Adaptive Light
Hallo,
hat jemand Kenntnisstand über Lieferschwierigkeiten bei einem 2,0 tdi S-tronic mit Adaptive Light? Auf meiner Auftragsbestätigung steht als Lieferzeit nur : "Schnellstens, nach Freigabe des adaptive light durch die Audi AG." Ich habe meinen Anfang April´09 bestellt und mein Audihändler und die Servicenummer von Audi können mir nichts sagen.
Bis dahin....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Ja, die Xenons stellen sich immer automatisch ein. D.h. automatische Leuchtweitenregulierung.Zitat:
Original geschrieben von toto_simone_74
Kurze Frage: Wenn man Xenon bestellt, aber kein AL, richten sich die Xenons dann trotzdem bei jedem Start des Wagens nach aktueller Beladung so aus, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird? Falls ja, würden mir die Xenons reichen. Hab das AL im Passat und finde es nett, aber nicht notwendig.
Ist bei Xenon Pflicht.Hab in meinem Q5 auch das Xenon MIT AL bestellt, das normale Xenon reicht aber denke ich aus.
Würd` das AL beim nächsten Mal nicht mehr mitbestellen, da es m.M. nicht so viel Mehrnutzen bringt - dies ist allerdings meine pers. Meinung.so long,
MAXQ5
Hallo zusammen,
ich habe auch AL im 3.0 TDI und kann bestätigen, dass der Effekt eher enttäuschend ist. Allerdings habe ich meine Q erst seit Ende Mai und bin wenig bei Dunkelheit gefahren.
Im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit passiert wie von Audi geschrieben nichts, für die BAB ist es eh ohne Belang und auf kurvigen Landstraßen gibt es auch keinen Ah-Effekt. Man muss schon sehr enge Kurven fahren und darauf achten, um etwas zu bemerken. Ich hatte erwartet, dass die Scheinwerfer deutlich mehr einlenken.
Unter diesen Aspekten würde ich es ebenfalls nicht mehr mitbestellen.
Gruß, Jörg
30 Antworten
Zitat:
@hoewel schrieb am 29. Januar 2018 um 19:14:28 Uhr:
Zitat:
@smaugi schrieb am 29. Januar 2018 um 10:53:21 Uhr:
In jedem Fall muss der Lichtwahlschalter auf Automatik stehen, sonst schwenkt nichtsDas wäre mir neu und macht in meinen Augen keinen Sinn.
Ist aber definitiv so!