentration auf den Lichtkegel.
Ich habe einen A3 und einen Q5. Beim A3 sieht man es schon deutlicher als beim Q. Wenn du mal nachts auf einer Landstraße bist mach mal kleine, schnelle Lenkbewegungen. Dann solltest du es sehen. Oder in einer Waldkurve mal kurz/schnell die Lenkung aufmachen. Am besten sieht man es mit Fernlicht.
Das Schwenken beim Einschalten hat der Q noch nicht. Nur hoch/runter. Es sollten Fahrzeuge haben, die z.B. eine adaptive Ausleuchtung der Breite haben. Sprich, die sich in der Stadt auf eine breitere, kurze und auf der BAB auf eine schmale, weitere Ausleuchtung stellen können. Da ist das Schwenken Bestandteil des Selbsttests.
Die Frage ist doch ehr, ob er es hat.
Wie alt ist denn die Kuh?
Es wurden mal in einen Jahrgang viele ausgeliefert,(trotz Bestellung) die es gar nicht hatten, deshalb habe ich oben das Bild angehängt.
Zitat:
@smaugi schrieb am 29. Januar 2018 um 10:53:21 Uhr:
In jedem Fall muss der Lichtwahlschalter auf Automatik stehen, sonst schwenkt nichts
Das wäre mir neu und macht in meinen Augen keinen Sinn.